Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 S70 "Alpen Hawk"

  • »Flo1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 64

Realname: Florian

Wohnort: Maria Enzersdorf, Niederösterreich

  • Nachricht senden

1

Montag, 20. Februar 2012, 13:09

S70 "Alpen Hawk"

HalliHallo!

Nachdem ich lange genug nur eure Modelle bewundert habe, möchte ich hier und jetzt auch mal ein paar meiner Modelle zeigen. Gebaut in 1/72 von Revell, alles aus der Box präsentiere ich euch mein Wiedereinstiegsprojekt, gebaut vor etwas mehr als einem Jahr: Einen S70 "Alpen Hawk" des österreichischen Bundesheeres. Ich hoffe er gefällt euch :)












Lieben Gruß, Florian

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 21. Februar 2012, 09:14

Schöner Heli!!!!Schön gebaut!!!!
Das gleiche Modell liegt bei mir momantan noch in Teilen am Arbeitstisch. Gab es bei aufbau irgendwo problemstellen oder hat alles halbwegs gepasst?

PS.: warum hat dein Hawk graue Bereifung? :)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Flo1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 64

Realname: Florian

Wohnort: Maria Enzersdorf, Niederösterreich

  • Nachricht senden

3

Freitag, 24. Februar 2012, 00:03

Danke fürs Feedback :)

Passgenauigkeit war - glaube ich mich erinnern zu können - ganz in Ordnung, allerdings ist der Bau eben schon ein Zeiterl her, deswegen bin ich mir da auch nicht mehr so wirklich sicher :D
Die grauen Reifen, köntnen aufgrund der Bauanleitung sein, allerdings kann ich mich auch wegen der Farbwahl nicht mehr wirklich erinnern und mit Originalen habe ich das damals noch nicht verglichen ;)

Lieben Gruß, Florian

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Freitag, 24. Februar 2012, 11:49

Hi Florian.

Soweit man auf den wenigen Bildern sehen kann(stell doch noch ein paar ein :hey: ), ist der Black Hawk sauber gebaut und auch lackiert. Für ein Wiedereinstiegsprojekt :ok: :ok: .
Leider hat Revell bei den versionspezifischen Details wiedermal sehr gespart und einfach andere Decals beigelegt :bang: Diese sind dann, wie auf der Triebwerksverkleidung oben, auch noch zu Groß.
Für die Reifen gibt Revell tatsächlich 78 Panzergrau an, das wirst du aber in Zukunft bestimmt nicht mehr befolgen ;) Die Farbe vom Heli selbst hast du auch nicht ganz getroffen, die sind in Natura sehr dunkel, fast schwarz, da liegt aber auch Revell mit 68 Dunkelgrün daneben.

Vom Baustill und der Lackqualität macht der Heli aber Lust auf mehr von deinen Modellen :)

Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


5

Montag, 28. Oktober 2013, 21:46

Cooles Modell.....

.....wenn man die grauen Reifen (nörgelnörgel) nicht beachtet ;) ! Wurscht, ist gut gelungen! Hast auch ein paar Innenaufnahmen auf Lager? Wegen dem Farbton muß ich alfisti recht geben, aber wahrscheinlich müßte man da ein Bissl selber mischen. Wollt dir als Dankeschön fürs Posten ein paar Bilder (von heut NM) anhängen, aber irgendwie haut´s nicht hin.....

Ich hab mir den Bausatz auch schon überlegt, aber jetzt, in Anbetracht deiner Bilder, werd ich das wohl bleiben lassen. Die Detailtreue läßt doch sehr zu wünschen übrig. Das gesamte geile und sauteure Avionik-Package fehlt (Antennengehäuse am Bug, Laser-/Radarwarner etc.), Wirecutter gibt´s genau einen (da fehlen aber noch die an den Fahrweksbeinen und ein weiterer über dem Cockpit), Leutfackelwerfer: Fehlanzeige, außerdem sieht das Radom komisch aus, irgendwie zu klein. Eigentlich ein hundsgewöhnlicher UH 60, auch die Außenlaststationen sind für die BH-Variante die falschen. Natürlich wären auch Kleinigkeiten wie zB die Kufen, Winde, die seitlichen 7,62mm FN MAGs oder Besatzungsmitglieder cool...... Ich könnt lang so weitermachen.

Werbung