Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 FI-156 Storch

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »igor44« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

1

Freitag, 18. Oktober 2013, 21:56

FI-156 Storch

Guten Abend, Kollegen.
Heute möchte ich austellen diesen Vogel-
Das Kit von "Academy" war perfeckt. Das Model ist fast aus Karton außer einpaar Sachen: Auspufrohre, Ölküller, Käfig in Cockpit u.s.w.
Hoffentlich gefält es euch...

  • »igor44« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

2

Freitag, 18. Oktober 2013, 22:08

Wer großere Fotos sehen wil :huh: , guken hier.
https://karopka.ru/community/user/12150/?MODEL=342400

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

3

Samstag, 19. Oktober 2013, 15:41

Hi Igor! :wink:

Der Storch ist dir gut gelungen. :ok:
Saubere Lackierung und auch die Antennenverdrahtung gefällt mir gut.
Für 1:72 ist das schon orgentlich! :respekt:

Gruß Mike

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

4

Samstag, 19. Oktober 2013, 19:54

kleiner Maßstab - großer Auftritt - prima :ok:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

de hampi

unregistriert

5

Samstag, 19. Oktober 2013, 20:07

Kann mich meinen zwei Vorrednern nur anschließen....
Das Modell ist dir perfekt gelungen...

Gruß Sven

  • »igor44« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

6

Samstag, 19. Oktober 2013, 20:44

danke, Jungs... ich freue mich, daß das euch gefält...

Beiträge: 139

Realname: Stefan

Wohnort: Im "Ländle"

  • Nachricht senden

7

Freitag, 25. Oktober 2013, 23:11

Hi Igor!!!

Ein schönes, gelungenes Modell, gefällt mir sehr gut!! :ok:
Mich würde noch interessieren, ob Du alles komplett zusammengebaut und lackiert, oder Rumpf und Tragflächen separat lackiert und dann angebaut hast?

Beste Grüße
Zimmo 8)
Zur Zeit im Bau:
Saab Gripen in 1:32
Spitfire Mk.IXc in 1:24
U-2C in 1:72
SB2C-4 Helldiver in 1:32
AT-11 Kansan in 1:72
B-17G in 1:32
Langzeitprojekte: "100 Jahre Türkische Luftwaffe", Finnische Luftwaffe im Modell
www.zimmosflugwelten.de

  • »igor44« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

8

Freitag, 25. Oktober 2013, 23:37

Hi Stefan. Erstmal war alles zusamen gebaut, außer Schassihalterungen (keine Ahnung wie man die nennen kann), die habe ich seperat lackiert.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Academy

Werbung