Sie sind nicht angemeldet.

1 261

Freitag, 20. September 2013, 23:00

..richtig...du hattest ja gekündigt(wohldochdasaltergrummelbrummel)...ich dachte, der giant sparrow wäre der neueste coup... ;)

1 262

Samstag, 21. September 2013, 23:08

Gute Nacht Mickey,

habe ich da richtig gelesen ?

Fullscratch ?

Das ist wie das Skispringen ab der Sprungschanze...

Flieg Mickey.... Flieeeeeeggggg...

Und ich habe nicht den Hauch eines Zweifels, dass dies noch ein wunderschöner Flug wird... :-))

Beste Grüße

Bernd

1 263

Samstag, 21. September 2013, 23:13

Der Flug is ja nich dat Problem... :whistling:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

1 264

Samstag, 21. September 2013, 23:21

Doch Frank,

das Fliegen isses, nicht die Landung. Wenn ich meinen Pott jemals fertig bekomme werfe ich das Ding vielleicht Tags drauf aus dem Fenster.

Der Weg ist das Ziel. Mich interessiert nur der Weg dorthin, nicht die Ankunft.

Fliegende Grüße

Bernd

1 265

Samstag, 21. September 2013, 23:38

Och Bernd, ich danke Dir natürlich für Deine Zuversicht sehr! :D

Zum Glück hast Du ja nur eine Metapher verwendet... :whistling: Beim Fliegen lande ich nämlich gewöhnlich immer auf der Nase. :abhau:

"Der Weg ist das Ziel". Aye! Du sagst es.

Das wird leider so manches Mal vergessen, auch von mir. Da möchte man dann doch voll freudiger Erwartung den nächsten Bauabschnitt beginnen oder nur den Aktuellen fertig erleben oder es spinnen einem zu viele Folgemodelle im Kopf herum.
Alles so Ursachen, die einen dazu verlocken können, etwas schneller als ratsam oder eigentlich selbst gewünscht zu basteln.

Ich versuche mich dann immer zu zügeln, mir selbst in Erinnerung zu rufen, warum ich das mache, was ich da so treibe.
Und niemals vergessen, dass eine sorgfältige Recherche bares Gold ist. Ebenso wie gut überlegte / geplante Arbeitsschritte.

Davor ziehe ich hier in so manchem Baubericht immer wieder den Hut.

Und dann ist da ja auch noch mein Frauchen, welches mir und meinen gelegentlichen Spinnereien Einhalt gebietet. :thumbsup: ...wofür ich ehrlich auch dankbar bin. :pfeif:

lg Mickey

P.S. @ Frank: Pssssscht! Mal nicht das dafi an die Wand!
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 266

Samstag, 21. September 2013, 23:49

Kinners, mein Flug geht..

Mickey:

Dann kümmere dich mal ganz schnell um das kostbarste Modell das dir je über den Weg laufen wird.

Deine Frau ;-))

Allerletzte Grüße

Bernd

1 267

Samstag, 21. September 2013, 23:53

Na dann husch husch, Bernd! ^^

Gute Reise und komm schnell und wohlbehalten wieder!

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 268

Sonntag, 22. September 2013, 00:14

Hallo zusammen,
ich habe heute mal alle 55 Black Pearl Bauteile nachgeprüft, aber bei mir ist augenscheinlich alles ok. Die Deckteile sind gleich dick und alle Teile sind gut ausgegossen. nicht solche Mutanten wie bei Dir, Mickey. :rolleyes:
Zur Zeit überlege ich, ob ich vielleicht sogar 2 Pearls baue. :doof: :und: Einmal vor und einmal nach dem Brand. Allerdings kostet das..... :nixweis:
Da ich im Moment auch nicht zum Bauen komme, da ich noch 3 andere Projekte ( Bounty, Militärzug über 3 Meter lang, SOTS ) habe, schaue ich später mal bei E... nach einem Angebot. Mein Mann hat auch bei meiner Idee die Augen verdreht. :trost:
Außerdem habe ich gelesen, dass Hacehtte Ende des Monats die Prinz Eugen rausbringt. Auch viel Geld.... Und bei den vielen anderen Hobbys..... ;(
Vielleicht sollte ich erst mal Euros basteln. :pfeif:
Hat von Euch jemand was von der Prinz Eugen gehört? Also der Abo Bausatz von Hachette?
LG Petra

1 269

Sonntag, 22. September 2013, 10:45

Hallo Petra,
Herzlich Willkommen hier beim Wettringer. Es ist schon eine ganz schöne Herausforderung wenn du gleich 2x die Pearl bauen willst aber ich werde gespannt auf deine Bauberichte warten.
Hast du irgendwelche Fotos des Militärzuges, 3m Länge, der würde mich interessieren.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

1 270

Mittwoch, 25. September 2013, 19:41

Hallo Petra,

da kann man Dich nur beglückwünschen.
Die Qualität der Bauteile scheint ziemlichen Schwankungen zu unterliegen.
So können Manche überhaupt nichts beklagen, Manche habe nur hier und dort Mal etwas weniger Hübsches und dann sind da noch Diejenigen, welche durchweg Mangelware bekommen.

Bei mir ging es jedenfalls in den letzten Tagen eher schleppend voran. Viel Zeit konnte ich nicht in der Werft verbringen aber ich kann verkünden, dass der Umbau des Achterbereichs für die Kajüte weitestgehend abgeschlossen ist.
Noch ein paar Kleinigkeiten, aber im Großen und Ganzen waren die Änderungen erfolgreich.

Zur Abwechslung habe ich mich nun der Beleuchtung des Batteriedecks gewidmet.
Theoretisch sollte dort zwar alles bereits in Ordnung sein, aber bevor ich mich daran mache den Rumpf zu schliessen, möchte ich mich doch schon gerne versichern.
Daher löte ich derzeit alle LED's zusammen, baue die Laternen zusammen und werde am Ende alles anschliessen. Wenn dann alles wie gewünscht funktioniert, kommen die Laternen wieder in die Box und der Rumpf kann geschlossen werden.

Nun seid Ihr also auch wieder auf dem Laufenden. Nicht, dass noch jemand denkt ich würde nur faulenzen! :rolleyes: :lol:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

1 271

Donnerstag, 26. September 2013, 07:58

Hallo Petra

die Prinz Eugen gibt es aktuell nur als Markttest. Soll heißen es werden nur einige Ausgaben in ausgewählten Postleitzahlgegenden verkauft.
Danach wird ausgewertet und geschaut ob überhaupt eine Markteinführung stattfinden wird.
Hier würde ich einfach mal abwarten und Tee / Kaffee trinken. Das kann noch Monate dauern bis etwas entschieden wird :)

BB, Rob

1 272

Donnerstag, 26. September 2013, 14:56

Übliches Prozedere.

Das könnte bedeuten, dass bis zum wirkliches Anlaufen des Abo's im schlimmsten Fall noch ein Jahr vergeht.
Obwohl, der schlimmste Fall wäre wohl, wenn es hier überhaupt nicht erscheint.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 199

Realname: Matthias/Matze

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

1 273

Donnerstag, 26. September 2013, 20:13

Hey Matze, wir hatten uns kürzlich gefragt, was wohl hinter der Schottwand zur Kajüte ist.
Die beiden kleinen Räume, ich habe endlich ein Bild gefunden wie es dort aussieht. :lol:


Interessiert?

Ähm... ja, danke, das war sehr hilfreich. ^^

Und dann noch die ...ähem, naja...nennen wir es einfach Mal die Schiffsglocke, ok?

Hahaha, als ich den Beitrag überflogen habe, hing ich gut eine Minute an dem Bild fest, und versuchte zu erkenne, bzw. zu erraten, was das wohl sein könnte, weil ich den Text erst später las. ^^
Nebenbei: ohne Erfolg. Ich konnte nur durch den Text erkennen, was da abgebildet war. Gut, dass Du es sagtest/schriebst, von alleine wäre ich nie darauf gekommen. ^^
Schlimm eigentlich... da habe ich schon bessere Teil hier alsa Ausschuss wieder eineschmolzen... *facepalm*

Gruß, Matze

1 274

Dienstag, 8. Oktober 2013, 18:02

Ach du meine Güte, schon auf Seite 3! 8|

Lady's and Gentlemen, werte Piraten...das Mickey muss dringend wieder berichten! :!!

Alsooo...zuletzt ging es ja um den Umbau des Achterbereichs wegen der Kajüte. Dann zeige ich also am besten gleich mal ein paar Bilder zu den Ergebnissen.
War ein wenig tricky aber durch vorsichtiges herantasten habe ich wohl die goldene Mitte zur Höhe getroffen. Denn so niedrig wird es im Batteriedeck gar nicht.











Ausserdem habe ich die letzte Woche noch damit verbracht, die Beleuchtung des Batteriedecks provisorisch anzubringen. Nicht, dass da hinterher noch böse Überraschungen auftreten. :du:
Bilder dazu folgen später.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 275

Freitag, 11. Oktober 2013, 23:50

Ahoi Piraten!

Heute möchte ich dann, wie angekündigt, zur Beleuchtung des Batteriedecks kommen.
Diese wurde erst einmal provisorisch verlötet um zu testen, ob auch alles funktioniert. Noch könnte ich ja an die Elektronik und alle Leitungen heran.

Wie man auch unschwer erkennen kann, habe ich mich entschlossen ganze 20 Laternen auf dem batteriedeck zu verbauen.
Auf dem Orlopdeck waren ja 10 bereits zu schummrig, trotz der Kerzen sodass noch eine versteckte Zusatzbeleuchtung eingebaut werden musste.

So habe ich also am Bugschott begonnen. und mich langsam nach hinten durch gearbeitet.



Und die Leitungen wurden immer mehr...



Bis dann schliesslich das ganze Deck verkabelt und beleuchtet war.



Und es waren dann wirklich nicht wenige Leitungen...





...und unter der Pearl sieht es dann noch wuseliger aus...





Wunderbar!

Alles funktioniert. :tanz:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 276

Samstag, 12. Oktober 2013, 00:20

Na dann viel Spaß mit dem Kabelsalat.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

1 277

Samstag, 12. Oktober 2013, 01:41

Hab ich, Heiko. Hab ich! :cursing:

Ganz nach der Ansage von Frank...Löten und Fluchen gehören einfach zusammen. :rolleyes:
Aber noch habe ich den Überblick nicht verloren... :pfeif:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 278

Samstag, 12. Oktober 2013, 03:49

Guten Morgen Mickey,

das mit dem Kabelsalat kommt mir doch sehr bekannt vor :-)))) Saubere Arbeit :-)

Gott sei Dank sind bei mir schon die Decks drauf, so sind meine Sünden dort nicht mehr zu sehen.

Deckel drauf und "Über allen Wipfeln ist Ruh'", wie Goethe schon schrieb...

Beste Grüße

Bernd

1 279

Dienstag, 15. Oktober 2013, 16:26

Ich danke Dir Lou,

ja, das sieht alles sehr wüst aus. Ich hätte mir auch im Traum nicht vorgestellt, dass das ein mal so viel wird.
Aber wie Du ja schon sagst, das wird alles schön versteckt und dann sind die Sünden aus dem Sinn. ^^

Ich begonne ja demnächst auch mit der Beplankunf des Rumpfes. Dann wird ein großer Teil verschwunden sein. Nur die Kajüte...da wird es noch extra wuselig. :rolleyes:
Aber mal ehrlich, ohne Frank wäre all das überhaupt nicht möglich gewesen. :cracy:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 280

Dienstag, 15. Oktober 2013, 20:11

... wäre all das überhaupt nicht möglich gewesen. :cracy:

... und ihr hättet euch enorm viel Arbeit erspart... :whistling:

Ach ja...
vergiss nicht, die Buchse für die Stromversorgung richtig einzusetzen, bevor du beplankst. :D
Natürlich inklusive Diode, Elko und weiterführenden Leitungen... :pfeif:


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

1 281

Dienstag, 15. Oktober 2013, 23:55

Ach ja...

vergiss nicht...
Wie könnte ich?
Wir haben doch die letzten Wochen des öfteren darüber gesprochen... ^^

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 282

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 00:02

Wer sich in so einem Kabelbaum zurechtfindet, braucht keine Angst mehr vor der Takelage zu haben! Davon versteh ich rein gar nix! Niente! :respekt:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 283

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 00:28

Ich danke Dir, Chris!

Und doch habe ich schon eine gehörige Portion Respekt und auch ein wenig Bammel davor...
Insbesondere, wenn ich mal wieder bei Dir vorbei schaue...da steigen die eigenen Ansprüche gleich wieder ins utopische. :abhau:

lg Mickey :schlaf:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 284

Montag, 21. Oktober 2013, 21:15

Ahoi Piraten!

Da mir mein Rücken in letzter Zeit ein wenig zu schaffen macht, sind die Zeiten in der Werft wirklich überschaubar geworden.
Da ich aber nicht ganz die Arbeit einstellen möchte, habe ich mein Hobby erst mal an den Computer verlegt.

Denn:
So langsam gehen mir die Bauteile aus. :D
Abo ist ja gekündigt und somit kommt nichts Neues nach...also selber machen.

Hierzu habe ich mir ein paar Vektorgrafiken erstellt...Rob war bei dem bestimmen der Maße überaus Hilfreich! Danke nochmal an dieser Stelle, Rob. :hand:

Zunächst begann ich mit einem recht simplen Bauteil - der Gillung am Unterspiegel und dem darin enthaltenen Hennegat, der Aufnahme des Ruderkokers.
Vorweg, ich habe die Bilder für's Forum natürlich herunter komprimiert. daher das teils unscharfe Bild.
Hier liegen Sie natürlich gestochen scharf mit 600 dpi vor.



Mal sehen ob ich nun endlich mit geraden Bauteilen arbeiten kann oder ebenso krumm geschnittenen Schrott produziere wie Amati. :abhau:
Weiterer Vortel des Ganzen, ich brauche die falsch designten bzw. vereinfachten Bauteile nicht umbauen, sondern kann von vornherein das Design anpassen.
So geschehen beim Galionsschott.

Zunächst das vereinfachte Bauteil in seiner ganzen Pracht:



Darauf aufbauend habe ich dann nach und nach die Details angepasst.
Beim Original sieht das Schott wie folgt aus:



Aber auch Disney war sich beim Design nicht wirklich treu. Denn beim Studiomodell sieht Es so aus:



Im Großen und Ganzen relativ gleich. Nur hat das Studiomodell erhabene Flächen wo das Original Vertiefungen hat.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, welche Version ich umsetzen möchte. Letztere wäre sicher einfacher aber zumindest einen Versuch werde ich machen, das Original umzusetzen.

Zurück ans Zeichenbrett!
Die Vertäfelung in der Mitte des Schotts ist durchgehend bis zum Bugspriet - nicht wie bei Amati verkürzt. Also wurden diese an die Restlichen angepasst und durchbrochen.
Auch die Horizontale Lattung sitzt zu tief. Bei Amati liegt Sie mittig auf Höhe des Bugspriets. Beim Original zwischen den oberen beiden Dritteln.



Weiter ist zu erkennen, dass sich das Schott und auch die Bordwand nach unten hin verjüngt. Das Muster der Vertäfelung folgt dieser Linie.



Weiter hat der Bugspriet einen Kragen um die Öffnung im Schott abzudichten. Wird also auch gleich mit in die Schablone aufgenommen.



Die grobe Form steht also nun.
Kommen wir zu den Details! :D



Und damit Es nicht zu einfach wird, die Version mit den inneren Vertiefungen...nur für den Fall, dass ich mir das antun möchte. :pfeif:



Dass das ganze Schott nur ca. 7x4 cm mißt, klingt dabei noch nicht so dramatisch.
Das kleinste Feld mißt noch 7x3 mm an den Aussenkanten...und die kleinste innere Gravur hat dann noch schlappe 0,5 mm. :verrückt:

Wie gesagt, versuchen werd' ich's... :bang:

Im schlimmsten Fall, läuft es dann halt auf das Design des Studiomodells hinaus.

Inzwischen habe ich die beiden Teile auch schon ausgedruckt, auf Pappe geklebt und ausgeschnitten. Passt perfekt! 8)

Sollte sich Jemand berufen fühlen, es mir gleich zu tun - stelle ich die Vektorgrafiken auch gerne zur Verfügung.
In dem Fall, einfach melden! ^^

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 285

Montag, 21. Oktober 2013, 21:42

Hi Mickey, das klingt nach übelster Frimelei und da wäre ich auch gern dabei.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

1 286

Montag, 21. Oktober 2013, 23:29

Hallo Heiko.

Gerne doch. Maile ich Dir gleich als PDF zu. ;)

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 287

Montag, 21. Oktober 2013, 23:30

Oua oua oua...

Wenn ich seh, was der Mann da wieder zusammenschustert,
lässt mir die Haare zu Berge stehen, wenn ich an die Kajüte denke... :roll:
Und da kommt das Ganze im Quadrat! :verrückt:

... und ich mach da auch noch mit...

(histerischeslachenerschalltundentferntsichlangsamgaanzlangsamundwirddabeiimerleiserohgottohgottwoführtdashin)
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

1 288

Dienstag, 22. Oktober 2013, 06:05

Hey Mickey

Super Arbeit... Ist schon ein erheblicher Unterschied zum "Original" von Hachette ^^

Meine E-Mailadresse hast du ja, ich würde auch gern die PDF von dir bekommen :-)

BB, Rob

1 289

Dienstag, 22. Oktober 2013, 11:50

Wenn ich seh, was der Mann da wieder zusammenschustert,
lässt mir die Haare zu Berge stehen, wenn ich an die Kajüte denke... :roll:
Und da kommt das Ganze im Quadrat! :verrückt:

:lol: :abhau: :lol: :abhau: :lol:

Ach Frank, alles wird gut! :kaffee:

... und ich mach da auch noch mit...

Und das ist gut so! :five:

Super Arbeit... Ist schon ein erheblicher Unterschied zum "Original" von Hachette ^^



Meine E-Mailadresse hast du ja, ich würde auch gern die PDF von dir bekommen :-)

Hallo Rob, danke für Dein Lob!
Die PDF schicke ich Dir gleich heute Abend zu.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 290

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 21:09

Ahoi Piraten!

Ich denke ich habe nun an alle Interessierten eine PDF mit dem Galionsschott verschickt.
Wow, mit solch einem großen Interesse hatte ich nicht gerechnet. 8|

Sollte Jemand noch Keine bekommen haben, dann ist es versehentlich unter gegangen...dann bitte noch mal kurz bescheid geben.

Meinen Dank an Alle für das große Interesse. :D

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Zur Zeit sind neben Ihnen 8 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

8 Besucher

Werbung