Hallo alle Zusammen!
Nachdem ich mich hier bereits ein halbes Jahr hier als Gast herum gelümmelt habe, hab ich mich mal angemeldet und gedacht, ich möchte mich auch hier mit einem Baubericht verewigen.
Das hat natürlich mehrere Gründe, z.B. Kritiken (positive, als auch negative), Tipps, Anerkennung, aber auch wegen der Unterhaltung mit Gleichgesinnten.
Jetzt aber zu meinem Modell. Ich baue zur Zeit die Black Pearl von dem Abo-Bausatz (Hachette). Ich habe mir gedacht zum Einstieg nimmste das mal. Hätte ich aber jedoch vorher bereits mal gegoogelt
und die Qualität gesehen, die mir jetzt verkauft wird, hätte ich es lieber sein gelassen. Wenn man selbst nicht bisschen Costumizing betreibt, wirkt der Abo-Bausatz ziemlich dröge.
Aber ich mag ja Herausforderungen. Außerdem muss ich zugeben, das ich das eine oder andere Mal bei MadDog und Mickey gerne mal reingeschaut habe und mir Inspiration angehäuft habe.
Ich werde aufeinmal sehr viele Bilder euch hier präsentieren, aber gleich vorweg schon sagen, ich bin nicht der schnellste im Bauen. Das liegt nicht daran, dass ich mir Zeit lasse, sondern schlichtweg
einfach zu wenig Zeit habe. Bei einem Abendstudium und einer 1-jährigen Tochter ist der Rythmus ein bisschen arg unnormal, als ich es gerne hätte.
Nun nun, auf geht´s....
...hier entstand die Pearl lanhgsam im Grundgestell. Davon habe ich leider kaum noch Fotos, weil mein Laptop abgebrannt ist. Bitte keine Fragen wie das passiert ist

Ich konnte der Festplatte noch paar Daten entziehen.
Das sind die einzigen Bilder die ich retten konnte. Jetzt kommen aber wieder welche, die ich alle samt noch habe.
Auf dem Foto hier, war ich gerade dabei die lästigen "Papp-Böden", würde ich sie jetzt vorsichtig nennen, zu ersetzen. Ich hatte mir 1 mm Spanholz bestellt, als besseren Ersatz.
Leider werde ich 6 Monate später feststellen, blöde Idee René, aber egal. Ich will euch das erst mal zeigen, schliesslich zeige ich auch gerne "mal" meine Fehler.
Das war meine Grundidee...
Mit Blaupapier habe ich halt das Muster gezogen und im Anschluss mit einem Brandkolben gearbeitet. Vorher habe ich mit einem Messer die Fugen versucht zu "ritzen", dumme Idee, da sah nicht nur katatrophal aus, sondern war auch viel zu schwer bei dem Holz. Daher die Lösung mit dem Brandkolben. Seht selbst...
Sah so für mein erstes Mal ja nicht schlecht aus, aus meiner Sicht. So sah das denn nachdem bemalen aus...
An für sich, für´s erste Schiff okay oder?! Dachte ich zumindestens, ich habs erst mal so gelassen und lieber mit den Schotten weiter gemacht.
Im Bild vorher sieht ihr ja, dass bereits eine Schotte schon an der Spante liegt, diese find ich jedoch im diesen ROH-Zustand echt langweilig.
Darauf habe ich mir feine Leisten aus meinem Sortiment geholt und angefangen die Schotten neu zu gestalten, sieht selbst...



Jetzt musste aber noch Farbe ran! Aber bevor ich das gemacht habe, Alterung bitte schön
Vor dem Bemalen sah des dann so aus...

Dann habe ich sie bemalt, für die, die es wissen wollen, ich habe ganz normale "Ebenholz-Lasur" genommen. Diese dient als Grundierung des ganzen Schiffes. Am Ende jedes Abschnittes kommt noch
Airbrush hinzu und weitere Dinge, aber seht erst mal selbst...

Die normalen Schotten wären aus meiner Sicht kein Hingucker, jetzt finde ich sie schöner und vorallem realistischer. Hier noch mal ein Dank an MadDog und Mickey, Inspiration hat geholfen.
So, drei Bilder kann ich noch anhängen, dann muss ich einen neuen Beitrag schreiben...Limit fast erreicht.
So geht´s denn weiter?!

Ah ja...
Genau und zwar, ich habe hinter einer Schotte nochmals ein bisschen weiter gebaut, weil ich dachte eine Tür lässte später offen...
Ich finde das wiederum realistischer, wenn die Türen auch offen sind...das sieht denn so aus...die Tür fehlt aber noch


War zwar vor der Bemalung, tut aber nichts zur Sache. Wenn man später in die Pearl hereinschaut, sollten schon paar Türen offen sein. Daher habe ich mir gedacht, bauste das mal ein bisschen weiter,
um nachher die Tür offen zu lassen. Zudem kommt da später noch Licht rein.
So, habe mein erstes Limit erreicht an Bildern. Aber ich setze mich jetzt sofort nach diesem Beitrag hin und werde weiter an einen Neuem arbeiten...
Hoffe die Bilder gefallen euch.
Lieben Gruß
LittleSmiet