Hallo,
ich möchte heute mal etwas bildliches zu dem Thema beitragen. Ich hab mal im Vergleich folgende Carbonfolien fotografiert:
- HobbyDesign Twill SS (HD04-0007)
- HobbyDesign Wave M (HD04-0012)
- Modeler`s Carbon Fiber 1 (D21-600)
- Modeler`s Carbon Fiber 2 (D22-600)
- Scale Prduction
Da meine Speigelreflex heute wieder mit dem Junior unterwegs war, mußte die Taschenknipse meiner Frau herhalten. Da kann ich die Belichtung zwar nicht so einstellen, daß sie bei allen Fotos identisch ist, dafür hat sie ein tolles Makro und Supermakro. Ich habe immer 2 Fotos, je eines mit Makro, eines mit Supermakro gemacht. Leider wurde die von mir bestellte HobbyDesign Twill S nicht geliefert, wäre noch interessant in dem Vergleich gewesen. Ob es die Folien von Modeler´s überhaupt noch gibt

, ich hab sie auf die Schnelle nirgends gefunden. So nun aber zu den Bildern, alle direkt in der Sonne liegend gemacht.
HobbyDesign Twill SS - Hobby Design Wave M
HobbyDesign Wave M - Modeler`s Carbon Fiber 1
Modeler`s Carbon Fiber 1 - Modeler´s Carbon Fiber 2
Modeler´s Carbon Fiber 2 - ScaleProduction
Und zum Schluß noch ein Vergleich von definitv noch erhältlichen Folien
HobbyDesign Twill SS - ScaleProduction - HobbaDesign Wave M
Jetzt noch ein paar Takte zur Verarbeitbarkeit. Die Modeler`s sind etwas knifflig, sie brechen leicht, kann aber am Alter liegen. Die ScaleProduction ist super leicht zu verarbeiten und über die HobbyDesign kann ich noch nichts sagen, die habe ich erst vor ein paar Tagen erhalten und hab sie noch nicht verarbeitet.
So, ich hoffe dem einen oder anderen bei seiner Entscheidung etwas geholfen zu haben.
Viele Grüße
Jörg