feuerwehr golf 1 gti
Hallo hier mein umbau golf gti feuerwehr elw von revell. Hoffe er gefällt . Die tage zeige ich mehr modelle...
Lg marcel
Halo Marcel, ja ganz nett, Beschriftungen fehlen halt noch!! MfG Siggi
Hallo Marcel.
Ein paar Punkte hat Siggi ja bereits angesprochen.
Aber auch hier fehlen noch die Scheibenwischer und die Nummernschilder.
Wenn Du doch bei der Berufsfeuerwehr bist, dann solltest Du doch Wissen was zur Ausstattung der Fahrzeuge gehört und was man auch von außen sehen kann.
Gruß Micha.
Hi Marcel.
Ich hätte das Blaulicht ja nicht direkt aufs Schiebedach gesetzt, oder dieses vorher zugespachtelt
Übrigens ist es ein Golf 2
Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Hm, ich sehe hier einen normalen Golf GTI mit Blaulicht. Was macht ihn jetzt zum Feuerwehrfahrzeug?
Gruß, Heiko.
Er ist ja noch nicht ganz fertig ... vergaß das zu erwähnen.. Asche auf mein Haupt..
und Hans. es ist ein Golf 2 und das mit dem Dach ändee ich sofort garnet aufgefallen. lach
Decals muss ich noch drucken
Wahrscheinlich kenn ich mich einfach nicht so gut aus mit Feuerwhrwagen,aber für mich sieht die Lage des Blaulichtes irgedswie komisch aus.
Eins habe ich in Mathe gelernt,geht es zu leicht ist es falsch!
Hallo Marcel
Der Golf braucht aber noch viel Nacharbeit um aus ihn einen echten Feuerwehreinsatzwagen zu machen. Nicht nur das alle Anbauteile wie Spiegel und Scheibenwischer fehlen, nein, auch im Inneren gehören zumindest ein Funkgerät mit der natürlich aussen angebrachten Antenne. Schiebedach ist natürlich auch vollkommen sinnlos da man es sowieso nicht öffnen könnte. Die Feuerwehrbeschriftungen müssten natürlich auch noch dran genau wie auch noch Kennzeichen.
Noch ein kleiner Hinweis:
Der Golf steht hier unter Trucks & Trailer. Ein Golf ist aber ein PKW und kein Laster, auch nicht als Feuerwehr. Auch ist es kein Sonderfahrzeug sondern ein normaler Golf im Feuerwehr-Design. Von daher würde er eher ein Feld tiefer bei Autos & Anhänger rein gehören. Meine Meinung.
Grüsse - Bernd