Sie sind nicht angemeldet.

  • »derDanny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

61

Montag, 2. September 2013, 20:29

Nachtrag:

Der Klarlack war nun auch soweit getrocknet das die Hütte zum Fototermin konnte.



Auf dem Bild sieht er richtig gut aus, aber in Wirklichkeit hat er ne ganz schöne Orange. Der bleibt aber so, da ich keine Lust habe es wieder zu verschlimmbessern.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

62

Samstag, 7. September 2013, 21:04

Also ich find das Ergebnis gut geworden, keine voll gelaufenen Sicken :ok:
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

  • »derDanny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

63

Samstag, 7. September 2013, 21:17

Danke Lukas,

der Klarlack is auch echt spitze, den hab ich auch Patrick zum grundieren für Alclad empfolen, allerdings in schwarz, der glänzt wie die Sau :D
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

64

Samstag, 7. September 2013, 21:21

Tja Danny,

du kennst ja meine Meinung: Trotz einiger Pannen sag ich nur: :respekt: :respekt: :respekt:
Mfg Max

65

Samstag, 7. September 2013, 21:24

Sauber hinbekommen. :respekt:

Gruß Sunny
Fertig: Showtruck & Trailer "50 Years of Revell", MS Trollfjord
Im Bau: MS Midnatsol

In Planung:
alles was mich fasziniert :D

  • »derDanny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

66

Samstag, 7. September 2013, 21:26

Danke Max und Sunny :D

Apropos Pannen, als ich die Fenstergummis lackiert hab, hat sich bei entfernen des Klebebands (hab extra nur 2mm breit geschnitten) doch der Klarlack an einer Stelle mit angehoben. Zum Glück ließ sich das beheben, in dem ich mit dem Pinsel ein wenig von dem verdünntem Klarlack, drauf gegeben hab, durch die Kapilarwirkung is der unter den abgelösten Lack gezogen und nun sieht man nur noch ein paar kleine Pickel.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

67

Samstag, 14. September 2013, 09:46

Hallo Danny

Eine gute Entscheidung die Orange nicht nochmal zu entlacken und zu verschlimmbessern.
Viele Macken wird man eh nur bei ganz dichter Betrachtung erkennen wie ich dich kenne :) .
Die Gefriertruhe ist auch ein gutes Detail, auf die Idee so eine Box zubauen bin ich bisher noch garnicht gekommen. Dabei hat doch nicht jeder seine Butterbrote so lose rumliegen.

Grüsse - Bernd

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

68

Samstag, 14. September 2013, 10:15

:wink: Hallo Danny

Kopf hoch - auch wenn es hinein regnet. Kleine Pannen sind doch das "Salz" des Modellbauers. OOB bauen war doch gestern.

:five: Friemel-Grüsse
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

  • »derDanny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

69

Mittwoch, 18. September 2013, 21:54

Danke ihr 2, als Belohnung gibts noch ein Foto von der Hütte, dort habe ich schon die meisten Details angebracht bzw. lackiert.

Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

70

Donnerstag, 19. September 2013, 08:53

Hi Danny,

der Actros ist echt sehr geil geworden. Ich liebe realistische Modelle, die man tag täglich sieht. Einfach TOP :ok:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

71

Donnerstag, 19. September 2013, 17:19

Hallo Danny

Top Gerät :) . Gefällt mir sehr was ich da sehe. Bist auf einem guten Weg mit dem Kleinen.

Grüsse - Bernd

72

Donnerstag, 19. September 2013, 18:20

Hallo Danny,
kann mich nur anschließen sehr sauberes Gerät, :) kleine Frage meinerseits lässt du die Sonnenblende so?? ist eher ungewöhnlich kenne die eigentlich nur dunkler getöhnt.
Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

  • »derDanny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 22. September 2013, 12:01

Schön das euch der Actros gefällt.

@Berni Die Sonnenblende sieht auf den Fotos wirklich arg hell aus, sie ist aber dunkler. Oder meinst du die Farbe, auf meinem Weg zur Arbeit kommen mir täglich noch ein paar MP1 entgegen und da gibt es sowohl grüne als auch schwarz getönte Blenden.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

Beiträge: 416

Realname: Basti

Wohnort: Schweiz (ZH)

  • Nachricht senden

74

Sonntag, 22. September 2013, 15:07

Hallo Danny,

die Kabine sieht sehr sauber gebaut und verarbeitet aus. Toll :ok:

Gruß,
Basti

  • »derDanny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

75

Sonntag, 22. September 2013, 18:23

Momentan bin noch am Tank, der macht ähnliche Probleme wie die Hütte, auch schon 2 mal entlackt. Hab die Klebenähte noch mal mit aufgelöstem Gießast gespachtelt und dann wird er nochmal lackiert. Die Scheinwerfer müssen noch mit Alclad lackiert werden. Und da das ja ein Pannenmodell ist lief das natürlich auch nicht ohne ab, Beim abkleben sind die Trittstufen einfach abgefallen, nein, nicht abgebrochen, abgefallen. Obwohl gut mit Revellkleber verklebt :nixweis:

Und da hier keine (bis auf die Sonnenblende) Kritik kommt, schein ich ja alles richtig gemacht zu haben :D
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

76

Sonntag, 22. September 2013, 18:32

ja Danny, auf Kritik kannste lange warten. Der 1er sieht einfach geil aus. Richtig schön original. Ganz nach meinem Geschmack! Was wird das eigentlich für einer? 1848?
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

  • »derDanny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

77

Sonntag, 22. September 2013, 19:05

Da kommt keine Nummer drauf. Unter der Hütte schlummert aber ein V8 aber mit nur einem Turbo. Keine Ahnung was dem entsprechen würde.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

78

Sonntag, 22. September 2013, 19:44

Hallo Danny

Der Kleine macht es dir aber auch nicht einfach. Der Tank war doch nach meiner Einschätzung schön glatt, aber wenn du da noch mal mit Spachtel ranmusst war für dich wohl noch eine Delle zu sehen.
Warum hat den der Kleber nicht die Trittstufen festgehalten, sind doch leicht und müssen keine Last tragen ?

Aber du wirst diese Hürden auch noch meistern, da bin ich mir sicher.

Grüsse - Bernd

79

Sonntag, 22. September 2013, 20:04

Hallo Danny, nein nein als Kritik war das nicht gedacht, hatte bis dahin einfach noch keinen Actros mit so grünlicher Sonnenblende gesehen, aber wurde ja durch dich eines besseren belehrt und damit ist meine von dir als Kritik verstandene Frage hinfällig.
Ansonsten gefällt mir deine Arbeit richtig richtig gut, und hoffe sehr das du dein Tankproblem bald in den Griff bekommst.

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

  • »derDanny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

80

Sonntag, 22. September 2013, 21:51

@Bernd
Den Tank hab ich doch noch nirgends gezeigt. Aber es stimmt, er war glatt, aber der Lack is 2x nix geworden und nach 2 mal entlacken hat die die Spachtel aufgelöst. Bei der Gelegenheit habe ich die Tankbänder entfernt, diese werden dann mit Klebefolie in den passenden Farben (schwarz und gau-matt) neu gemacht.

@Berni
Selbst wenn, Kritik ist doch gut, nur so kann man lernen und Fehler beheben.
btw. kuckst du hier, da is grün:


Quelle: gomotors.net
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

81

Montag, 23. September 2013, 02:25

Moin Danny
Den Tank hab ich doch noch nirgends gezeigt.
Richtig :) . Aber da ich hier schon einiges gesehen habe kam ich zur Einschätzung das der Tank glatt war. Du baust ja immer sehr sauber, Pfusch kenn ich bei dir nicht.

Grüsse - Bernd

  • »derDanny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

82

Samstag, 28. September 2013, 18:34

So Bernd und natürlich auch alle anderen Interessierten, heute zeig ich den Tank. Leider hab ich versäumt Bilder von vor der Lackierung zu machen.

Der Tank wurde von seinen angegossenen Haltebändern und Leitungen befreit. Er wurde, wie sollte es anders sein, mit aufgelöstem Gießast gespachtelt, verschliffen und mit Vallejo Chrome lackiert. Danach die Halterung in Rahmenfarbe gepinselt und die Haltebänder mit matt-schwarzer sowie matt-grauer Klebefolie nachgebildet. Den Tankdeckel habe ich mit BMF beklebt.





Die Scheinwerfer habe ich ein wenig ausgedremelt um sie etwas rund zu machen. Die Idee das mit Gießast aufzufüllen, kam mir erst beim Iveco. Lackiert in Obi-hochglänzend-schwarz, anschließend mit Alclad chrome. Die Gläser habe ich mit transparent-oranger Klebefolie von hinten beklebt.



Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

83

Sonntag, 29. September 2013, 08:43

Hallo Danny

Sauber gebaut und passt haargenau in die Lücke - gut gemacht :) .
Eine Folie als Blinkerglashintergrund zu benutzen ist auch eine gute Idee, ich benutze dafür ja immer die Klarfarben von Tamiya.

Grüsse - Bernd

84

Sonntag, 29. September 2013, 10:46

Hallo Danny,

das sieht sehr gut aus, Tank und Front sind Dir gut gelungen!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

  • »derDanny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

85

Sonntag, 29. September 2013, 21:44

Hier noch ein kleines Update, ich habe noch den Bügel (keine Ahnung wie der heißt :nixweis: ) und das aufgebohrte Trittblech. Der Motor samt Kardanwelle ist jetzt verklebt und am Tank habe ich noch die Kraftstoffleitungen angebracht.

Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

86

Sonntag, 29. September 2013, 21:45

Na geht doch, und dafür mussten wir Dich so triezen?
Schöner Benz.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

87

Freitag, 4. Oktober 2013, 12:37

Hallo Danny

dafür muß ich dich loben was du bist jetzt gemacht hast,

denn mir gefällt es sehr gut :ok:

Gruß Klaus

88

Samstag, 5. Oktober 2013, 10:24

Hallo Danny,

Du machst das, wie immer, super genial. Hast Du das Trittblech wirklich aufgebohrt? Da hattest Du ja genug Zeit. Vor allem gehört da viel Geduld dazu.

Mach weiter so!!!

Grüße Ronny

  • »derDanny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

89

Samstag, 5. Oktober 2013, 10:30

Hallo Ronny,

Ja, das Trittblech ich auf gebohrt, genauso wie der Auspuff. o schlimm ist das gar nicht. Hab da so ne kleine Ständerbohrmaschine. Hab da aber nicht mit dem Hebel gearbeitet, sondern ich hab die Teile immer nach oben gedrückt, das geht schneller, für alle 3 Teile hab ich ca, 20 min gebraucht.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

90

Samstag, 5. Oktober 2013, 20:07

Hallo Danny,

was ich an deinem Benz am Besten finde sind die Leitungen! Einfach klasse gemacht!!! :ok: :ok: :ok:

Weiter so! Werde weiter zuschauen! :wink:

Lg Tobi

Werbung