Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
De Tomaso. Gegründet von einem Argentinier, Sitz anfangs in Modena mittlerweile in Grugliasco (hat aber mit der eigentlichen Marke nichts mehr zu tun)
Ach ja, natürlich - die legendäre Marke Corre-La Licorne, von der jeder meiner drei Großväter sieben Wagen in der Garage stehen hatte.
Ich hätte jetzt auf Societe Automobiles de Pimmel getippt, welche in ihrem kreisrunden Logo einen Schwanzlurch abgebildet haben. Macht
doch mal zur Abwechslung ein Rätsel mit einer Marke, die keiner kennt!
Also ich hör da nur:

:baeh:
Word! Der Andreas hats gelöst.
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Okay, dann machen wir mal echt simples :D
Kreisrundes Logo. Zweifärbig. Die Heimatstadt des Ursprungskonzerns wird im Logo erwähnt.
Man merkt dem Logo an, dass neben Fahrzeugen von einer Teilsparte der Originalfirma auch Waffen hergestellt werden.
Steyr vielleicht? Die haben ein Fadenkreuzlogo...
Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Sagt' ich ja - simpel :D
Der Pinzgauer ist nach wie vor der beste Geländewagen der Welt. Ted is' dran.
Okay auf ein Neues:
Das Logo ist hauptsächlich silbern mit etwas rot. In der Mitte steht der Name der Marke. Es hat die Form eines Tieres. Batman würde sich über dieses Logo sehr freuen
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Das Logo ist hauptsächlich silbern mit etwas rot. In der Mitte steht der Name der Marke. Es hat die Form eines Tieres. Batman würde sich über dieses Logo sehr freuen ;)
ALTA Cars & Engineering?
Und der Punkt geht an Andreas, aber Marek bekommt einen für die kreative Antwort
Somit macht der Andreas weiter...
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Und wieder mal ein kreisrundes Logo.
Es bildet sich aus dem Anfangsbuchstaben der Firma in einem Ring, sieht aber auch etwas wie ein Drei-Speichen-Lenkrad aus. Farbliche Gestaltung: blau, weiß und rot.
Talbot? Ich musste erstmal deine Beschreibung 2 mal lesen
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Aye, Talbot ist richtig.
Gregor? Machst du weiter?
The "Earth" without "Art" is just "Eh".
moin,
na über einem Jahr mal wieder eine MArkenzeichenfrage ;-)
Ne im Ernst, ich weiß nicht was das für eine Automarke ist und hoffe auf Eurer Wissen.
Von welchem Fahrzeug stammt dieses Logo? Bitte dringend um Hilfe.
kennt keiner diese Fahrzeugmarke?
Ein schwerer brocken / bilde ich mir das ein oder ist unter dem logo noch eine schrifft ?
Ich hab gerade das ganze Internet durch gesucht, bin leider nicht fündig geworden -.- Scheint aber schon sehr alt zu sein. Gibt es die Marke überhaupt noch?
Don´t worry by happy
moin,
habe auch alle mir bekannten Quellen durchsucht doch leider nicts gefunden.
Ich weiß nicht von welcher Marke dieses Teil sein kann. Aber wenn wir dieses Thema hier schon wieder hervorkramen.
Wie wäre es mit einem Neustart?
Ich suche die Marke hinter diesem Logo.
Es handelt sich um ein kreisrundes Logo in der Mitte befindet sich eine Weltkugel mit länngen und Breitengraden, die Landflächen sind weiß und das Wasser blau.
Außen herum ist ein Roter Rand auf dem der Name der Marke oberhalb und unter herum der Hersteller sowie der Ort stehen.
Auf der Weltkugel befindet sich ein rotes Wappen mit dem weißen Anfangsbuchstaben der Marke.
Einen Hinweis habe ich noch die Weltkugel ist so ausgerichtet das der Atlantik genau mittig sitzt, man rechts Europa und Afrika und links Amerika erkennt.
Weiterhin ist auf der Karte die Strecke eines Rennens eingezeichnet, dessen Sieg der Marke zu weltweitem Ruf verhalf.
So mehr möchte ich jetzt nicht verraten.
Hallo
Ford Taunus ?
Gruß Carina
Hi Marek,
eine Rennstrecke, die sich auf einer Weltkugel abbilden lässt? Da fällt mir die Carrera Panamericana ein. Oldsmobile hatte zwar den Globus im Emblem, allerdings amerikanozentrisch und ohne Wappen. Die Ausrichtung mit dem Atlantik in der Mitte ließe auch eher auf einen europäischen Hersteller schließen, welcher die Carrera gewann. Aber Mercedes, Ferrari oder Lancia? Nä. Vielleicht bin ich auch total auf dem Holzweg. Kannst du noch einen Tipp geben?
Grüße,
Martin
moin,
es war ein amerikanischer Hersteller und es ging um eine Wettfahrt um die Welt, welche er nach 169 Tagen gewann.
Hi Marek,
dann meinst du wohl die Marke Thomas, welche das Rennen New York - Paris gewann. Allerdings sitzt hier der Pazifik mittig
moin,
natürlich hast Du recht, Martin was für ein Fehler meinerseits.
Das Buch des Fahrers, Georg Schuster, habe ich nun bereits 3 mal gelesen, das mir dan solch ein Fehler unterläuft
Rechts auf der Weltkugel ist Amerika und links Asien und Europa dargestellt, die geplante Route sollte über die zugefrohrene Beeringstraße führen.
Letztendlich setzte man aber mit einem Schiff nach Japan über.
Dann mal weiter:
Das gesuchte Emblem ist dreieckig, hat einen blauen Rand, darin ein rotes aus vertikalen Streifen gebildetes Dreieck und darunter der Markenname in blau.
ich hoffe ich habs
na dann, beschreibe ich Euch gleich mal ein weiteres interessantes Logo.
Auf dem ovalen Zeichen sind zwei Figuren von Wilhelm Busch abgebildet und einer von den beiden hält ein Lenkrad fest.
Unter den Beiden steht der Name der Firma. Die Firma kam aus Deutschland und produzierte von 1921 - 1925
...Automobilwerke Peter & Moritz - Naumburg
D.
richtig Detlef