Moin!!
Alle Achtung, Du legst ja ein Tempo vor. Aber, ich muß mal meckern, warum? Sturmfrei hin oder her, aber lasse Dir mal etwas Zeit.
Die Takelage finde ich mal nicht so prall. Da finde ich immer, daß sollte halbwegs stimmig sein, da es immer ein Hingucker ist.
Ich finde sie erstens viel zu dick und zweitens recht krumm und schief.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Du das besser hinbekommen kannst, wenn Du dir mal etwas Zeit lässt. Sofern geht, alles runterrupfen.
Besorge Dir Nylongarn oder ähnliches, welches aus Kunststoff ist. Angelsehne, dünn, geht auch. Deine Garn ist viel zu dick. Je dünner, umso maßstabsgerechter ist es.
Wenn Du das Garn auf Zug angebracht hast, dann kannst Du es noch weiter straffen, wenn man es erhitzt mit einem warmen/heissen Gegenstand. Aber nicht berühren, sonst reisst das Garn und Du mußt von vorn beginnen. Ich nehme dafür immer eine Pinzette oder sogar einen alten Löffel. Den erhitze ich mit einem Feuerzeug und dann gehe ich möglichst nah heran. Dadurch zieht sich der Kunststoff im Garn etwas zusammen und strafft sich.
Nicht so lieblos, sage ich mal. Das kannst Du besser, zumal es ein eher seltener Dampfer hier ist.