Der Rumpf der CSS Alabama kann für ein RC- Modell auch OOB gebaut werden-abgesehen vom Ruder- aber ich schlage ein paar Veränderungen vor, an denen ich derzeit arbeite:
1. Orginal und derzeit: Heck
Ich trage die Skins ab und modifziere die Oberfläche: Die Rails wurden achtern gekürzt- die CSS Alabama hatte keine-und dort, wo sie jetzt sind, werden Finknetzkästen sein.
Alle Geschützpforten werden ersetzt; ich habe welche aus Metall hergestellt,die sich sogar bewegen lassen.
Wer OOB für RC baut kann die Pforten so lassen, wie Revell sie bietet. Aber wenn jemand auch die Innenseiten der Bordwand HALBWEGS realistisch hinbekommen will, solte er die Pforten ausfeilen-und dann wird er fest stellen, dass die von Revell geöffnet dargestellten Breitseitpforten im Vergleich zu den geschlossenen zu tief dargestellt sind- und das gibt dann hässliche Resultate- oder man macht über die ausgefeilten Öffnungen einfache Deckel und malt innen die Rahmen dann weiß- dann fällt das weniger ins Auge, als wenn man sie korrekt rot bemalt.
Ich werde die Pforte korrigieren und bis unter die Rail höher verlegen; unten kommt noch ein schmaler Schlitz in Pfortenbreite,der wohl als Scupper diente. Revel hat die bei den geschlossenen Pforten angebracht-sieht man bei der achteren Breitseitpforte ( vor der - hier zu schmalen ) Pforte des achteren Pivotgeschützes.
Am Bug warten viele Arbeiten:
Der Skin wird komplett neu gestaltet.
Das Galion muss umgeformt werden.
Der Auflieger für das Trailboard wird entfernt.
Das Scheg und der Steven sollten umgeformt werden.
Der jetzige Stand zeigt auch die entfernte Klappe des vorderen Pivotgeschützes und -hier kaum sichtbar-die umgearbeitete Linienführung.
Scheg und Steven sind sagenhaft zu breit- wie gesagt- RC/OOB könnte man das lassen.... aber ich fände es unschön:
Man kann - wegen der Stärke des Rumpfes schon um Einiges herunterkommen- ich bin bei 5 mm und weniger.
Die untere Hälfte ist dabei schon auf Soll, oben arbeite ich noch etwas ab.
Man sieht hier auch die anderen Veränderungen im Bugbereich.
Bis denne!
Bibi