Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 Pzl Sw-4

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

1

Samstag, 24. August 2013, 21:53

Pzl Sw-4

Anfang diesen Jahres habe ich den Bausatz von Aeroplast mit Decals von Rotor Decals gebaut. Die Decals sind eigentlich unabdingbar, da die aus dem Bausatz unbrauchbar sind.
Ganz so einfach gestaltete sich der Bau allerdings nicht, wie zunächst geglaubt und erhofft. Allein das Zuschneiden der Masken für die Scheiben war eine Tortur, deshalb habe ich mir für meinen zweiten Bausatz dieses Hubschraubers die Masken von Montex besorgt.

Aber nun zu den Bildern, den Anfang machen zwei Bilder vom Bau. Ich hoffe sie gefällt euch, trotz kleiner Schönheitsfehler.















Ahja, die Bausatzvorstellung findet ihr hier .

MfG
Flo

Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 25. August 2013, 00:07

Hi Flo!

Es ist schön wieder was aus deinem Hangar zu sehen.
Der Kit hat auf mich ein guten Eindruck gemacht, daher meine Fragen.
Warum die RotorDecals und die Montex Masken? :nixweis:
Sicher wären die im Bausatz beigefügten Decals auch nicht schlecht gewesen, oder? (Wenn man auf bunt steht)! :D
Und statt der MontexMasken gibs auch TamiyaTape etc.! (Macht halt etwas mehr Arbeit)! :pfeif:

Ansonsten ist dir auch dieser Heli wieder sehr gut gelungen. :respekt:
Lediglich die Scheibengummis, Posi-Licht an der Finne und der "wacklig" lackierte Stoßfänger bekommen Abzug in der B Note! ^^
Aber das muß man erstmal besser machen, von daher mein :respekt: .

Gerade die filigranen Kufen wären mir wohl min. einmal zerbrochen.
PS: Und schade das es kein Baubericht darüber gibt! :!!

MfG Mike

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 25. August 2013, 10:13

Hi Mike,

die Decals aus dem Bausatz sind sehr schlecht gedruckt. Die Decals von RotorDecals hab ich vom DPMV bekommen, deswegen die. Ich hab ja alles mit Tamiyatape abgeklebt, aber bei den seitlichen Türen (Pilot und Copilot) war es recht schwierig. Hinzu kam noch, dass die Klarsichtteile stellenweise sehr dünn und teilweise löchrig waren. Die Montexmasken kosten gerade mal 1,48€ und haben Masken für innen und ausßen, sodass man sich die Ausschneiderei für eine geöffnete Tür sparen kann.

Das Positionslicht hab ich tatsächlich total vergessen, kann man ja noch korregieren, danke :) Das Signalrot für den Hecksporn war so dünnflüssig, dass es sogar unter das Tape gelaufen ist, ich habe das Teil also nochmal weiß lackieren müssen... Deshalb freihändig und wackelig :S
Die Kufen sind absolut nicht filigran, die lassen sich super montieren. Der Hauptrotor macht da mehr ärger, dort ist mir auch eins abgebrochen und konnte noch geklebt werden.
Den Baubericht gibts dann bei der militärischen, wenn ich die Decals dafür habe, weil die aus dem Bausatz nicht toll sind. Die Ätzteile habe ich schon :)

Freut mich aber, dass sie dir gefällt und selsbt wenn nicht, ich bin damit zufrieden ;)

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 25. August 2013, 10:53

Das hast du schon ganz gut hinbekommen! :trost:
Man könnte den Gitteröffnungen noch ein washing verpassen.
Ansonsten freu ich mich auf die militärische Version. :)
Blöd nur das die Decals so schlecht waren, aber so ist auch gut! :ok:

Gruß Mike

5

Sonntag, 25. August 2013, 15:56

Sieht sehr gut aus, sauber gebaut!
Der hat glaub das gleiche Triebwerk wie der Jetranger oder?
Gruss david

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 25. August 2013, 16:55

Hi David,

danke. Ja hat auch ein Triebwerk der Allison C250 Reihe.

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

7

Montag, 26. August 2013, 21:33

Hey Flo,

ein schönes, ungewöhnliches Modell.
Mir war dieser Bausatz gar nicht bekannt.
Über den Heli an sich läßt sich sicherlich streiten, aber er ist was komplett anderes und bringt Abwechslung in das Regal.

Auch der Bau gefällt mir sehr gut.
Einzig auffallend sind die von Mike angesprochenen Fensterdichtungen. Wie sagte er so schön: leichter Abzug in der B-Note !


Gruß, Thorsten

Werbung