Sie sind nicht angemeldet.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Samstag, 27. Januar 2007, 17:56

peterbilt canadian hauler 1/25

hallo liebe modellbau freunde nun ist es soweit der peterbilt canadian hauler ist fertig :)

so nun zu den bildern :














so das wars erst mal mit den bildern wenn der trailer dann gar fertig ist gibt es bilder vom ganzen gespann :)

nun will ich eure meinung hören immer her mit der kritik :ok:

2

Samstag, 27. Januar 2007, 18:12

Moin,

Deine Zugi schaut echt klasse aus :ok: :ok: :ok: :ok: Gefällt mir echt gut :ok:

Gruß Chris :wink:
Gruß Chris :wink:

Bastlwastl

unregistriert

3

Samstag, 27. Januar 2007, 22:46

Hallo Tobias,

ist echt super geworden Dein Pete. Der gefällt mir sehr. :ok:
Kompliment auch für die astreine Lackierung. :five:

Wenn Dir nach Kritik ist....bitteschön :du:
Kleinste Details wie Gummidichtungen der Fenster oder die Rahmen der Türen solltest vielleicht versuchen mit nem dünnen Lumicolour-Stift nachzuziehen.
So als kleines I-Tüpfelchen.... ;)

Aber er gefällt mir auch so wie er iss.
Ist ja so zu sagen der Bruder vom Alaskan Hauler von Revell. (der Blaue)
Der steht bei mir im Regal und bettelt darum gebaut zu werden.

Schönen Gruß
Bastlwastl

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

4

Samstag, 27. Januar 2007, 23:44

hallo bernhardt da bin ich am überlegen ob ich den auch bauen soll oder net wäre aber bestimmt a nettes gespann alle 2 zusammen

Beiträge: 367

Realname: Matthias

Wohnort: Berne/Wesermarsch

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 28. Januar 2007, 11:44

Hallo Topse

was für ein Auflieger kommt den hinter???

Dein Truck ist wirklich super geworden :respekt: :dafür:

mfg Matthias :baeh:
;)Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist,
der schönste Truck verboten,
die erfahrensten Trucker bestraft sind,
dann werdet Ihr erstaunt merken,
daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!!!!!!!!

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 28. Januar 2007, 11:49

hallo matthias

klick mal auf den link dann siehst es :ok:

www.wettringer-modellbauforum.de/forum/t…p?threadid=5576

Beiträge: 367

Realname: Matthias

Wohnort: Berne/Wesermarsch

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 28. Januar 2007, 11:58

Sorry nicht aufgepasst soll nicht wieder vorkommen :lol: :lol: :baeh:
ist schon klar wer lesen kann............... :abhau: :abhau:

mfg Matthias :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:
;)Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist,
der schönste Truck verboten,
die erfahrensten Trucker bestraft sind,
dann werdet Ihr erstaunt merken,
daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!!!!!!!!

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 28. Januar 2007, 12:01

kein thema passt scho

Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 28. Januar 2007, 16:37

RE: peterbilt canadian hauler 1/25

hi tobias

jep der ist klasse geworden......schönes modell!!! :ok: :ok:


nur eins ist mir noch aufgefallen..: die rückleuchten am heck des trucks...lässt du die so ohne farbe??oder machst du da noch ne farbliche nachgestaltung?? :nixweis:

grüsse Jochen
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 28. Januar 2007, 17:26

das kommt noch habe ich aber wahrscheinlich selber nicht mehr dran gedacht :doof: :bang: :bang:

Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 28. Januar 2007, 19:28

RE: peterbilt canadian hauler 1/25

passiert mir aber auch andauernd das ich beim basteln was vergesse :rot: :bang: :bang:
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 28. Januar 2007, 19:37

Hi Tobias :wink:

Ein Hammerteil, dein Hauler. Da werden Erinnerungen wach. Hab den als Kind selbst mal gehabt, hat nur leider nicht bis heute überlebt.

:respekt::dafür:
Viele Grüße, der Babbsack!


topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 28. Januar 2007, 19:40

hallo andy

ich habe den als 10 jähriger auch immer im regal gesehn aber nie bekommen aber jetzt habe ich ihn mir gekauft und gebaut :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (28. Januar 2007, 19:40)


14

Sonntag, 28. Januar 2007, 19:43

RE: peterbilt canadian hauler 1/25

Hi Topse,

sieht doch klasse aus. Schön sind auch solche Accessoirs wie die Stahlkette. Die ist aber original bei dem Bausatz dabei, oder? :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 28. Januar 2007, 19:50

ja die kette ist dabei habe sie aber auseinander geschnitten und weng ander zusammen gemacht weil beim bausatz ist es eine lange kette :)

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

16

Montag, 29. Januar 2007, 12:56

Hi Tobias :wink:

Ich hatte den damals fertig gebaut im Regal stehen, mit dem Heavy-Tanktrailer von Revell drann.
Nur leider sind die meisten meiner damaligen Trucks, bei diversen Umzügen zubruch gegangen.:will: :will: .
Ich hatte leider noch nicht wieder das Glück, das Teil nochmal zu bekommen. Wer weiß, vielleicht klappts ja irgendwann doch mal:nixweis:
Viele Grüße, der Babbsack!


17

Dienstag, 30. Januar 2007, 01:40

RE: peterbilt canadian hauler 1/25

Hallo Tobias :wink:

Gut schaut er aus, Dein Canadier. Saubere Arbeit. :ok: :ok: :ok: :ok:.

Ich hab hier den Bruder aus Alaska stehen, der rumort auch schon im Karton. :wink:

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

18

Dienstag, 30. Januar 2007, 07:27

Hallo Topse, :wink:

ist schon ein imposantes Teil mit den vier Achsen.

Sauber gebaut ist er allemal. Gefällt mir wirklich gut. :ok: :ok: :ok:

Gruß
Peter

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 30. Januar 2007, 07:31

Moin Topse,

schönes Teil, sauber gebaut :ok: den hatte ich in meinem Jugendalter auch gebaut, leider hat er bis heut nicht überlebt :(

Grüße :wink:

Leif

20

Mittwoch, 31. Januar 2007, 05:56

Moin Tobias
-na das ging mal hurtig mit dem Teil! Sieht aber klasse aus!!
Habe leider am Sonntag die Auktion verbummelt-möchte dan auch schon lange mal in die Finger bekommen..

Weiter so,Gruß
Martin

21

Mittwoch, 31. Januar 2007, 06:49

Hallo Tobias!

Der sieht ja echt Stark aus muss ich sagen, überhaupt find ich die kleinen Details toll z.B. die Kette am Rammschutz..! :ok: :ok: :ok:
Da komm ich direkt auf den Geschmack mal keinen Scan zu Bauen.

Gruß Mario :wink:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung