Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:32 Heinkel he 219

1

Donnerstag, 22. August 2013, 17:44

Heinkel he 219

Hallo zusammen.

Hier nun der Galeriebeitrag zu meiner Heinkel He 219 von Revell in 1:32. Das Modell wurde so aus der Schachtel gebaut. Ergänzt wurden nur die Sitzgurte, gefärtigt aus Kaffeefilter und die Brämsleitungen aus dünem Draht. Die Antännendrähte sind Angelschnüre. Lackiert wurde das Ganze mit Farben von Revell und ModelMaster.











Nun auf spetziellen Wunsch mit einem anderen Modell als Größenvergleich :wink: . He 219 und P-61, Nachtjäger unter sich.



Nehmen wir noch eine Bf 109 K-4 mit dazu.





So, ich hoffe die Bilder gefallen ein wenig.

Gruß, Torsten

de hampi

unregistriert

2

Donnerstag, 22. August 2013, 17:52

Klasse Modell hast gebaut..´Meinen Respekt..
Gruß Sven

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. August 2013, 18:41

Hi Torsten!

Ich bin jedesmal ein bisschen neidisch, wenn du deine dicken Brummer auf den Tisch stellst! ^^

Mir gefällt dein Uhu sehr gut. Die vielen Details nebst der Lackierung und Antennendraht überzeugen. :love:
Auch die anderen beiden sind gut gebaut.
Da freut man sich schon drauf, was als nächstes dein Hangar verlässt. :ok:

MfG Mike

Beiträge: 90

Realname: Christian

Wohnort: Lübeck

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. August 2013, 18:41

Meinen äußersten :respekt: , der Uhu ist wirklich klasse geworden. Hut ab! :ok:
Auch Zwerge haben klein angefangen

5

Freitag, 23. August 2013, 12:33

Klasse

Hallo,

das sieht doch wirklich gut aus.
Ich frage mich wo Du die Riesenbrummer lässt.

Ich habe den gleichen Brummer auf dem Tisch liegen, grundiert. Seit einiger Zeit kann ich mich aber nur selten aufraffen...daher ist der Baubericht auch untergegangen.
Schreibst du mir welche Farben du genommen hast und wie du das Muster lackiert hast?

Vielen Dank. :respekt:

Gruß

Tom
Gruß

Tom :ok:

6

Freitag, 23. August 2013, 14:48

Moin zusammen
Es freut mich wirklich sehr, das euch mein "gefummel" gefällt. Beim betrachten der Bilder viel mir auf, das die Reifen noch etwas Staub/Schmutz vertragen könnten.

@Tom: Das Modell wurde zu erst in mattschwarz 8 von Revell vorschattiert. Dann wurde das ganze Modell mit ModelMaster 2086 Lichtblau RLM 76 Lackiert. Für die Oberseite verwendete ich Revell 47 als RLM 75 wie im Bauplan angegeben. Diese Farbe wurde stark verdünnt und dann auf das Modell aufgebracht. Einfach nach Gefühl, ohne viel zu überlegen, mit "leichten Bewgungen aus dem Handgelenk heraus", wurde die Airbrush über das Modell geführt. Vieleicht vorher auf einen Jogurtbecher üben. Alle anderen Farbtöne sind von Revell und dem Bauplan entnommen. Danach Bodenglänzer, dann Decals, dann Bodenglänzer, dann gut trocknen lassen und dann einen Seidenmatten Klarlack zum Abschluß. Einen Baubericht findet ihr auch hier: https://www.modellbau-freunde-lingen.de/ Einfach bei Baubericht nach sehen.
Ich Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

Gruß, Torsten

Beiträge: 139

Realname: Stefan

Wohnort: Im "Ländle"

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 8. September 2013, 11:47

Hi Torsten!!!

Echt klasse, eine super He 219, toll gebaut und lackiert!!!!! :ok:

Gruß
Zimmo :)
Zur Zeit im Bau:
Saab Gripen in 1:32
Spitfire Mk.IXc in 1:24
U-2C in 1:72
SB2C-4 Helldiver in 1:32
AT-11 Kansan in 1:72
B-17G in 1:32
Langzeitprojekte: "100 Jahre Türkische Luftwaffe", Finnische Luftwaffe im Modell
www.zimmosflugwelten.de

Werbung