Sie sind nicht angemeldet.

31

Donnerstag, 22. August 2013, 08:33

Hallo Sascha,

eigentlich bin ich nicht so der Fan von Militär-Modellen, aber der Look der gepanzerten Transporter gefällt mir.
Dein Gespann sieht klasse aus - insbesondere wenn man den Grad an Eigenleistung berücksichtig.
:respekt:

Wenn jetzt noch die farbliche Gestaltung passt, hast du ein paar echte Schmuckstücke.

Willst du Fahrzeuge (incl. der Humvees) auf einem Diorama inszenieren oder kommen die einfach so in die Vitrine?

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

32

Donnerstag, 22. August 2013, 13:13

Hi Thomas. Danke für den Respekt :ok:
Ich würde das Gespann schon gern auf ein Dio packen, vielleicht auch mit ein paar Humvee's oder so. Aber ich werde das Dio sowieso nie bauen wie ich mich kenne, also werde ich dafür, wenn ich eines dazu haben wolle dann jemanden fragen der sowas anbietet zu fertigen. Es wäre aber schon ein klasse Dio, wenn es mal alles fertig wird :pfeif:
Viele Grüße

Sascha :P

33

Donnerstag, 22. August 2013, 16:49

Hallo Sascha,

das ist ein sehr schönes Projekt und bisher sehr gut von Dir umgesetzt! Die vielen Details finde ich klasse! Der wird super aussehen wenn er lackiert ist!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

34

Dienstag, 27. August 2013, 14:55

Danke Henning. :ok:

So, es geht etwas weiter, in den letzten Tagen hab ich mich dem Trailer gewidmet, es fehlten hier und da noch ein paar kleinteile und detailierungen die ich anfangs nicht machen wollte oder garnicht bemerkt hab, aber einmal den inneren Schweinehund überwunden und ein paar Tage später bin ich froh es alles gemacht zu haben und Euch den Trailer fertig gebaut präsentieren zu können.

Es wunderte mich als ich den Trailer zur probe an den HEMTT hing, das der Trailer nach vorn hin sehr tief lag, die Sattelkupplung am HEMTT war eigentlich vom Augenmaß her hoch genug, dennoch habe ich sie um ein paar mm höher gebaut. Als ich nach Bildern zum Trailer forschte ob der denn normal so Schräg angehängt ist sah ich den kleinen aber feinen Fehler. Das vordere Teil ist mit der Mittelplatte und zwei Streben am hinteren langen Teil befestigt. Auch bekam ich den vorderen Teil nicht so gerade wenn ich das Vorderteil absenkte wie hier:


hieß: die beiden einzelnen unteren Streben des Mittelteils waren zu lang, sodass sie die Platte etwas nach oben drückten beim ablegen oder in der anhängeposition -> Streben länger = Trailer vorn tiefer. Somit wurden sie um zwei mm gekürzt und siehe da, der Trailer liegt nun gerade wenn er angehängt ist bzw in der abgeklappten position ist. Außerdem ist der Königszapfen nach oben und unten beweglich, sprich wird die vordere Platte abgesenkt guckt er etwas nach oben raus, wie hier gut zu sehen ist:


Dann wurden noch die beiden Zwischeräume des vorderen Abteils ausgesägt und mit einer Sheetplatte wieder verschlossen, Grund hierfür war, der zweite Zwischenraum war voll ausgegossen. Anschließend wurden noch die Druckluftadapter und die Steckdosen angebaut.


Nun fehlten noch die zwei Bretter für die ausklappbare Stellflächenerweiterung, die wurden aus jeweils drei Platten aus Pappe nachgebaut, um die Struktur von Holz zu bekommen hab ich sie dann noch mit dem Messer geritzt :whistling:


Dann wurde es etwas kniffelig, die Bolzen für die mittleren Löcher, die den vorderen Abteil oben halten, mussten noch befestigt oder bzw erst mal gebaut werden. Diese Arbeit ist alles eigenbau, die liegen dem Bausatz nicht bei.



Viele Grüße

Sascha :P

35

Mittwoch, 28. August 2013, 00:22

So die Druckluftschläuche für den HEMTT wurden noch ergänzt, ist zwar etwas einfach gehalten, aber mir genügt es so. Sozusagen könnte ich morgen alles lackieren, (M1078, M870 Trailer und HEMTT) :cracy:

Viele Grüße

Sascha :P

36

Freitag, 30. August 2013, 11:51

Alle groben lackierarbeiten sind geschafft, als nächstes kommen die detailbemalungen dran.






Die Sandfarbe des HEMTT hab ich etwas gelblicher gehalten, die älteren Modelle die schon zu Desert Storm im Einsatz waren hatten einen etwas anderen Sandfarbton.
Viele Grüße

Sascha :P

Werbung