Die Decals haben bei den bisher 2 Wassereinsätzen schon ganz schön gelitten. Besonders im Fensterbereich, dort kann Wasser dahinter gelangen und dann lösen die sich ab. Hilfreich könnte hier sein, die angedeuteten "Fensterrahmen" im Bereich der Decals planzuschleifen, dann stehen die nicht mehr ab und es kommt kein Wasser dahinter. Einfach Klarlack drübersprühen wird das Problem nicht lösen, wenns unter den Decals keine Haftung gibt, fällt der Lack einfach mit ab.
Nun ist ja ein Platz in der Werft frei, hab somit wieder mal die Qual der Wahl welches Revell-RC-Umbau-Projekt als nächstes in Angriff genommen wird: was Klitzekleines, die "Verena" von der Marwede in 1:72 oder 3 Nummern größer, zur Abwechslung mal mit der "Kruzenshtern" ein Segelboot, oder was großes, die "Queen Mary 2" ?
ich wollte es gleich richtig wissen, wie die Jetti mit Wellen zurechtkommt. Hier im Springbrunnen hätte ich sie auch leicht retten können... besser als auf dem See.
Zitat
Jetty in schwerer See...
Sag mal, hast Du mehr Bilder von Bug- und Heckrampe? Falls noch ein paar Gramm Tragfähigkeit übrig sind...Ich habe übrigens das Original im Jahr 2004 im Fährhafen Rostock Warnemünde gesehen.
Hier mal ein paar Bilder
Tragfähigkeit hast du übrig, wenn du z.B. die 4 Micro-Akkus als Kielbombe unten drunter packst. Brauchst du keinen extra Ballast und hast 50g zum spielen und ne super Stabilität. Sieht eben nur doof aus. Ich wollte aber die Kielbomben-Variante nicht bauen und brauchte so für die Stabilität noch 80g Ballast. Wenn man den Ballast außen unten an den Rumpf pappt reichen vielleicht auch 70g. Heckrampe bauen ging dann nicht mehr, der Kahn liegt so schon zu tief im Wasser. Bugrampe ist zu kitzlig, die kriegst du nie dicht. Kannst es gerne versuchen, ich will es dir auf keinen Fall ausreden, aber der Kahn neigt dazu die "Eskimo-Rolle" zu machen wenn der Masseschwerpunkt nicht tief genug liegt.
Zitat
Sag mal, hast Du mehr Bilder von Bug- und Heckrampe? Falls noch ein paar Gramm Tragfähigkeit übrig sind...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH