Sie sind nicht angemeldet.

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 30. Juli 2013, 11:41

So liebe Leut,

heute war Waschtag! :D
Ich habe das Modell mit Mig Dark Wash eingepinselt und ca. 30min trocknen lassen. Danach wurde das Ganze dann mit Küchenrolle und Q-Tip wieder entfernt.

Hier mal das Mittel der Wahl.


Dann die Cat ordentlich einsauen.



Und hier das Ergebnis:










Hoffe euch gefällt`s.
MfG Chris

62

Dienstag, 30. Juli 2013, 12:06

Hallo Chris,
sieht super aus. Jetzt sieht man nochmal so deutlich, wie sich die Decals an die Konturen angelegt haben. :ok:
Gefällt mir sehr gut, bis auf die Stellen, die bei eingeklappten Flügeln verschwinden. Oder sehen die Teile in echt auch so versaut aus?
Für mein Verständnis gehört eine große Portion Mut dazu, ein schönes Modell so einzusauen, daher doppelt :respekt: .
Viele Grüße
Thorsten

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 30. Juli 2013, 12:19

Hallo Thorsten,

ja die Flügel sehen wirklich so aus. Hier mal ein Foto aus dem Netz, ist zwar nicht die beste Qualität aber man kann es erkennen.



Hoffe du weißt jetzt warum das Modell so aussieht. :P
MfG Chris

64

Dienstag, 30. Juli 2013, 13:02

perfekt :ok:

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 30. Juli 2013, 13:29

Optisch eine der interesantsten Tomcats die ich seit langem gesehen hab! Echt genial lackiert! :love:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

66

Dienstag, 30. Juli 2013, 15:13

Hi Chris!

Sei mir nicht böse, aber irgendwie habe ich den Eindruck, das du dir bei deiner A-4 etwas mehr Mühe gegeben hast. Kann sein das ich mich irre, aber ich glaube noch einige Löcher zu sehen.
Guck mal hinten an den Übergängen der Rumpfschalen, bei den Höhenrudern. Ebenso an den Kanten neben den Intakes, vor und hinter dem Kitty Hawk Schriftzügen, die Übergänge an den Shrouds, dazu der
wolkige Farbnebel an den Vorderkanten der Seitenruder, das hab ich von dir schonmal gründlicher gesehen ;)

Patrick

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

67

Dienstag, 30. Juli 2013, 18:22

Hallo Patrick,

deine Kritik ist durchaus berechtigt. In dem Stadium des zusammen Bauens hatte mich die Lust ein wenig verlassen. Was ein Wash so alles aufdecken kann. :pfeif:
Die Stellen werden noch einmal etwas überarbeitet. Und da wo die Decals sitzen werde ich den Wash noch beseitigen dann fällt es nicht mehr so auf.
Aber das mit dem Farbnebel verstehe ich nicht ganz hab mir die Cat nochmal angeschaut konnte da aber nichts von Farbnebel entdecken. :nixweis:
MfG Chris

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

69

Dienstag, 30. Juli 2013, 19:15

Ja welches Bild du meinst weiß ich, aber Farbnebel an den Vorderkanten? Von welcher Farbe sprichsr du da? :nixweis:
MfG Chris

70

Dienstag, 30. Juli 2013, 19:43

Ja, an den Vorderkanten und unten am Ansatz.

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

71

Mittwoch, 31. Juli 2013, 06:43

Hallo Patrick,

hier kann ich Entwarnung geben. Das ist kein Farbnebel, es waren Rückstände vom Washing. Diese wurden beseiteigt.
Danke für deine ehrliche Kritik und Hartnäckigkeit. :ok:
Werde noch etwas nacharbeiten.
MfG Chris

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

72

Mittwoch, 31. Juli 2013, 06:53

hi chris,
im ersten moment wo ich die bilder gesehn hab musst ich erstma schlucken. aberbeim zweiten mal in ruhe, muss ich sagen schön versaut die katze.
für mich noch ein wenig zu gleichmässig aber dat wird schon.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

73

Donnerstag, 1. August 2013, 09:57

Hallo Leute,

diesmal ein Hilferuf!!!!!!!!

gestern Abend bei der rundum Beschau ist es dann passiert. :pinch: beim abnehmen der Cockpithaube gab es einen lauten KNACKS.
Daraufhin wurde sofort demaskiert und siehe da, die Haube ist zu 2/3 eingerissen.

Habt ihr evtl. ein paar Tricks dies wieder in akzeptabler Form zu beheben? Wäre super.
MfG Chris

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

74

Donnerstag, 1. August 2013, 10:22

hiho,
na wasn sch.... machmal bitte foto damit einschätzen kann wie groß der schaden und vorallem wo er ist.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

75

Donnerstag, 1. August 2013, 11:04

So hier mal Fotos von dem besagten Teil.





Ich denke da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als eine neue Haube zu ordern.
MfG Chris

76

Donnerstag, 1. August 2013, 11:08

Das ist ja zum



  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

77

Donnerstag, 1. August 2013, 11:17

Ja Thorsten,

genauso. Nur meiner Selbstbeherrschung ist es zu verdanken das die Cat keinen Freiflug erhalten hat. :cursing: :!! :motz:
MfG Chris

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

78

Freitag, 2. August 2013, 20:16

Hallo zusammen,

nachdem ich mich nach dem Schreck wieder erholt habe, ging es heute mit dem Fahrwerk weiter. Diesem spendierte ich noch ein paar Hydraulikleitungen. Das alles wurde dann lackiert und gewaschen.
Das Ergebnis ist dann folgendes:






Hoffe es weiß zu gefallen.

Ach so, da ich den Bausatz noch einmal vorrätig habe, habe ich von diesem die Cockpithaube genommen und nochmals lackiert. Abgeklebt wurde dieses Mal nach der in dem Video (von Patrick alias Paddington) gezeigten Methode.
Mal sehen wie es nach dem demaskieren aussieht.

Bis demnächst.
MfG Chris

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

79

Freitag, 2. August 2013, 22:06

Solltest du keine Ersatzcerglasung bekommen könntest du au dem anderen Bauatz eine Abgestellte Tomcat bauen. Mit Fähnchen und Triebwerksabdeckungen und dem ganzen drum herum ^^
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

80

Freitag, 2. August 2013, 22:12

Hallo Chris,
gewaschen, und doch so dreckig? :???

Du hast meine volle Bewunderung für den Dreck, den du hier zeigst :respekt: (Die Verkabelung natürlich auch)

Aber sag mal: Müssten nicht auch von der Hydraulik einige sehr saubere metallische Teile dabei sein? Oder ist das alles komplett unter Vollast verschwunden?

Viele Grüße
Thorsten

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

81

Samstag, 3. August 2013, 13:13

Hallo ihr zwei,

danke erstmal.

@Thorsten: Was meinst du mit sauberen metallischen Teilen? Falls du die Dämpfer meinst und zum teil die Zylinder des Fahrwerks, dann kann ich dich beruhigen. Die sind schon silbern eingefärbt nur schluckt meine kamera diese Farbe fast komplett, sodas alles irgendwie weiß erscheint.
Oder meintest du evtl die Verschraubungen der Leitungen? Dazu muss ich sagen daß ich diese in diesem kleinen Maßstab weglasse da man diese später eh kaum sehen würde.
MfG Chris

82

Samstag, 3. August 2013, 14:34

Hallo Chris,
ja, an Zylinder etc. dachte ich...



so in etwa. Sieht auf deinem Bild alles so einheitlich aus, daher dachte ich...
Viele Grüße
Thorsten

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

83

Samstag, 3. August 2013, 16:44

Hallo Thorsten,

ja eigentlich habe ich da Silber bzw. Aluminium Matt drauf gepinselt. Aber wie gesagt auf den Bildern ist das sehr schlecht zu erkennen.
Evtl pinsel ich da heut nochmal mit nem anderen Silberton drüber.
MfG Chris

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

84

Sonntag, 4. August 2013, 13:44

Hallo zusammen,

hier mal wieder ein kleines Update:
Als erstes wurden die Hydraulikzylinder nochmals mit Silber nachgemalt. Leider sieht man das auf den Foto`s wieder schlecht. Man kann es nur erahnen. Aber sie sind bemalt.
Dann wurde die Cockpithaube demaskiert. (die Haube ist aus dem 2ten Bausatz den ich hier noch liegen habe. Und eine Neue ist nachbestellt.) Dann wurde noch die hintere Abdeckung eingeklebt und zum Schluß wurde die Haube dann aufgesetzt.
Als letztes wurden die Höhenruder und die Nozzles angebracht. Jetzt sieht das Ganze schon nach einer F-14 aus.

Hier nochmals das Fahrwerk:




Die Haube: wurde nach dem Video das Patrick (Paddington) hier eingestellt hat, maskiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen finde ich. Danke Patrick! :five:


Hier zwei Gesamtansichten einmal mit und einmal ohne Blitz fotografiert.



Und zum Schluß: montierte Höhenleitwerke und Nozzles aus verschiedenen Positionen mit & ohne Blitz.




Hoffe euch gefällt die Cat.
MfG Chris

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

85

Sonntag, 4. August 2013, 19:03

Hi Chris!

Also mir gefällt deine Arbeit.
Sieht alles sehr gut aus! :ok: (Ärgerlich übrigens das mit dem Riss in der Canopy)! :S
Da scheint es noch nix zu geben um sowas zu reparieren!?

Auch die Fahrwerksbeine gefallen mir mit dem washing und den Hydraulikleitungen.
Aber diese "Stoßdämpfer" sehen mir zu Alumäßig aus. :pfeif:
Sowas in Metalloptik erstrahlen zu lassen, bediene ich mich dem selbstklebenden Aluband.
Klappt jedenfalls bei 1:144 noch ganz gut und hab mit dem Zeuch eine ganze F-51D Mustang damit umhüllt. :D

Ansonsten freue ich mich weiter über jeden neuen post von dir. :ok:
PS: Die Bilder mit Blitzlicht gefallen mir etwas besser.

Gruß Mike

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

86

Sonntag, 4. August 2013, 23:14

Hallo Mike,

danke für die netten Worte. Dachte schon du hast das Intresse an der Cat verloren.
Danke auch für den Tip mit der selbstklebenden Alufolie. Werde das mal bei meinem nächsten Modellen mal probieren. Wie gesagt in der Realität sieht es ja gut aus mit den Hydraulikgestängen.
Ja das Canopy... Zum Glück hatte ich mir den Bausatz nochmal bestellt gehabt. (war vllt. irgendwie ne Eingebung) :D
MfG Chris

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

87

Sonntag, 4. August 2013, 23:54

Na klar bleib ich hier dran, hab ich doch am Anfang erwähnt oder!? :D

Wieso probierst du das mit dem Band nicht schon bei diesem Modell? ?(
Ich könnte dir was mit der Post schicken.
Anbei sogar noch selbstklebene Chromfolie mit beilegen, ähnlich wie BMF.
Wenns dann nix ist, hast es wenigsten probiert!

Warte mal mit dein Fahrwerk...
Ich werd mal eine Nahaufnahme vom Fahrwerksbein meiner 1:144er Tomcat machen und das mal hier einstellen,
wenn du nix dagegen hast!?

MfG Mike

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

88

Montag, 5. August 2013, 04:08

Hallo Mike,

na klar darfst du hier was einstellen.
Und watum ich es nicht bei der Cat ausprobiere? Ganz einfach! Ich hab nichts von beiden da. ^^
Und ich komme hiermit auf dein Angebot zurück. Du hast ne PM.
MfG Chris

89

Montag, 5. August 2013, 08:10

Hallo,

nach langem stillen mitlesen wollte ich mich hier auch mal zu Wort melden. Also deine Cat gefällt mir bis zu diesem Zeitpunkt ausgesprochen gut!!! Die kleineren Stellen bei denen dich die unlust gepackt hat sind ja kaum zu sehen... :D Und das einem manchmal der Antrieb ein wenig ausgeht beim zusammen bauen ist ja nicht dramatisch. Ansonsten ist es eine geile Arbeit die du hier zeigst. Die Lackierung finde ich total super, sowas will ich auch mal können! :respekt:

Freue mich auf weitere Fortschritte!!!
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

90

Montag, 5. August 2013, 12:11

Hi Chris! :wink:

Der Brief geht heut noch raus! ;)
Anbei noch drei Bilder für euch.
(Die Tomcat hatte ich hier schon vorgestellt)!







MfG Mike

Werbung