Sie sind nicht angemeldet.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 7. Januar 2007, 18:33

peterbilt canadian hauler 1/25

so nun ein neues projekt

es handelt sich hier um den peterbilt canadian hauler von revell in 1/25



als erstes musste man den rahmen zersägen und das absolut gerade weil da noch eine achse eingepasst wird weil den bausatz liegt der spritzguß vom peterbilt 359 glaube ich bei und zusätzlich noch der gußast mit der anderen achse

im bauplan sieht das ganze so aus:



und dann am modell selber so:




und dann alle 2 fertigen so:


ok so weit der umbau für 1 achse mehr war eigentlich gar nicht so schwer ok der rahmen ist jetzt soweit fertig zum lackieren:




so das wars erst mal von mir

:lol: :lol: :) :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (7. Januar 2007, 18:33)


Die Leitplanke

unregistriert

2

Sonntag, 7. Januar 2007, 18:41

Hi Tobias,

Hoppla bei Dir gehts aber auch schlag auf schlag...... :ok:
ja ja wenn man einmal richtig in fahrt ist findet man so schnell kein ende..... :ok:

Grüße :wink:

Guido

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 7. Januar 2007, 19:05

Hallo Tobias

einen tollen Bausatz hast du dir da vorgenommen.

Ich hab den als kleiner Junge in einem Laden gesehn (mit dem Heavy Graveltrailer und Beleuchtung als Set) und da war es um mich geschen. Bekommen hab ich ihn damals natürlich nicht. :will: :will: :will: War aber gut so !!!

Hab mir dem Traum dann im Jahr 2000 erfüllt.

Werde deinen Baubericht also ganz genau verfolgen.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 7. Januar 2007, 19:09

@ guido

momentan habe ich irgendwie voll lust zum bastel weiß auch net mmh aber ist gut so :)

@Quattro-Power

den trailer bekommt meiner auch noch weil den trailer habe ich auch da :) :ok:

5

Montag, 8. Januar 2007, 00:14

oh man, das Modell wollt ich mir schon so oft kaufen...
insgesamt 7 mal hab ich auf ebay mitgeboten.
die meisten waren viel zu teuer und bei einem oder zwei hab ich schlichtweg versagt...
das passiert mir nie wieder...
der frust war dann...ich hab mir den pete wrecker ersteigert.


Freu mich auf jedenfall schonmal auf dein Modell....

Ich hoffe nur du nimmst ne andere Lackierung weil das weiß find ich rigendwie total öde...

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

6

Montag, 8. Januar 2007, 05:40

also ich habe in ebay dafür 27 euro bezahlt war glück normalerweise gehn die für 40-50 euro weg und farbe weiß ich noch nicht mal schaun :ok:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

7

Samstag, 13. Januar 2007, 16:49

so hier gehts auch wieder a bissla weiter der motor und kühler wurden fertiggestellt und lackiert und auch derrahmen wurde lackiert

heute abend kommt dann noch mehr bin gerade ab bastelnnnnnnnn :lol: :cracy:




so das wars bis später :wink:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 14. Januar 2007, 13:18

so hier gehts auch wieder a bischen weiter der rahmen hat jetzt seine räder bekommen und das fahrerhaus habe ich auch schon die türen verbaut und an der motorhabe die anderedn kotflügel befestigt

ich finde bis jetzt schaut er nicht schlecht aus mal schaun wenner fertig ist


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (14. Januar 2007, 13:19)


Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 14. Januar 2007, 14:22

Hallo Tobias

Sauber was du uns hier bisher zeigst ! :ok:

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


10

Sonntag, 14. Januar 2007, 21:49

Man ist der lang man :ok:

passt scho, weitermachen, gefällt :wink:
Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (14. Januar 2007, 21:49)


topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 24. Januar 2007, 01:07

ok hier geht es auch wieder weiter heute habe ich das fahrgestell fertiggebaut








nun werde ich mich um das fahrerhaus und schlafkabine kümmern morgen kommen neue bilder also bis dann :) :lol: :D

Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:21

RE: peterbilt canadian hauler 1/25

hi tobias :wink:

ah der canadian hauler :cracy:....auch ein schöner bausatz..hab den schon ein paarmal bei ebay gesehn aber mich hats (bis jetzt) noch nich in den fingern gejuckt den mal zu ergattern:)

meine eigentliche frage aber : ich nehme mal an du hast sicher erst den motor fertig lackiert und dann montiert , nich?



grüsse Jochen
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:27

@jochen

ja den motor zusammen gebaut lackiert und dann die chrom teile ran und wie der motor fertig war dann eingebaut

warum was hast du gedacht ? :idee:

Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:29

nee frag nur mal ganz dumm weil ich auch momentan am kenworth von revell drann bin....und war am überlegen den erst einzubauen und dann zu lackieren..was aber bei genauerer überlegung blöd wäre da ich ihn ja sonst nicht mehr sauber lackieren könnte;)
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:32

@jochen

also ich mach das immer so alle motor teile wo die selbe farbe bekommen versuche ich so gut wie möglich zusammen zubauen und dann werden sie lackiert danach kommen erst die chromteile bzw die anderen teile hin dann wenn der motor fertig ist wird er in den rahmen eingebaut

also ich finde lackiere den motor lieber bevor eingebaut wird

Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:40

jau so werde ichs auch tun.....sonst ist nachher noch farbe vom motor am rahmen des trucks und dat sieht nich sooo gut aus :abhau:

danke für die hilfe und grüsse jochen
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:43

machst du eigentlich einen baubericht über deinen truck habe noch nix gesehn

schick ma paar bilder auf mei email wenn du lust hast

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 24. Januar 2007, 14:49

Hallo Topse :wink: :wink:

Oh das ist also dein Nächstes Projekt was bei dir sein zuhause findet

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 24. Januar 2007, 14:51

ja genau bin gerade dabei ihn fertig zu stellen dauert aber noch a weng aber macht voll spass :D

Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 24. Januar 2007, 19:52

RE: peterbilt canadian hauler 1/25

hi tobias..

schau mal hier bei den bauberichten unter : kenworth k100 mit heavy tank trailer

da findest du den baubericht..wobei ich anfügen muss das es nur langsam voran geht :rot:

grüsse Jochen
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 25. Januar 2007, 00:35

so nun gehts weiter

hier ein paar bildchen :cracy:







so morgen gehts dann weiter :wink:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 25. Januar 2007, 22:57

so hier gehts wieder ein bischen weiter

auf der zugmaschine wurden nun die decals aufgebracht und natürlich mit klarlack nochmals versiegelt dann habe ich zugmaschine und trailer mal so zur probe zusammengestellt wie es aussieht aber ich finde der trailer passt schon zu der zugmaschiene so nun zu den bildern:







23

Donnerstag, 25. Januar 2007, 23:03

Hi tobias,

sieht ja echt genial aus dein 10-Achsen Gespann...

wie lang hast gebraucht um alle 38 Reifen aufzupumpen ? :-D:-D

Nun isser ja doch noch weiß geworden, schade hätte in ner anderen Farbe bestimmt auch super ausgesehen.
ich bin nen feind des weißens Trucks....

Sieht echt top aus :ok: :ok:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 25. Januar 2007, 23:07

das mit der zugmaschiene und den reifen ging ja noch aber der trailer buh da wäre sogar die boxencrew von schumi ins schwitzen gekommen :D

ach ja insgesamt sind es 38 reifen also wenn der von sommer auf winterreifen umrüsten muss dan prost mahlzeit :D

und mit den weiß mmh das habe ich auch so übeerlegt ob des was wird
was ich sagen muss beim lackieren und trocken vorgang absolut 100 % staubfreie zone aber danach wenn du noch den klarlack drauf tust schaut es echt super aus hätte ich auch nicht gedacht aber is so

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (25. Januar 2007, 23:09)


Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

25

Freitag, 26. Januar 2007, 00:47

RE: peterbilt canadian hauler 1/25

hi tobias

ne menge reifen ja......

der tank trailer von revell hat auch so ne menge reifen :abhau:...
ich möchte bei dem nich von winter auf sommerreifen umrüsten müssen...wenn man da fertig ist..kannste fast schon wieder die anderen reifen drauf tun :abhau: :abhau:

aber die kombination peterbildt und heavy gravel-trailer schaut schonmal klasse aus!!! :ok: :ok:
geiles geschoss

grüsse jochen
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

26

Freitag, 26. Januar 2007, 11:12

hast recht bin mal gespannt wen er fertig ist wie er aussieht :ok:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

27

Freitag, 26. Januar 2007, 22:50

so heute wurden die luftfilter und auspuffanlage montiert und die fronscheinwerfer und heckstoßstange








so das wars erst mal für heute nun seit ihr dran :)

28

Freitag, 26. Januar 2007, 23:11

Hi Tobias,
sieht sauber aus bis jetzt und gefällt mir,auch das weiss steht im sehr gut finde ich :ok:
Mal ne frage,was für eine Farbe hast du für den Motor genommen?
Habe noch den Alaskan Hauler hier zu stehen ;)
Gruss Michael

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

29

Freitag, 26. Januar 2007, 23:13

@michael

die farbe des motors ist terracota ist aus der dose von dupli-color finde ich nicht schlecht und schaut schön aus

Bastlwastl

unregistriert

30

Samstag, 27. Januar 2007, 07:53

Servus Tobias :wink:

Schaut echt gut aus bis jetzt. :ok:
Ok die Details fehlen noch....aber das kommt ja bestimmt noch alles, und rundet das ganze Gespann nochmal um einiges mehr ab.
Ich freu mich auf die "Finish-Bilder".

Gruß
Bernhard

Werbung