Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

811

Freitag, 19. Juli 2013, 17:04

Hi Mickey,
wie erwartet ist das natürlich wieder ne gelungene Arbeit. Ein großes Lob aber auch an Frank das er sich wieder die große Mühe gemacht hat um diese Zusatzbeleuchtung umzusetzen.
Da bei mir zur Betrachtung die Decks ausgeleuchtet werden sollen wird meine Beleuchtung anders ausfallen und über einen separaten Stromkreis verfügen den ich schalten kann wie ich das möchte.

nochmals :respekt: :respekt: :respekt: für diese Arbeit
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

812

Freitag, 19. Juli 2013, 17:14

Ich hoffe, es gefällt und freue mich natürlich wieder über zahlreiche Kommentare. :D

Tja, wer gut baut kann sich drauf freuen, wer nicht gut baut...
Wahnsinn! Es ist echt super!
lg
hms

813

Samstag, 20. Juli 2013, 13:10

Hallo Heiko und Hammi, ich danke Euch für eure lobenden Worte.

Freut mich, dass es Euch gefällt. :D

Als nächster Schitt steht nun an, die restlichen Scheerstöcke unter der Ladeluke einzuziehen.
Wenn das erledigt ist, kann endlich das nächste Deck drauf.

Ich weiss, das habe ich nun schon öfters gesagt, aber diesmal mache ich ganz sicher den Deckel drauf. Trust me! 8)

Matthias, Deine Hühnerkäfige habe ich nicht vergessen.
Jedoch habe ich bei den letzten Besuchern, welche die Pearl in Augenschein nahmen bemerkt, dass im Orlop mittlerweile einfach zu viel verbaut ist.
Trotz längerer Betrachtungsdauer, fielen viele Dinge erst bei den Makrofotos auf und dann wurde gefragt, ob das Teil denn auch im Schiff sei!? 8|
Sprich, vieles geht bereits jetzt in der Menge unter. Und die Hühnerkäfige sind ja nun auch nicht wirklich groß.

Daher habe ich mich entschlossen, Deine Hühnerkäfige auf ein anderes Deck zu verlagern.
Kannst Du damit leben? ;(

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

814

Samstag, 20. Juli 2013, 13:52

Trust me! 8)

Huaahahaha...
Der war gut!

Mal abwarten, was da noch alles auf dem Deck passiert... :whistling:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

815

Samstag, 20. Juli 2013, 19:09

Mal abwarten, was da noch alles auf dem Deck passiert... :whistling:

Sagte ich doch!
Noch Scheerstöcke und dann Deckel druff. :rolleyes:

Huaahahaha...

Der war gut!

Ich versteh' überhaupt nicht, was Du hast. :pfeif: :nixweis:
Tze! :P

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

816

Sonntag, 21. Juli 2013, 18:55

War ja klar, kein weiterer Kommentar, was Frank? :baeh:

Naja, obwohl ich für heute fest vorgenommen hatte, wieder etwas in die Werft zu marschieren, hatte meine Frau andere Pläne und das Wetter motiviert auch nicht unbedingt dazu.

Ich will ja nicht sagen, dass es hier heiss ist, aber hier haben gerade zwei Hobbits irgend so nen Ring rein geworfen. 8| :verrückt:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

817

Sonntag, 21. Juli 2013, 19:06

Hi Mickey,
mach den Deckel drauf und gut. Du hast schon ne verdammt gute Arbeit geleistet und fürs Orlopdeck ist nun genug. Jetzt wartet das Batteriedeck auf ne große Herausforderung. :respekt:

Hab mein Orlopdeck jetz auch zu gemacht. Nun gehts ans Beplanken.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

818

Sonntag, 21. Juli 2013, 19:09

Ja sag ich doch die ganze Zeit.

Scheerstöcke noch, standen fest für heut auf dem Plan, und dann Deckel drauf.

Dennoch danke für Dein Lob und Gratulation zum Beginn des Batteriedecks. :thumbsup:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

819

Montag, 22. Juli 2013, 22:10

Ahoi Piraten!

Vor einiger Zeit hatte ich ja von einer Bauteilliste von Hachette berichtet.
Auch, dass diese Liste von den 100 erwarteten Ausgaben auf 120 Ausgaben erweitert wurde.

Nun möchte ich Euch das heutige Update mitteilen.

Inhalt der Ausgabe 100:
Several barrels bell coil wire referendum, blocks, bigoted, balusters, 2 anchors, 1 strip, a sailcloth, a wooden frame, 2 plates of brass and the first pirate crew

...and the first pirate crew!

An dieser Stelle wurde ich beinahe Euphorisch...aber schauen wir weiter.

101: Pirate Accessories +

Immernoch recht interessant. Sollte es denn tatsächlich eine passende Crew und weitere Accessories zur Pearl geben?

102: Gibbs + Accessories

Hmm, das wäre doch beinahe zu schön um wahr zu sein, oder etwa nicht?

103: First part of the base

Base? Was für 'ne base? Och nöö, echt jetzt?

104: Pirate Accessories +

Hrmpf...

105: Jack Sparrow

I'm so excited!

106: Second part of the base

Ok, war ja wieder klar. Dies lässt vermuten, dass es wohl unabhängig zur Pearl noch ein kleines Modell gibt.
Bestehend aus einer zweiteiligen Basis, auf der dann diverse bekannte Charaktäre + Accessories ihren Platz finden.
Über den Maßstab ist nichts bekannt aber vermutlich nicht passend zur Pearl sondern etwas grösser.

Sollten die Figuren jedoch im Maßstab zur Pearl sein, wäre das sicher großartig!

Nicht wahr?

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 128

Realname: Achim

Wohnort: Osnabrück

  • Nachricht senden

820

Mittwoch, 24. Juli 2013, 18:50

mach misch nisch narrrisch ...mickey
dat wär goil, wenn es passende figuren gäbe...

Zitat

Es ist besser, Ihr beginnt damit, an Geistergeschichten zu glauben liebes Forum. Ihr steckt in einer drin!

821

Montag, 5. August 2013, 22:04

Ahoi Piraten!
Aufgehorcht!

Lady's and Gentlemen, meine sehr verehrten Damen und Herren...

ich möchte Euch nun kurzerhand darüber informieren, dass der Baubericht der AMATI / Hachette Black Pearl nun an dieser Stelle endet.
Das Abo habe ich heute gekündigt, oder vielmehr den Brief mit der Kündigung in die Post geworfen.

Es mag einigen Lesern nicht entgangen sein, dass ich mit den Lieferungen von Hachette mehr als unzufrieden war bzw. bin.
Eine solch mangelhafte Qualität habe ich nur selten erlebt. Und auch diverse Beschwerden - telefonisch wie schriftlich gingen einfach an Hachette vorbei.
Entschuldigungen helfen mir bzw. uns auch nicht weiter.

Dies allein wäre ja Grund genug zu sagen, dass der Preis nicht gerechtfertigt ist, aber auch die Materialwahl ist weit entfernt von dem, was ich mir vorstelle oder zumindest noch gut heissen könnte.
Bislang mussten fast alle Teile entweder vollkommen umgebaut oder gar vollständig ersetzt werden.
Und in Zukunft wird das auch nicht besser!
Das gesamte Inventar der Kajüte ist nicht zu gebrauchen, sogar an offensichtlichen Stellen wie der Reling, dem Ruder oder dem Glpckenstuhl wird nur Zweidimensionales MDF kommen.
Auch die Treppen zum Poopdeck...MDF! Und von einer schön geschwungenen Treppe darf man nur träumen. Die ist schnurgerade.
Eselshäupter, Marsen, all das in schönem? MDF. Nein danke.
Nagelbänke aus Weissmetall gegossen. Und wir wissen ja schon, wie schön versetzt die Teile aussehen. Selbst die Nägel wurden gleich mit angegossen!

Da stellt sich doch dann die Frage, wofür bezahle ich dann noch 30€ im Monat?

Von daher könnt Ihr mich und meine Entscheidung vielleicht verstehen.
Sollten dennoch Fragen offen sein oder Diskussionsbedarf bestehen, nur raus damit! :D

lg
Euer Mickey :kaffee:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

822

Montag, 5. August 2013, 22:28

dear mickey!
skräääätsche doch einfach weiter!was noch fehlt machst du einfach selber! hey...c'mon :hey:
LG der röler
(der's genau SO machen würde)

823

Montag, 5. August 2013, 22:32

Hallo Mickey,
ich find es zwar echt schade und auch Bedauerlich aber ich kann dich voll und ganz verstehen und respektiere deine Entscheidung.
Da dies ja nun generell mein erstes Modellschiff ist und ich leider schon zuviel Arbeit und Geld investiert habe werde ich mir dennoch die Mühe machen und die Pearl zu ende bauen. Allein schon als Übungsobjekt für meine HMS Warrior.
Ich hoffe das wir trotz deiner jetzigen Entscheidung noch viele schöne Objekte von dir zu sehen bekommen.
Es Grüßt mit Tränen in den Augen, Heiko.

PS. jetz weiß ich garnich mehr wo ich das alles Abkupfern kann.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

824

Montag, 5. August 2013, 22:35

mickey MUSS einfach weitermachen :dafür:

825

Montag, 5. August 2013, 22:45

mickey MUSS einfach weitermachen

:du:

Also da denk ich ja genauso wie Mickey.

So ein Bausatz mit Teilen jede Woche...
... für den Preis...
... und dann in der Qualität...

Näää, das sollte er aufgeben!

Schluß mit Abo! :ok:


lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

826

Montag, 5. August 2013, 22:47

ich sagte ja , er soll auf die teile pfeifen und den rest selber dengeln....skrääääääääääääääääätschn!!!
einen bau abbrechen, der schon so weit gediehen ist find ich einfach schade!
LG der rölinator

827

Montag, 5. August 2013, 22:50

Hi Mickey,

schade das Du mit der Pearl Schluss machst, ich kann Dich aber verstehen, ich hab bei der Eagle auch gelegentlich den Bedarf gehabt nicht weiter zu machen, aber mit etwas skätschen könnte es doch weiter gehen, ich hab bei der Eagle auch viel selbst gemacht, zum Baukasten nochmal Material dazu gekauft, mich über manche Qualität geärgert, aber in Summe hat es sich ausgezahlt (glaube ich zumindest). Andererseits, wenn wirklich das ganze Material Schrott ist dann ist es wirklich zu überlegen, Dein Problem ist jetzt wahrscheinlich weitere Pläne Skizzen etc.? Ein Projekt das mir im Kopf schwebt ist die H.M.S. York b.z.w. der Hampton Court, ein Drama da an Pläne zu kommen :bang: ...hast Du schon ein neues Projekt ?

LG
Oliver

828

Montag, 5. August 2013, 22:54

Hey Röler, beruhig dich...
... dein Auge glimmt schon! :abhau:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

829

Montag, 5. August 2013, 22:55

Zitat

dein Auge glimmt schon! :abhau:

eben! :!!

830

Montag, 5. August 2013, 23:14

Hey Mickey,

schade, dass du das Abo abbrichst, aber die Gründe klingen gut nachvollziehbar.

Falls du weiterbauen willst und Inspiration suchst, habe ich, bevor ich mich hier angemeldet hatte, einen Full-Scratch-Baubericht zur BP gesehen. Vielleicht war es auch hier. Wenn du also willst, dann suche ich den nochmal raus. Der Erbauer hat nach den Plänen für die Papierpearl aus Japan gearbeitet und echt schöne Arbeit geboten.

831

Montag, 5. August 2013, 23:15

:dafür: :dafür: :dafür:

832

Dienstag, 6. August 2013, 00:50

"Lieber ein Ende mit Schrecken ... als ein Schrecken ohne Ende"

Hab mir Deinen Bericht nochmals von Anbeginn Revue passieren lassen ...
angesichts der verwendeten Materialien bereits auf den ersten Seiten ...
und der zu erwartenden Fortsetzung von billigstem Presskrempel ...
( kann man noch nicht mal guten Gewissens abfackeln oder zum Grillen weiterverwenden )
wäre Deine Entscheidung auch schon zu einem wesentlich früheren Zeitpunkt gerechtfertigt gewesen ...

Die erheblichen Zusatzarbeiten und Ausstattungen mit viel Herzblut kannst Du wenigsten auf der Habenseite fürs nächste Modell verbuchen ...
diese Erfahrungen kann Dir keiner nehmen
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

833

Dienstag, 6. August 2013, 08:49

Moin Mickey

Du machst also deine Drohung war und beendest den Abo-Bau deiner Pearl.
Sehr schade finde ich das :-(

Aber falls du doch scratch weiterbauen möchtest, denk an unsere PMs ^^ Angebot besteht natürlich weiterhin

BB, Rob

PS: Na, womöglich baust du doch wie Röler die
https://www.model-space.com/de/ships/hms-sovereign-of-the-seas/details ggg
Die ist nämlich nun bestellbar (aber dummerweise ohne Abo-Geschenk Nr 4, dem Dremel-Kasten) . . .

834

Dienstag, 6. August 2013, 08:52

Du spinnst wohl?!? Sooo geile Arbeiten - die kannst Du doch nicht einfach in die Tonne werfen wollen - Mach ja weiter !?!
Über die Qualität der Bauteile brauchen wir nicht zu diskutieren, trotzdem finde ich es schade... :saufen: !
Man kann ja doch vieles aufpeppen...

Beiträge: 3 544

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

835

Dienstag, 6. August 2013, 10:15

Hallo Mickey,

kam erst heute dazu nach meinem Urlaub in Deinem Baubericht die letzten Thread´s zu lesen.

Daher erlaube ich mir noch einen kurzen Nachtrag zum Thema Brünieren zu machen:

Es ist schon richtig, dass ich Aceton zum Entfetten der Messingteile vor dem Brünieren benutze.
Aber ich gebe Roland recht, dass für eine gute und gleichmäßige Brünierung eine sorgfältige Entfettung enorm wichtig ist und es insofern
ratsam ist, dass Profimittel zu benutzen.
Ich werde es in Zukunft auf Grund der Erfahrungen von Roland auch verwenden.
So lernen wir alle dazu!

836

Dienstag, 6. August 2013, 10:52

...zumal das profizeug eben wirklich schnell wirkt!
in die plörre werfen, durchschwenken und trocknen....danach brünieren und fertig!
alles gemacht in 2 minuten!!!
LG brüninator

837

Dienstag, 6. August 2013, 22:51

Aohoi Piraten, Ladys und Gents!

Ich danke Euch für die wirklich positiven, motivierenden, fordernden und auch teils ergreifende Zeilen! ;( :thumbsup:
Sowohl hier als auch die Flut an PN's.
Mit solch einer Resonanz habe ich nun wirklich nicht gerechnet.

Hallo Mickey,



kam erst heute dazu nach meinem Urlaub in Deinem Baubericht die letzten Thread´s zu lesen.

Nur keine Hektik, Johann! Komm ruhig erst mal entspannt hier an! :thumbup:

Es ist schon richtig, dass ich Aceton zum Entfetten der Messingteile vor dem Brünieren benutze.

Aber ich gebe Roland recht, dass für eine gute und gleichmäßige Brünierung eine sorgfältige Entfettung enorm wichtig ist und es insofern

ratsam ist, dass Profimittel zu benutzen.

Ich werde es in Zukunft auf Grund der Erfahrungen von Roland auch verwenden.

So lernen wir alle dazu!

Ich danke Dir und auch Roland sehr für Eure Ausführungen. Das ist immer sehr hilfreich aus persönlichen Erfahrungen zu schöpfen. :ok:
Im Falle der Pearl dachte ich aber keineswegs an eine gute und gleichmäßige Brünierung. Das käme ja einem Stilbruch gleich. Ist aber für spätere Projekte dankend notiert.
Auch der Hinweis, die Brünierung mit dem Pinsel aufzutragen ist Gold wert! Ein viel besseres Ergebnis und im Falle der Pearl sogar insofern genial, da ich hier verschiedene "Schattierungen" auftragen kann.

Kommen wir nun aber zum eigentlichen Thema zurück!
Offenbar ist Hachette bei Kündigungen um einiges schneller als bei Kunden, die Sie bereits an der Angel haben.
Nicht, dass das in irgend einer Form etwas positves wäre.
Bereits heute Morgen habe ich die schriftliche Bestätigung zu meiner Kündigung via e-mail bekommen.
Von anderen Dienstleistern bin ich eigentlich gewohnt, dass man sich über die Gründe der Kündigung erkundigt, und hatte daher auch bereits einiges vorbereitet.
Aber bei Hachette, absolute Fehlanzeige.
Stattdessen bekam ich folgende Zeile:

Zitat

Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als Kunden begrüßen zu dürfen und
möchten Sie an dieser Stelle noch einmal recht herzlich einladen, sich
auf unserer Homepage über unser aktuelles Angebot zu informieren.
Jaaaa sicher! :abhau:
Nun gut, damit meine Vorbereitung nicht ganz umsonst war, und auch für die anderen Abonennten, hier nun ein wenig Material, welches mich letzten Endes zu dieser Entscheidung getrieben hat.

Hier habe ich z.B. etwas aus der aktuellen Lieferung. Die Kisten, welche für das Batteriedeck vorgesehen sind.



Echt jetzt? Soetwas verkauft man für 6,99€?
Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass es weder bei AMATI noch bei Hachette eine Qualitätssicherung gibt.
Über solche Missstände hatte ich mich in der Vergangenheit ,ehrfach schriftlich wie telefonisch beschwert.
Ich bekam zwar Ersatz geliefert, aber sich immer wieder um Ersatz bemühen zu müssen ist keine Art und Weise mit Kunden umzugehen.
Ganz davon ab, war der Ersatz teilweise genauso schlimm oder manchmal noch schlimmer.

Aber lasst uns doch mal einen kleinen Blick in die Zukunft werfen, was da noch so kommt...für jeweils 6,99€.
Wir rufen uns bitte auch an dieser Stelle noch kurz so vollmundige Werbeversprechen wie "Hochwertige Materialien" oder "präzise vorgefertigte Bauteile" in Erinnerung!

Ich hatte mich auch darüber beklagt, dass die gesamte Einrichtung der Kajüte für die Tonne ist.
Kurz am Rande, allein der Maßstab ist weit entfernt von Rest des Schiffes. Aber seht selbst, was man bei AMATI / Hachette für hochwertig und präzise hält!

Jack's Stuhl und ein Regal für die Seekarten:





Auf den Werbefotos sah der Stuhl noch gaaaaanz anders aus.



Und wo wir gerade bei der Kajüte sind, erinnert Ihr Euch noch an das Dach am Kastell bzw. den Seitentaschen?



und hier wieder AMATI / Hachette.



Hecklaternen:
Völlig falsche Form:



und die "Qualität"



Die Figurinen unter dem, Heckkastell:

Original...



...und was bitte soll DAS sein?





Das ist ja nicht mal nah dran.

Die Reling, wie bereits erwähnt, MDF.
Und weil wieder alles 2D ist, hat man das Geschnörkel kurzerhand einfach weg gelassen und durch ein Loch ersetzt. Logisch, oder?





Erinnert Ihr euch noch daran, dass das Thema Straken sehr Stiefmütterlich in der Bauanleitung behandelt wurde?
Tja, dann hat der Modellbauer aber jetzt ein echtes Problem.

Denn obwohl es keine Angaben zum Straken gab und auch keine Schmiege oder eine Plan dazu geliefert wurde, setzt AMATI voraus, dass man sich ziemlich genau an Deren Vorstellung hält.

Nimmt man zu viel oder zu wenig Material weg, bekommt man zu der starren MDF-Reling dann so ein Ergebnis:



Möchte jetzt irgendwer versuchen die MDF-Reling zurecht zu biegen?

Machen wir weiter? Oder reicht das schon? Versteht Ihr, was sich da so langsam in mir für ein Groll aufgebaut hat.
Weshalb ich mich mehr und mehr fragte, wofür ich und all die Anderen 30€ im Moant bezahle?

Wie auch immer, der Schrecken geht weiter.

Mit der Reling waren wir ja schon an recht prominenten Stellen. Gut sichtbar...jeder, Der sich das Modell irgendwann einmal anschaut, wird diesen Bereich mit als Erstes in Augenschein nehmen.
Und weil man da so schön hinguckt, kann man dort auch gleich weiter hochwertige und präzise vorgefertigte Bauteile anbringen, nicht wahr?









Und das geht immer weiter und weiter und weiter so....

Deckaufbauten wie Ruder und Glockkenstuhl...



Eselshäupter und Marsen...





Ich könnte Dies noch eine ganze Weile so weiter führen, denn es gibt wirklich an jeder Ecke Mängel in Material und Qualität aber ich denke das bisher gezeigte spricht da schon eine sehr deutliche Sprache.
Und dafür bezahle ich ganz sicher keine knapp 30€ pro Monat...wirklich nicht!

Euch anderen Pearl-Bauer dort draussen drücke ich nur wirklich die Daumen, dass Ihr bessere Qualität zugesandt bekommt.
Ich wurde von Hachette jeder Illusion beraubt, dass eine Besserung auch nur in Erwägung gezogen wird und bin es einfach leid für all meine Beschwerden nur leere Entschuldigungen zu bekommen.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

838

Dienstag, 6. August 2013, 22:58

nabend mickey....hätte ich sooooo krass nicht erwartet! das ist echt für die tonne! für sowas braucht man keinen bausatz!
;( ;( ;(
LG der röler

839

Dienstag, 6. August 2013, 23:12

Ob der dergestalt gezeigten Preziosen - habhaft geworden als mit Gold aufgewogen,
wird alleinig nur Umnachtung als Grundlage der Verschickung erachtet...
... all der Dinge denkbarer sonstiger Art als Gründe zu benennen verweigert sich mein Geist...
... nur Unmut aus höllischen Tiefen als Folge verweilt...
Drum schwindet das "Abo" und Friede kehrt ein...


Mann, musst du angefressen sein!
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

840

Dienstag, 6. August 2013, 23:16

ich bin noch in schockstarre!!!

Zur Zeit sind neben Ihnen 8 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

8 Besucher

Werbung