Sie sind nicht angemeldet.

  • »Snakeshit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 275

Realname: Michael

Wohnort: Geislingen/BL

  • Nachricht senden

1

Samstag, 20. Juli 2013, 13:43

MAN F2000 Langholztransporter

Hallo zusammen,

heute möchte ich Euch mal meinen Langholzzug zeigen. Der LKW ist mein erster Eigenbau und ich habe ihn in den letzten 6-7 Monaten "erschaffen". Als Ausgangsmaterial hatte ich zwei Italerie F2000 Bausätze, den AMT Logging Trailer, einen Kran von EMEK und natürlich die Italeri LKW Zubehörsets.
Aus den zwei F2000 ist logischerweise die Zugmaschine entstanden, bei der der Rahmen verlängert und auch höher gelegt wurde. Den AMT Bausatz habe ich komplett umgebaut, so das der Nachläufer eigentlich ein kompletter Eigenbau ist. Das besondere daran ist, wenn oben die Rungen bewegt werden, bewegt sich auch die Vorderachse mit, wie beim Original.

Bin mal gespannt was Ihr dazu sagt, hier mal die Bilder:





















Bin auf eure Reaktionen gespannt

Gruß Michi
Nukular, das Wort heißt Nukular!! :lol:

2

Samstag, 20. Juli 2013, 13:49

Schaut schon klasse aus. Allerdings wären Bilder in der Sonne, anstatt im Schatten schöner gewesen. Würde man auch mehr erkennen können.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

3

Samstag, 20. Juli 2013, 14:19

:wink: Hallo Michi

Ein interessantes Modell :thumbsup: . Hast ja nichts zu verbergen bzgl.Schattenfotos. Wenn Du ein Bettlaken nimmst, den MAN draufstellst, verschwindet der Hintergrund mit den vielen blauen Elementen (Farben) - die ungemein störend sind :) . Detailaufnahmen sind auch sehr gefragt ;)

:five: kreative Grüsse
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

4

Samstag, 20. Juli 2013, 17:28

Hi Michi,

der Langholz- MAN istz wirklich SPITZE geworden!!!!!!!! Ich bin absoluter Fan von Holztransportern! Und deiner gefällt mir sehr sehr gut! Unglaublich gute Roststellen am Kran! :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:
Werde nach meinem aktuellen Projekt (Freightliner Flc mit Bottom Dump Trailer!) auch so einen "deutschen" Langholztransporter bauen! Hab jetzt ja schonmal eine gute Insperation! ;) :ok:

LG Tobi

  • »Snakeshit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 275

Realname: Michael

Wohnort: Geislingen/BL

  • Nachricht senden

5

Samstag, 20. Juli 2013, 20:34

Hey,

@tobi: danke erst mal, falls du da noch Fotos als Vorlage brauchst, ich hab noch einige von dem Langholzzug der uns immer das Holz liefert! Kannst ja Bescheid geben.

Zu den Fotos, die sehen jetzt online doch etwas zu dunkel aus, werd schauen das ich da nochmal welche nachsteuere. Hab die mit meinem neuen Foto gemacht und hatte auch noch leichte Probleme bei der Schärfe.

Gruß Michi
Nukular, das Wort heißt Nukular!! :lol:

6

Samstag, 20. Juli 2013, 23:13

Hallo Michael,

ein tolles Modell! Den hast Du klasse gebaut und die Verschmutzung und Alterung ist Dir sehr gut gelungen, hier und da deutliche Spuren, aber insgesamt nicht zu viel! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

7

Sonntag, 21. Juli 2013, 07:22

Hallo Michi

Nicht schlecht dein Waldarbeiter :ok: . Ladung schaut auch brauchbar aus, allerdings ist diese nicht gesichert :du: .

OK, die Bilder die im Bastelzimmer entstanden sind sind nicht Optimal, da stört die unruhige Umgebung. Würde mich freuen wenn du nochmal einige nachliefern könntest.

:hey:, du hättest für den Bau nicht unbedingt zwei F2000 verwenden müssen, einer hätte gereicht und ein F8 oder ein F90. Diese haben ja bereits ab Werk ein Doppelachsaggregat und da hättest du die Rahmen tauschen können und noch einen 4x2 F8 oder F90 bauen können. Also zwei komplette Modelle anstatt einen halben MAN in der Restekiste. Klar, der Tip kommt nun zu spät, aber ich wollte es nur mal gesagt haben falls du nochmal so ein F2000 umbauen möchtest.

Grüsse - Bernd

  • »Snakeshit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 275

Realname: Michael

Wohnort: Geislingen/BL

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 21. Juli 2013, 10:58

Hey,,

@Bernd: Vielen Dank für den Tipp, auch wenn es etwas zu spät kommt. Aber das hilft mir bestimmt nochmal weiter, weil ich ja jetzt, wie du schon sagst, einen F2000 ohne Fahrgestell hab und den mit Sicherheit nicht verkommen lasse :ok:
Die Ladungssicherung fehlt in der Tat, wollte eigentlich die Spanngurte bei "Modellmakershop" bestellen, aber die gibts zur Zeit leider nicht ;(
Ich hab mich heute nochmal an meinem neuen Foto probiert und ein paar Schnappschüsse gemacht, aber seht selbst:

















Gruß Michi
Nukular, das Wort heißt Nukular!! :lol:

9

Sonntag, 21. Juli 2013, 12:41

Hallo Michael,

schöner Holztransporter,die vielen Details die Farbgebung,alles sehr gelungen! Die neuen Bilder sind um vieles besser gelungen.Als Ladungssicherung kannst du die schwarzen Ketten nehmen,die in allen US Truck Kits beiliegen.

Gruß Jan

10

Sonntag, 21. Juli 2013, 15:52

Hallo Michi

Die neuen Bilder sind schon besser, Danke dafür.
Ketten zur Ladungssicherung liegen doch im offenen Staukasten, die könntest du doch verwenden, oder sind die zu kurz?

Grüsse - Bernd

Beiträge: 416

Realname: Basti

Wohnort: Schweiz (ZH)

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 21. Juli 2013, 16:02

Hallo Michael,
Dein Gespann gefällt mir auch sehr gut. Die Details und die Verschmutzung sind wie ich finde mehr als gelungen :ok:
Nur noch die Ladung sichern, dann ist das TipTop!

Gruß,
Basti

  • »Snakeshit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 275

Realname: Michael

Wohnort: Geislingen/BL

  • Nachricht senden

12

Freitag, 26. Juli 2013, 08:11

Hey,

also die Ladungssicherung muss ich noch in Angriff nehmen, die Idee mit den Ketten Bernd ist echt gut, aber die in dem Kasten sind tatsächlich zu kurz. Werde aber bei meinem nächsten Baumarktbesuch wieder welche mitnehmen und dann auch ans Modell bringen.

MfG
Nukular, das Wort heißt Nukular!! :lol:

13

Freitag, 2. August 2013, 10:12

Hallo Michael,

ist super geworden dein Langzug. :ok:
Gefällt mir sehr, überhaupt die vielen kleinen Details. :thumbsup:

Gruß Mario :wink:

Werbung