Sie sind nicht angemeldet.

  • »SCATMAN1980« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Realname: Дмитрий

Wohnort: Recklinghausen

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. Juli 2013, 18:32

YAK-38M (ЯК-38) Forger A

Hallo zusammen.

Nun kommt mein erster versuch ein Modell einiger Massen Vernunftich zu bauen.

Als Amateur bin ich für euer Tipps und Kritik zu haben.



Der Anfang war das Bau des cocpit. (der erste Durchgang)







P.S. Eder Tipp und Hilfestellung ist für mich als Anfänger Gold wert.
Nur ein schönes Flugzeug kann schön fliegen.
( Pavel Sukhoi )

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. Juli 2013, 20:13

hi,
na dann wollen wir dir mal unter den pinsel greifen.
zum ersten isses ein schickes fliegerchen im allgemeinen, das mal als randbemerkung.

sodele. zu deinem versuch mit dem pit. so wies aussieht benutzt du keine airbrush. ist aber auch nicht weiter wild.

wenn du mim pindel tünchst solltest du die farbe auf alle fälle verdünnen und in mehreren dünnen schichten auftragen.
vorteil ist man sieht die hässlichen pinselstriche nicht. beim pit und pinsel würd ich alles einzeln pinseln und erst dann mit ein wenig sekundenkleber verkleben.
man kommt so besser an alles ran (siehe gurte und dein sitz).
wenns dann fummelig wird, z.b. knöpfe einfach nen zahnstocher, nadel oder was dünnes nehmen. sieht erstens aus wien knopp und lässt alles feier erstrahlen.

da ich leider nicht den massstab kenn in dem du baust ist folgendes zu sagen. je kleiner das dingens ist desto mehr solltest du mit aufgehellten farben arbeiten.
da sonst alles recht düster aussieht.

das abkleben hast du schon gut hinbekommen. von daher muss man schon sagen das potentiel in dir steckt. nicht jeder ist in der lage das sauber abzukleben.
sieht bei dir doch recht manierlich aus.

und alles in allem ganz wichtig !!!

LASS DICH NICHT UNTERKRIEGEN, ES IST NUR EIN STÜCK PLASTIK.

also verssuchs mit nicht ganz so viel farbe und lieber langsammer das ganze angehn.
nach und nach stellt sich dann erfolg ein und der ehrgeiz steigt.

also bleib auf alle fälle am ball und helf gern weiter wenns den klemmt.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 4 097

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 16. Juli 2013, 20:23

Hi Dimi.

Erstmal würde mich interessieren, welchen Bausatz du verwendest(und welcher Maßstab).
Zum Bau selbst hast du ja schon einige Tipps bekommen, allerdings finde ich die Farben fürs Cockpit etwas daneben, guck dir mal dieses Bild hier an. ;)

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »SCATMAN1980« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Realname: Дмитрий

Wohnort: Recklinghausen

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 16. Juli 2013, 21:00

Bausatz du verwendest(und welcher Maßstab).
Hobby Boss 80362
Masstab: 1/48
Bausatzvorstellung

Zitat

allerdings finde ich die Farben fürs Cockpit etwas daneben
ich habe keinen Foto gefunden, dann hab ich es mir etwas moderneres ausgedacht. (denke für des Foto, Versuche es mit dem YaK-38 U)

Zitat

so wies aussieht benutzt du keine airbrush.

Der Sitz war mir zu klein für airbrush (ich habe mir eins gekauft, ist noch per Post unterwegs.) Die Finger jucken um was zu bauen.

Danke DIMI.


Weiter geits:

Die Nase und Front Chassi im rohbau.



Nur ein schönes Flugzeug kann schön fliegen.
( Pavel Sukhoi )

Beiträge: 698

Realname: Klaus Upmann

Wohnort: Rheine, der größte Vorort von Wettringen

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 16. Juli 2013, 23:09

Hallo Dimitrij,

dieses Jucken in den Fingern kenne ich mittlerweile seit knapp 50 Jahren. Das wird mit der Zeit auch nicht weniger. Aber ich glaube, dass kennen hier wohl alle - oder?
Lass' Dich nicht entmutigen, mach weiter! :five:
Planung ist die Kunst den Zufall durch einen Irrtum zu ersetzen

  • »SCATMAN1980« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Realname: Дмитрий

Wohnort: Recklinghausen

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 17. Juli 2013, 14:34

Habe Mahl etwas gebastelt

die Bewaffnung zusamen Gassetzt. Foto für die Farben auch gefunden.



Dann ging es an den Rumpf.

kleine Steuerdüse



Triebwerk auslas





Nur ein schönes Flugzeug kann schön fliegen.
( Pavel Sukhoi )

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

YAK-38M

Werbung