Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 12. Juli 2013, 21:37

Tamiya Volvo 850 Estate BTCC

Hallo Leute, so heute gehts los mit diesen Volvo. Welche Nummer gebaut wird weiß ich noch nicht. Die Decals sind ja leicht gelblich aber meine glaub ich mehr, auf Original Fotos sind die fast weiss, mal sehen was ich mache. Sehen auch brüchig aus, deswegen hab ich noch von Microscale das Liquid Zeug bestellt. Angefangen hab ich mal wieder mit einer Stellprobe.....

der Bausatz



das Original



die Stellprobe





und meine Decals, obwohl die aufm Bild gar nicht so schlimm aussehen, aber sind halt glaub ich zu gelblich....



so das wars erst mal ....

schöne Grüße Alex :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Freitag, 12. Juli 2013, 21:44

Hallo Alex. :wink:

Häng die Decals in ein Fenster in das viel Sonne scheint, dann werde die wieder weiß.

Das kann allerdings etwas dauern, aber ein Versuch ist es Wert, hat bei mir auch schon oft geholfen.

Gruß Micha.

3

Freitag, 12. Juli 2013, 21:52

Hallo Micha, die kleben schon an der Scheibe :grins: mal schauen ob es was bringt....

schöne Grüße Alex :wink:

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

4

Freitag, 12. Juli 2013, 22:45

oder bestell einfach neue...

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

5

Freitag, 12. Juli 2013, 22:57

Hallo Rene, ja wenn es gar nicht geht dann ja.... Weiß bloss nich wo, ich glaub Heiko (Ömmes) hat seine vom Brock Volvo aus Australien und da gibs die auch...sonst wüsste ich keinen Händler....
schöne Grüsse Alex :wink:

6

Samstag, 13. Juli 2013, 06:29

Hallo Alex,

zurück von den Schiffchen? Ist ein interessantes Modell, da werde ich Dir mal zuschauen! Viel Spaß mit dem flotten Kombi!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

7

Samstag, 13. Juli 2013, 10:20

Schau mal hier, da bestelle ich auch immer feines Zeug. Nur musst du bissel Geduld haben, da sie im mom nicht am Lager sind.
Und da sie in der Preiskategorie nicht durch den Zoll müssen, sind sie auch schnell da, wenn sie denn da sind. Man kann sie auch vorbestellen.
https://www.hlj.com/scripts/hljlist

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 14. Juli 2013, 09:44

Hi Alex! :wink:

Na, bei einem Renn-Volvo schaue ich doch gerne zu. Mach was draus, lange genug hast Du ja danach gesucht... ;)

Ob die Decals wirklich vergilbt sind, kannst Du an den "Securicor"-Schriftzügen feststellen. Wenn die schneeweiß sind, ist der Bogen in Ordnung. Die Startnummer-Decals sind tatsächlich von Tamiya in leicht gelblichen Ton gedruckt worden. Möchtest Du weiße haben, musst Du Dir (wie angesprochen) die Shunko-Decals bestellen. Bei hlj.com gibt es die, sind meist ausverkauft, aber sie kommen immer wieder rein und Du kannst sie auch vorbestellen. Bedenke aber, dass Du im Gegensatz zum Originalbogen die meisten blauen Flächen dann lackieren musst, da der Shunko-Bogen fast nur die Sponsorendecals beinhaltet. Ob Du beide Bögen evtl. "mischen" kannst, um Dir das lackieren zu ersparen, kann ich Dir so spontan nicht sagen.

Gruß, Heiko.

9

Montag, 15. Juli 2013, 21:04

Hallo Leute, so heute habe ich mal bischen lackiert und das is so dabei rausgekommen....

ein paar Teile



dann schon mal der Innenraum



der Unterboden



und mal auf den Botten





das wars erst mal, die Karosse hat auch schon zweimal glänzend weiss bekommen, nu warte ich auf das Microscale Liquid Zeug, lieber vorsichtshalber wenn es soweit ist drauf machen...

schöne Grüße Alex :wink:

10

Dienstag, 16. Juli 2013, 11:03

Servus Alex!

Noch ein Volvo! :love: Bisher sieht's ja echt gut aus.
Aber - wenn mich meine altersschwachen Augen nicht täuschen, hast Du an der Frontschürze die beiden unteren Blenden nicht verschlossen.
Dafür gibt's in dem Bausatz eigene Blenden. Da ich in der Arbeit bin, kann ich Dir die Teilenummer jetzt adhoc nicht sagen.
Nur soviel, mir ist es bei meinem auch erst nach dem Lackieren aufgefallen, das die verschlossen gehören.


Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

11

Dienstag, 16. Juli 2013, 12:22

Hallo Ernst..... :pfeif: jetzt weiß ich auch wo diese Teile hinkommen :grins:
hab ich doch glatt weg übersehen, wird denn demnächst nachgeholt....
schöne Grüße und Danke..... Alex :wink:

12

Samstag, 20. Juli 2013, 20:42

Hallo Leute, so hier gabs heute ein bischen Decalarbeit :D

zum Glück hatte ich mir von Microscale dieses Liquid Zeugs bestellt, weil die Decals alle rissig waren, daraufhin ging eigentlich fast alles gut...









das wars schon wieder, schöne Grüße Alex :wink:

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

13

Samstag, 20. Juli 2013, 23:40

Hi Alex

Bis jetzt sieht es sehr gut aus, bis auf die beige-farbenen Startnummern Decals. Ich weiss nicht warum das so ist??? Ich kaufe mittlerweile nur Bausätze von Tamiya an den die Decals alle weiß sind, auch wenn sie etwas mehr kosten. Bei den Volvos (Kombi und Limo) hat es gut funktioniert ebenso bei dem Michelin Escort.

Meine HLJ Bestellung ist hute angekommen, damit auch nix bei den nächsten Modellen schief gehen kann. Es wurde zweimal Studio27 bestellt für den BMW M3 der DTM Saison 1992 und zweimal Volvo Sedan Saison 1995 von Shunko.



Bei den Volvo Decals muss die Grundlackierung selber gemacht werden, den Rest machen die Decals.





Nächstes Jahr ist der Volvo dran, in einer Kombi aus Shunko und Tamiya Decals.

Ich werde an diesem BB dran bleiben und hoffen das er fertig wird, genauso wie der Porsche und der Mercedes. Alex, enttäusche uns nicht denn diese Modelle sind selten und müssen fertig gestellt werden!!!

Gruß Henrik

14

Sonntag, 21. Juli 2013, 03:24

Hallo Henrik, ich werde mein bestes geben :grins:
beim Benz fehlt nur noch die Farbe , Decals hab ich ja und der Porsche, da weiß ich noch nicht so recht, irgendwie finde ich keine passenden Decals, naja mal schauen....
schöne Grüsse Alex :wink:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 21. Juli 2013, 12:56

Hi Alex! :wink:

Was hab ich dir gesagt, das Liquid Decal Film ist Gold wert! :)

Gruß, Heiko.

16

Samstag, 3. August 2013, 20:51

Hallo Leute, heute zeig ich mal wie es aussieht wenn man die Dosen verstauscht....statt Klarlack, Grundierung ;(

dann war ich bockig und hab ihn gleich in Dowanol reingehauen...











jetzt habe ich mir mal den Prototyp rausgesucht und werde den wohl bauen, is zwar langweilig aber egal. Falls jemand weiß wo man die seitlichen Decals und auf der Haube herbekommt, gerne bescheid sagen.





...dafür hab ich heute für 1,50 Euro dieses Buch gekauft :grins:







schöne Grüße Alex :wink:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

17

Samstag, 3. August 2013, 20:54

Die Dosen verwechselt? Entschuldige bitte, aber ich finde das lustig :abhau: Auch wenn ziemlich ärgerlich ist. Dein Gesicht hätte ich gern gesehen, als du gemerkt hast, dass du Grundierung aufs Modell schießt :lol:

Eine Frage hätte ich zum Dowanol: wie bekommst du die Karosserie damit so sauber? Bei mir ist sie auch nach dem Dowanol-Bad noch ziemlich krieselig und rau. Wie gehst du beim Entlacken vor?
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

18

Samstag, 3. August 2013, 21:05

Tja die Dosen sehen leicht süffig aus, weil ich oft ganz gerne da gegen sprühe... :abhau: oder doch ne Brille....

Ich mach nix besonderes.... rin in Pott, bischen rübergießen und denn paar Minuten einwirken lassen, mit einem Pinsel anfangen alles runter zu holen, dann mit einer Zahnbürste richtig die Vertiefungen sauber machen und anschließend mit einem getränkten Lappen mit Dowanol alles nochmal sauber wischen...das wars.... :D

gruß Alex :wink:

19

Sonntag, 4. August 2013, 10:04

Hallo Alex,

das ist natürlich ärgerlich. Mir gings heute morgen aber ähnlich. Mein 2K Klarlack hat bei meinen Nascar die Decals angegriffen, komischerweise nur die weisen :idee: :nixweis: von SLIXX. Die Decals auf dem Modell stammten zum größten Teil aus der Zurüst-Decalsatz von SLIXX, 4 Stück aber von REVELL USA. Hab vorhin die Karo auch in Dowanol eingelegt und siehe da, der Lack ist ab, nur die 4 Decals von REVELL USA sind noch am Fahrzeug :bang: :bang: :bang:

Find aber gut, daß Du wieder mit einen angefangenen Projekt weitermachst. Versuch doch den Zurüstdecalssatz von SHUNKO für Dein Modell zu bekommen. Kostet halt Zeit, die Du evtl. für ein anderes begonnenens Projekt nutzen kannst, aber Du hast ein astreines Ergebnis.

Gruß Jürgen

20

Sonntag, 4. August 2013, 10:35

Hallo Jürgen...ja manche Decals waren bei mir auch störrisch aber irgendwann haben die nachgegeben :D
gestern bin ich extra noch in die Stadt gefahren mit dem Rad und dann war die Grundierung nich da.... wollte schon mal grundieren...
naja ab Montag gehts denn weiter...
Ich denke ich werd mir keine anderen Decals bestellen, versuche die vom roten zu kriegen
ma gucken....
Schöne Grüsse Alex :wink:

21

Sonntag, 4. August 2013, 10:47

:hand: :hand: :hand:

ich finds gut, wie Du jetzt vorgehst und nicht gleich alles in die Tonne wirfst!!!!

Gruß Jürgen

22

Mittwoch, 7. August 2013, 09:10

Hallo Alex!

Das mit der Grundierung ist natürlich ziemlich bitter. Echt schade, den ich finde, der Volvo war auf einem ziemlich guten Weg. Naja, nichts desto trotz werde ich hier eifrig dran bleiben - schließlich ist für mich als blutiger Anfänger der Weg das Ziel. Und lernen kann ich allemal etwas, wenn ich dir über die Schulter schaue.



Gruß

Christian
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschliessen." (Walter Röhrl)

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung