Gibt es "gute" Revell Bausätze?
.......Er ist im Grunde wie ein schlechter Bausatz von Revell. Mit einen feine Unterschied.
Das Teil hat ein ECHTEN Motor der mit einer Batterie betrieben werden kann.
Nun zum Typ . Es handelt sich um ein Lamborghini LP 400 Countach von NITTO KAGAKU. Bestehend aus ein paar der üblichen Rahmen, einer Karosserie und so weiter.
......
Gruß
Pucki
(Anfänger)
Der Bausatz hab mich bei Ebay 4,50 Euro + 2.40 VK gekostet. Und ich denke ernsthaft das er so ca. genau das Wert ist.
Müll-Bausatzdiskussion
Zitat von »Dominik«
Um die eeeewige Revell-ist-Müll-Bausatzdiskussion (die meist auf die einzelnen Bausatzansprüche oder "in Vergangenheit gebauten Mist" zurückzuführen sind...) mal wieder abzubrechen, komme ich auf das Thema zurück.
Hast recht,manche könnens,manche könnens nicht!
Gruss Ralf![]()
Ist also nur eine Feststellung, dass oft von anderen Herstellern unter eigenem Namen neu Aufgelegt wird.Mein Zitat war eine Frage:
Gibt es "gute" Revell Bausätze?NITTO KAGAKU Bausätze....
Zitat von »Gauloi«
Gibt es keine guten Bausätze von Revell?
Zitat von »Carlo«
Meiner Ansicht nach NEIN! Wenn doch, dann sind es gekaufte Spritzgussformen von anderen Herstellern.
Wiederum Zitat von mir:
Dem habe ich nix zuzusetzen!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Da haben schon einige Parte gestanden!
Gruss Dominik
Zitat
Clemi schrieb : PS: Du hast den Decalbogen hoffentlich noch nicht weg geworfen? Vielleicht könntest du ihn mir zuschicken, den könnte ich gebrauchen
Zitat
Von modell freak: Hast Du eine Fernsteuerung? Damit kannst Du dann sicher richtig Spass haben, wenn du diese verbaust und die Spannung auf den Motor Hochschraubst.
Zitat
Sollte ich also diese Bausatz hier posten dürfen, muss man davon ausgehen, das ein Anfänger in Sachen Modellbau ein Auto baut,
[...]Zu deiner Frage zu den Scheinwerfern, schneide die dafür vorgesehenen Stellen aus und klebe von unten klares Verpackungsmaterial rein.
Sollte das dann zu tief liegen dann kannst Du noch ein paßendes Stück von oben mit Klarlack einkleben.[...]
Zum Motor: Das war damals oft so! Ich habe es auch bei Otaki (die hatten sogar Blaue Scheiben)/ Fujimi Bausätze gesehen. Doyusha hat die 1/12er Lambos Beleuchtet zu der Zeit. Ein Fujimi 1/16er Testarossa von mir hat im Modellmotor den Elektromotor versteckt. Einige spätere von denen keine Erwähnung mehr drüber im Bauplan, jedoch der Bausatz selbst zeigt es teilweise noch an einigen Stellen...................................
Ich bin zwar Anfänger im Auto-Modellbau und bemalen, aber ich hab Dutzende von Faller - Häuschen (Baugröße N / Modelleisenbahn) zusammengebaut, die auch alle im Schrank stehen. Nur hab ich diese Häuser nie bemalt.
.........Ich hab noch nicht einmal herausgefunden, wieso das Teil ein echten Motor hat und ich werde den Motor vermutlich nicht mal einbauen. Ich denke eher der wird auch ein Kandidat für die genannte Kiste.
Was das Projekt angeht, hätte ich sogar gleich ne Frage.
Wie auf den Fotos oben zu sehen, hat die Kiste keine Scheinwerfer. Hat einer ein Tip wie ich zu Scheinwerfern komme. Ich hab mir auf den Weg zum Modellbauladen überlegt, ein Loch zu machen wo die Scheinwerfer hin sollen, dann mit einer Klarsichtfolie (härte Art) das Loch wieder zu zu machen, und als "Innenleben was aus Alufolie oder so zu basteln. Ich muss übrigens auch Fensterscheiben "erfinden". ...............
Leider kenne ich den Markt nicht, ich hab mir sogar sagen lassen müssen wo es BMF (diese Folien) gibt. Da ich 1. eh pleite ich und 2. keine Lust habe, alt zu viel Geld in das Teil zu stecken, würde ich Ideen bevorzugen die sehr kostengünstig zu lösen sind.
Sorry an alle. Ich kenne seit meiner Jugend Revell und einige Plastik-Modell-Hersteller aus den Modelleisenbahnbereich und das ist wirklich ne andere Qualität aus diese. Mein aktueller Lieblingshersteller ist übrigens ein halber Revell ( nämlich Monogram). Ich wollte wirklich keinen Krieg losbrechen.
Revell hat da auch kräftig mitgespielt mit Revell Elektrik (sogar Ton)
Zu Deinen Scheinwerfern: Hast Du Nadelfeilen/Cutter etc? Denk dran ist das Loch einmal offen musses auch wieder zu! zum Verkleben von Klarsicht Teilen nimm Weissleim (Niemals Sekunden Kleber) Hier mal ein Ähnlicher Baubericht Klick mich
Was deine Fragen angeht, kann ich dir ein Stück BMF und etwas Lexan 0,5mm vermachen. Als ich angefangen habe zu basteln war ich auch froh um jede spende.
Kannst mir ja ne PN mit deiner Adresse senden, dann Pack ich es dir in ein couvert. Einzige Bedingung: Ich will das Zeugs hier in deinem BB sehen:-).
Genau das würde ich auch machen, dann gibt es einen vernünftigen BB, indem es sich um den Bausatz und die Fortschritte beim Bau dreht.
Zitat
Ich würde dir Vorschlagen das wenn Du
mit dem Bau beginnst, einen neuen Baubericht beginnst, damit der sich um
den Bau des Modells dreht und nicht um eine Diskussion.
Die Bilder mußt Du schon selber in den neuen Baubericht einfügen, da ich sie mir auch erst auf meinen PC speichern muß um sie anschließend wieder Hochzuladen und in den Beitrag einfügen muß.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH