Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

181

Samstag, 6. Juli 2013, 01:21

Hallo Peter

Die Abdeckungen werden montiert. Ich finde es auch ein bisschen schade, dass man diese nacher nicht mehr sieht. Aber 3/4 der Details werden am Schluss vom Betrachter sowiso übersehen, da es so viele gibt :) .

Das mit den Trichter silbern verstehe ich nicht ganz :?: Schau mal hier

...ist alles aus Konststoff gefertigt.

Schöne Grüsse
Carlo

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

182

Samstag, 6. Juli 2013, 08:16

Einfach Wahnsinn. Das sieht so super aus! :ok:

Ich würde so gern mal ein Video sehen, wie du da bastelst, denn wenn ich solche Friemelarbeit machen muss frage ich mich immer, wie man das denn hinbekommt, in diesem kleinen Maßstab :D
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

183

Samstag, 6. Juli 2013, 08:45

Hallo Carlo,

ich habe mir gerade die Baufortschritte der letzten Tage angeschaut und bin weiterhin schwerst beeindruckt von Deinem Modell! Das ist einfach super gebaut!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

184

Sonntag, 7. Juli 2013, 00:19

Chassisarbeiten beendet

Hallo zusammen

@Clemi
Ich glaube nicht, dass du von mir ein Video beim basteln sehen willst, denn das ist etwa so spannend wie ein F1 rennen heutzutage :lol:

Wie schon in der Überschrift erwähnt, habe ich heute die Chassisarbeiten erledigt. Lichter, Stabi usw. montiert.




Da meine bestellten Zero Paints noch nicht angekommen sind, und dies auch noch ein paar Tage dauern wird, muss ich meine Arbeiten am 908 bis auf weiteres einfrieren :rrr: :heul: .

Ich habe ja noch ein anderes Projekt auf dem Tisch, das mir auch keine Langeweile bereitet. Nämlich den 996 GT3 RS von Freisinger Motorsport.


Also bis dann :wink:

Grüsse
Carlo

185

Sonntag, 7. Juli 2013, 00:39

Das schaut so gut aus :ok:

da wäre eigenntlich eine ausführung mit leds auch noch interessant gewesen ;) aber dann hättest sicherlich platzprobleme bekommen.... ich bleib dran



Grüss dich :wink:

autopeter

unregistriert

186

Sonntag, 7. Juli 2013, 01:08

Hallo Carlo, ok. das mit den unzähligen Details verstehe ich - da geht das eine oder andere beim Betrachter schon mal unter.
Mit den Trichtern meinte ich eigentlich das man die vieleicht "innen" silbern sollte.
LG
Peter

187

Dienstag, 9. Juli 2013, 22:31

Hallo zusammen :wink:

@Peter
Ich verstehe immer noch nicht ganz, weshalb ich die KUNSTSTOFF-Ansaugtrichter innen silber lackieren soll :nixweis:

Meine Farben sind leider noch nicht da, aber ein anderes Accessoire ist inzwischen eingetroffen.
Der Pörschel soll ja beim Shooting nicht ganz alleine dastehen dehalb das...

...eine Gulf Werbetafel im Style der 70er.

Und gleich habe ich damit angefangen, das Teil zusammenzupeppen.


Mal sehen ob ich mich in der Holzbearbeitung auch behaupten kann :nixweis: :D

Grüsse
Carlo

188

Dienstag, 9. Juli 2013, 22:50

Das ist ja ne klasse Idee. Passt auf jeden Fall super zum Wagen :ok:
im Bau: Mayflower

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

189

Mittwoch, 10. Juli 2013, 00:02

Wo bekommt man so etwas? sieht genial aus die Tafel...

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

190

Mittwoch, 10. Juli 2013, 06:55

Hallo zusammen :wink:

habe die Werbetafel hier gekauft: https://www.suter-meggen.ch/themen/frame…tcar_anlage.htm

Grüsse
Carlo

191

Mittwoch, 10. Juli 2013, 12:12

ich wusste doch dass ich die Tafel schonmal gesehen hab ;)

der shop hat n super service, da hab ich auch schon oft bestellt.

Dabin ich ja mal auf die Fertige Tafel gespannt ;)

192

Mittwoch, 10. Juli 2013, 23:34

Hallo zusammen :wink:

@Martin
Ja der Service ist top. Ich musste nicht einmal Vorkasse leisten! 3 Tage später war das Paket da :ok:
Die Bausätze sind preislich im Rahmen und entsprechen dem Standartsortiment von normalen Modellbau-Händlern, jedoch Zubehör wie Farben usw... sind eher teurer.

Hier mal ein kleiner Vorgeschmack der Werbetafel. Die Bretterwand wurde mit Tamiya Primer gelackt, das Orange mit Montana Spray und das Blau wurde mit Tamiya X und XF gebrusht. Wenn die Farben durchgetrocknet sind, wird das Ganze noch ein bischen gealtert.


Updates folgen.

Grüsse :wink:
Carlo

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

193

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:02

Gibt es das Zubehör denn nur in der Schweiz? Habe bis jetzt noch nichts weiter gefunden....

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

194

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:57

Hallo Rene

Sorry das ich Dir nicht weiterhelfen kann. Habe akribisch gesucht, aber keinen Lieferant in DE gefunden. Auf der Verpackung steht überhaupt nichts drauf, was auf einen Hersteller oder Artikel-Nr. deuten würde :nixweis:

Vielleicht weis jemand anderes, wo diese aufzutreiben sind.

Gruss
Carlo

modell freak

unregistriert

195

Donnerstag, 11. Juli 2013, 12:13

Hallo Rene

Kannst Du doch da Bestellen! Suter-meggen liefert doch ins Ausland. ;)

Grüsse Dominik

Beiträge: 1 713

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

196

Donnerstag, 11. Juli 2013, 20:10

Hallo Carlo

Der kommt ja mal richtig gut. Spitze Arbeit :ok: :respekt: .
Da bräuchtest jetzt eine Klarsichtkarosse. Wär ja schade wenn man von den ganzen Details nix mehr sieht.
Gruß Fredl

197

Freitag, 12. Juli 2013, 22:02

Hallo zusammen

@Fredl
Danke für das Lob. Das Thema mit den Klarsichtteilen hatten wir auch schon mal beim Getriebe, wo jetzt die Kupplung drunter verschwunden ist:D
Ich werde die Kecksdose warscheinlich mit geöffneten Türen und Motorhaube ausstellen. Die fordere Abdeckung ist sowieso nur mit Magneten befestigt, lässt sich also leicht abnehmen :ok: :ok: :ok:

Habe heute noch die Werbetafel fertig gemacht. An den Seiten habe ich die Bretten z. T. ein wenig gekappt.

Kann ich glaub so lassen :nixweis:

Seit heute sind auch meine Zero Paints unterwegs auf der Reise ins Land der Eidgenossen :) Also gehts hier bald wieder mit Vollgas weiter.

Grüsse
Carlo :wink:

modell freak

unregistriert

198

Samstag, 13. Juli 2013, 08:58

Hoi Carlo!
...............
Habe heute noch die Werbetafel fertig gemacht. An den Seiten habe ich die Bretten z. T. ein wenig gekappt.
Bild
Kann ich glaub so lassen :nixweis:

Seit heute sind auch meine Zero Paints unterwegs auf der Reise ins Land der Eidgenossen :) Also gehts hier bald wieder mit Vollgas weiter.

Grüsse
Carlo :wink:
Also mir Personlich gefällt die Tafel von Suter Meggen besser!

Da ist es "Negativ" zu Deiner Lackiert. ;)
Also direkt auf das Holz den Lack (Schablonen hast Du ja auch im Negativ! :D Der Untergrund ist da Weiss!

Ist aber jedem seins ;) und es schaut auch Gut aus.
Bin gespannt auf die Zero Farben! Womit machst Du den Klarlack?

Grüsse Dominik

199

Samstag, 13. Juli 2013, 13:03

Hallo Dominik

Von den Gulftafeln gibt es 2 verschiedene! Meine hat eigentlich auf den Seiten noch ein orangnes Band, dass mir aber nicht gefällt, deshalb ist es nicht dran. Der Schriftzug ist bei dieser Version von Tafel "3D", also nicht direkt auf die Bretten gesprüht. Geschmacksache:-)

Danke für die Beachtung

Gruss
Carlo

200

Montag, 15. Juli 2013, 09:25

Hallo zusammen :wink:

Zur Zeit bin ich dran, die letzten Vorbereitungen für die Lackierung abzuschliessen, dass heisst, Karo mit Aceton reinigen (natürlich Openair :cracy: ), Scharniere an der Heckklappe befestigen, spachteln, Unebenheiten herausschleifen, Löcher bohren und und und...


...an der vorderen Abdeckung habe ich die schon mehrmals angesprochenen Magnete eingeklebt. Diese haften anschließend an den Ätzteilen des Bodys, und das ganz schön ordentlich!!! Bis zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht das Ätzteile magnetisch sind :rolleyes:


Womit machst Du den Klarlack?


Diese Frage stelle ich mir selber auch noch. Da die Decals hochglänzend sind und ich mit Klarlack immer wieder auch Kriegsfuss stehe, werde ich evtl. nur politur und Wachs verwenden. Zudem habe ich bedenken, dass die feinen Konturen der Karo durch den Klarlack sich auffüllen und nicht mehr zur Geltung kommen.

Was das Thema Klarlack angeht nehme ich selbstverständlich auch sehr gerne Tips entgegen. :grins:

Grüsse
Carlo :wink:

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

201

Montag, 15. Juli 2013, 09:45

Hoi Carlo

Ich verstehe deine Bedenken wegen des Klarlack. Aber wenn du die Decals nicht versiegelst werden sie sich mit der Zeit ablösen denke ich zumindest (soweit meine Erfahrung mit Decals ohne Klarlack) Bin mir nicht sicher ob Politur/Wachs da ausreicht ?(
NO BALLS

NO GAME

202

Montag, 15. Juli 2013, 15:15

Hey Carlo,

die Decals würde ich schon mit Klarlack versiegeln. Wie Marco schon gesagt hat, können die sich sonst wieder lösen. Wenn man nur dünn lackiert setzt es da auch keine Konturen zu.
Oder was meinst du sonst mit "mit Klarlack auf Kriegsfuß stehen"?

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

203

Montag, 15. Juli 2013, 15:22

Hallo Carlo

Ohne Klarlackschicht hast Du keinen Schutz für die Decals.
Sie werden mit der Zeit brüchig und vergilben.
Wenn Du unsicher bist, dann verwende auf jeden Fall einen wasserlöslichen Klarlack.
Ich lackiere immer ein Teil aus der Grabbelkiste inkl. nicht benötigtem Decal vor, damit ich sehe, dass alles nach Wunsch verläuft und die Decals sich nicht verändern.

Gruss. Dani

PS: Dein Porsche ist bis jetzt erste Sahne :thumbsup:

204

Montag, 15. Juli 2013, 15:36

Hallo zusammen

Danke für die Infos. :ok:

Ich habe schon schlechte Erfahrungen mit wasserlöslichem Klarlack gemacht und zwar ist mir die Karo nach kurzer Zeit vergilbt :bang: . Verwendet wurde eine neue Dose von DUPLI-COLOR Acryl. Kein plan wieso das passiert ist?
Sowieso werde ich einige Versuchsstücke lackieren, bevor ich 400 CHF in den Sand setze :S

Werde mal den Sprühlack von Gunze oder dem Klarlack von Vallejo in Verbindung mit Retarder zum brushen ausprobieren.

@Dani
Danke für das Lob. Freue mich schon riesig auf die Hochzeit der Kiste :love:

Grüsse
Carlo

205

Montag, 15. Juli 2013, 22:01

Hi!
Ich würde an Deiner Stelle mich um einen 2ten Satz Decals umsehen. Im Falle eines "Un"- Falles ist nur die Lackierung im A...rgen. Und die bekommt man ja runter und kann man neu machen...wo hast Du denn den 908er gekauft? Ich könnt Dir mit ein paar Adressen aushelfen, ich denke einer der Jungs kann sicher die Decals bestellen, b.z.w. es gibt ja von anderen Herstellern auch die Decals...

l.g. Rainer

206

Montag, 15. Juli 2013, 22:15

Mit dem Gunze Top Coat kannst du eigentlich nichts falsch machen.
Sprühe die erste Schicht sehr dünn auf.Lasse den Lack dann über nacht trocknen und danach kannst du dann mit mehr Lack drüber gehen.
Du musst nur achten das der Lack sehr lange zum aushärten braucht.Mindestens 2 Wochen wenn du keine Fingerabdrücke riskieren willst.
Das gleiche gilt aber eigentlich auch für den Prisma Color Klarlack.Den nutze ich schon eine ganze weile und habe keine Probleme damit.

Am besten wäre wohl ein 2k Lack,aber daran habe ich mich bisher auch noch nicht gewagt.

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

207

Montag, 15. Juli 2013, 22:57

Hallo zusammen :wink:

@Rainer
Mein lieber Mann! Du machst mir ja Freude ;( . Ich hoffe doch nicht, dass ich von einem 2. Satz Gebrauch machen muss 8) Ansonsten komme ich doch gerne auf dein Angebot zurück, oder ich schreibe MFH direkt an. Habe ja schon einigen Mailverkehr mit denen gehabt bezgl. der Trichter. Die sind sehr hilfsbereit :ok:

@Christian

Von dem Gunze Top Coat Klarlack habe ich hier im Forum auch schon gutes gehört. Da werde ich mir wohl eine Can zulegen. Danke für den Tip :ok:

Nach aufwendiger Schleif- und Spachtelarbeiten an der Karo habe ich heute die Grundierung von Tamiya aufgebracht. Die Arbeit hat sich ausgezahlt. Keine bösen Überaschungen und Nacharbeiten nötig :thumbsup: , jetzt muss nur noch ein bisschen nass geschliffen werden.


Werde euch auf dem laufenden halten.

Grüsse und danke für eure Unterstützung.

Carlo :wink:

208

Montag, 15. Juli 2013, 23:33

Hallo carlo
Ich würde Dir empfehlen eine probe Karosse als Versuchsträger zu benutzen da lässt sich am besten die Basis Lacke und der Klarlack testen (wie deckt der Lack in Sicken wie läuft der Klarlack wie verhalten sich die Decals usw)
Meine probe Karo hat mir schon einigen Ärger erspart ;)
p.s. Bin mit dem Gunze Klarlack sehr zufrieden bis auf die lange aushärte Zeit
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

209

Montag, 15. Juli 2013, 23:43

Hallo Jörg

Schön bist du auch noch dabei. Hätte bald eine Vermisstenmeldung rausgegeben :abhau:

Ich habe mir schon ein paar Styrolplatten zurecht geschnitten. Von den Decals werde ich auch einige übrig haben, da ich gewisse Teile lackieren werde, die als Decals dabei sind. Somit ist die Basis für eine Versuchsreihe geschaffen. Eine Dose Gunze Klarlack steht bei unserem Eisenbahnhändler im Dorf einsam im Regal :thumbsup: Den werde ich mir morgen gleich reinziehen 8o .

Grüsse und gut :schlaf:

210

Dienstag, 16. Juli 2013, 00:14

Hallo Carlo,
also um den Klarlack wirst du nicht herum kommen, weil die Zero Lacke matte Lacke sind, ob du nun Decals versiegelst oder nur mit Wachs schütz bleibt dir belassen, ich hab beides schon gemacht. Drauf sind sie alle noch und einige sind schon über 10 Jahe alt und es hat sich noch nichts gelöst.
Lg
Kurt

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Verwendete Tags

1:24, 908, Hiro, Porsche

Werbung