Sie sind nicht angemeldet.

271

Dienstag, 9. Juli 2013, 15:21

:ok: :ok: :ok:
super Einsicht!
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

272

Dienstag, 9. Juli 2013, 15:27

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

273

Dienstag, 9. Juli 2013, 22:49

BoKa ist halt der Miltonflüsterer.

Sonst gäbe es nur Milton gegen den Rest der Welt, Der mit dem Milton tanzt, die Rocky-Horror-Milton-Show, Miltanic, Milton Chainsaw Massacre, Milton on Elmstreet, Apo-Milton now, Mad Milton, Spiel mir das Liied vom Milton und vieles anderes mehr ...

*duckandcover*

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

274

Dienstag, 9. Juli 2013, 22:51

ROFL!!!
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

autopeter

unregistriert

275

Dienstag, 9. Juli 2013, 22:54

...ich sollte mal wieder in's Milno, ähh Kino gehen!
LG
Peter

276

Dienstag, 9. Juli 2013, 23:11

Ja, Daniel
:-):-):-)
Milton vs der Rest der Welt!
Das gefällt mir!
Milton vs der Rest der Welt oder das Ende der Welt!
Um mich gegen die Welt verteidigen zu können brauch ich ein 98Kanonenschiff...leider kapier ich immer noch nicht dass direkt nach dem Stapellauf wasern wird.
Schade!
So wird die Welt nie erfahren dass sie mal einen Feind hatte.
lg
hms

277

Dienstag, 9. Juli 2013, 23:29

John Thomas Serres.
Die Barfleur:-)
lg
hms

278

Mittwoch, 10. Juli 2013, 08:08

schönes Gemälde!! :ok:
danke für den Fund
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

279

Mittwoch, 10. Juli 2013, 11:01

Gern geschehen!
Es war schon ein schönes Schiff.
So wie der Zweidecker im Hintergrund...
Was ich an dieser Epoche mag ist dass damals alle Schiffe schön waren....

Ich spiele gerne mit offenen Karten und zeige am liebsten alles was ich finde.
Dazu ist so ein Thread ja da. Sonst könnte ich ja nur Fotos vom fertigen Schiff zeigen...oder von den fertigen Zwischenabschnitten.
Ich finde dass die Recherchearbeit eine der wichtigsten und spannendsten Arbeiten im Schiffsmodellbau ist!
Ach ja, Quelle: NMM
lg
hms

280

Mittwoch, 10. Juli 2013, 11:48


Dieses Gemälde habe ich schon mal gezeigt.
Aber ich muss es nochmal zeigen weil es tierisch irreführend ist.
Ich habe mich sehr gewundert als ich es zum ersten Mal sah, und jetzt wunder ich mich immer noch.
Also, wir schreiben das Jahr 1782, Battle of the saites.
Rechts ist das 110-Kanonenschiff Ville de Paris, das franz. Flaggschiff. Daneben in Bildmitte ist Hoods Flaggschiff Barfleur das vor 2 Jahren vom 90Kanonenschiff zum 98Kanonenschiff mutiert ist und nun die Ville de Paris fertig macht.
Ich sags lieber gleich: Dieses Bild ist zeitgenössisch: Es wurde ein Jahr nach der Schlacht gemalt.
Das weiter oben gemalte Bild ist auch zeitgenössisch.
Was wundert mich so? Alle Schiffe auf dem Gemälde haben einen Anstrich bi dem ich immer dachte dass der in den 1790ern eingeführt wurde. Alle, inkl Franzosen und Ville de Paris.
Da ich denke dass es lange dauert so einfach 2 Flotten getrennt in einer Farbgebungung zu gestalten wundert mich das schon, zumal ich sonst noch nie so frühe Gemälde mit diesem Anstrich gesehen habe! Und eine Zukunftsvision ist es auch ganz bestimmt nicht.

Die Details der beiden Gemälde stimmen aber auch überein.
Die Besanrah ist noch einer Lateinerrah ähnlich, nur dass das Besansegel nur noch hinter dem Mast ist.
Im Gemälde von der Schlacht der Saints haben das alle Schiffe.
Im Gemälde von Serres nur die Barfleur. Der Zweidecker im Hintergrund scheint schon eine Besanrute zu besitzen.
Man kann also denken dass Serres das Bild später gemalt hat und da es bei Festland ist kann man denken dass der Künstler das Schiff so gesehen hat, er war ja schliesslich ein Zeitgenosse der Barfleur. Alle Schiffe bei Serres und bei den Saints sind im "1790"-Look (der eigendlich schon älter war).
Hood war anscheinend Admiral of the red (?) da in beiden Bildern alle Engländer diese Flagge haben.

Ich konnte bisher keine Details finden die in den beiden Gemälden unterschiedlich sind, obwohl die Barfleur bei den Saints schon sehr klein ist und man nicht viel erkennen kann.
Aber dieser ANstrich so früh... Das irritiert mich schon. Aber es gefällt mir!
Später dazu mehr:-)
lg
hms

281

Mittwoch, 10. Juli 2013, 20:40

Hihihihihihihihihihihihihihihihi.....
Hiermit erkläre ich die Werft für geschlossen!
Hihihihihihihihi
lg
hms

282

Mittwoch, 10. Juli 2013, 20:41

Hihihihihihihihi
Es wird daher mit grossen Bauverzögerungen gerechnet!
Hihihihihihihihihi



lg
hms

autopeter

unregistriert

283

Mittwoch, 10. Juli 2013, 21:08

HMS! Was ist passiert?
Ist die Barfleur bereits in der Werft abgesoffen?
LG
Peter, der will, dass dieser Baubericht weitergeht!

284

Mittwoch, 10. Juli 2013, 21:52

Ja wie....?
Jetzt wo es langsam immer interessanter wird

285

Mittwoch, 10. Juli 2013, 21:55

das hat er ab und an
da hilft nur :party: :prost: :kaffee:

... und da wir das nun hinter und haben: :D
BAU WEITER!
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

286

Mittwoch, 10. Juli 2013, 22:14

Ich baue schon so viel wie noch nie...
Aber wasist hier los????
Und es wird immer interessanter...
Es kommt bald mehr
*Geheimnisvolllächel*
lg
hms

287

Donnerstag, 11. Juli 2013, 10:58

Hey Hamilton...
... mach´s Maul auf! :!!

Sonst hast du nachher wieder was umgekrempelt, was dir nicht unbedingt hilft, comprende?

Jetzt ist noch Zeit, dein Vorgehen zu diskutieren... :hey:


lg,
Frank
langsamimmerentnervterwerdvondemunüberlegtenundunkommunikativenvorgehendesherrnhamilton
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

288

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:02

Aber aber aber aber...
Nein, nein...überhaupt nicht! WIe kommst du darauf?
Die Barfleur ist genau so wie vorher und wird genau nach deinem Plan weitergebaut...Daran wird nichts geändert!
Und nun zu meiner Veränderung die deinen Plan, ja nicht ein Mal die Barfleur selber verändert kommt später noch mehr.
Keine Sorge!
Nicht schimpfen!

hihihihihihihihihihi
lg
hms

289

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:05

Also hier ist ja was los ;(

Aber ich würde dir auch dringend raten, deine Ideen zu äußern, der Frank flippt sonst aus :motz: ,
Nicht, dass er seinen support einstellt, ... das wäre schlimm, oder?

LG :wink:
Marcel

290

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:06

:roll:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

291

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:17

Man, da will man mal Überraschungen machen und schon ist es so...
Naja.
Nagut. Ich mache Experimente an Schiffsteilen die später NICHT verbaut werden.
Mehr kommt dazu später.
Ist nichts schlimmes passiert und es wird auch weiterhin nichts schlimmes passieren.
lg
hms

292

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:19

der ist nur neugierig ;)
... und macht sich sorgen um sein ex-schiff
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

293

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:20

Na Gott sei Dank - oder eben dem Zufall...
Bei dir macht man sich inzwischen aber schon schnell Sorgen,
dass du irgendwas Wildes fabrizierst... :pfeif:


lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

294

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:22

lass ihn mal murksen frank, das wird schon :ok:
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

295

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:59

Murksen ist meine Stärke!

Ich habe euch immer angelogen. Es tut mir so Leid...ich musste ja. Irgendwie hättet ihr mich nie akzeptiert... HMS steht nicht für Herr Milton Seriööös sondern für Halbkrumm Murks Schnell.

Und da ich der Chef des Threads bin habe ich eine neue Begrüssungsformel für alle Neuankömmlinge in diesem Thread:
Oh heilger Murks, Schutzpatron der Bastler und der betrunkenen Modellbauer, Herr des Übereifers, Gott der Versuche und Versuchungen, König des Chaos, des Ungehorsams, der eigenmächtigen Versuche, der Sorge, der Verzweiflung, des letzten Schimmers der Hoffnung, des doch endgültigen Versagens und des Missverständnis!
Wer das gesagt hat wird von mir gütigerweise angehört und nicht unter dem Müllberg in meiner Werft begraben.
Und die Überraschung ist hehehehehehe...für später:-)
lg
hms

296

Donnerstag, 11. Juli 2013, 12:28

Man siehe meinen Beitrag Nr. 224:

....und was WIR alles auszuhalten vermögen.... ;)

Beste Grüße

Bernd

297

Donnerstag, 11. Juli 2013, 12:34

ah regionale verschiedenheiten:
murksen bezieht sich auf lass ihn mal machen, ist so ein slang ausdruck von mir und nicht gemeint das du murks machst :wink: :D
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

298

Donnerstag, 11. Juli 2013, 12:48

Nee, ist schon klar... Ich fand das Wort nur gerade in dem Zusammenhang irgendwie passend;-)
lg
hms

299

Donnerstag, 11. Juli 2013, 18:57

So, jetzt muss ich euch sagen was tatsächlich los ist.
Also in den 2 nächsten Tagen kann ich nicht weiterbauen, aber das ist nicht so schlimm.
Nee, das eigentliche Problem ist die Epoche in der ich die Barfleur darstellen will.
Euch ist es ganz klar dass ich Biene Maja will. Will ich das wirklich? Einer meiner Favoriten ist das schon, aber wirklich mein Favorit? Keine Ahnung. Ausserdem gä es da 2 Biene Majas: Vor 1803 und danach, denn 1803 wurde das Schiff rebuilt danach war es wie neu. Aber wenn dann würde ich davor wählen da ich offene Gallerien lieber habe.
Am liebsten würde ich gleich eine 2. und eine 3. anfangen, aber ich muss mich zurückhalten. Erst wenn das Schiff weiter ist. Also was wird mein erstes Schiff?
Ich mache jetzt alle Varianten an dem Schnittchen da durch und suche mir eine aus. Ich fange natürlich am Anfang an:-)

Es fehlt ein Teil des Schmucks aber pscht;-)
Was haltet ihr davon?
Ich werde sonst noch alles durchmachen und ihr sagt mir dann was eure Lieblingsversion ist.
lg
hms

300

Donnerstag, 11. Juli 2013, 20:35

sollte mal in die werft dein modell modell, das ist aber arg verranzt :D
mir eine spur zu viel, ich mag den look von etwas gepflegteren schiffen.
aber als farbmuster durchaus mal etwas völlig anderes diese art der bemalung!
hätte was, weil man es nicht so oft vorfindet, auch wenn ich schwarz gelb/ocker schöner fände
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

Ähnliche Themen

Werbung