Sie sind nicht angemeldet.

  • »el Maverick« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

1

Freitag, 31. Mai 2013, 10:40

Ford Focus RS WRC von Simil r

Jup, ich gebs zu, auch mich hat die "Zerschneidekrankheit" erwischt. Hab mir einen Focus WRC der letzten Generation zugelegt. Weil mir die offenen Türen zu wenig waren hab ich gleich mal das Heck zerschnibelt und werde nun den Innenraum ausstatten. Spiele mit dem Gedanken auch den Motorraum nachzubauen. Jedoch sind Fotos im Netz sehr rar und solange ich von M-Sport keine Antwort erhalte bleit der Motorraum erstmal unangetastet. So, und nun mal die ersten Bilder vom Projekt:

Alle Einzelteile

Bereits gespachtelte und jetzt am trocknen

Heckklappe mit Innenblech

Hier muss noch eine Ladekannte gebaut werden

So, jetzt seit Ihr an der Reihe...
NO BALLS

NO GAME

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

2

Freitag, 31. Mai 2013, 16:23

Na dann viel spaß :cracy: , ich bin dabei......

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

  • »el Maverick« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

3

Freitag, 31. Mai 2013, 19:13

Erste Reihe oder doch lieber Balkon? :lol: Catering kann ich leider erst ab 10 Personen anbieten :abhau:

Aber es freut mich das mich jemand, wenn auch "nur", mental unterstützt.
NO BALLS

NO GAME

4

Freitag, 31. Mai 2013, 19:37

Hallo Marco, ich schau auch zu.... ich nehm die erste reihe aufm Balkon :grins:
schöne Grüße Alex :wink:

  • »el Maverick« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

5

Freitag, 31. Mai 2013, 19:52

Hi Alex :five:

Sehr gut, hat ja noch genügend Platz.

So, nun ab ins Büro und mal am Focus weitermachen. Heute hab ich Unterstützung von meiner Frau. Sie baut Ihr erstes Modell :thumbsup: (Mini von Revell) Mal schauen ob ich Nerven habe oder nicht...

zzzzz :du: ich meine für den Focus und nicht für meine Frau :!! (ich musste das so schreiben weil sie neben mir steht....)
NO BALLS

NO GAME

6

Freitag, 31. Mai 2013, 20:18

Oh ha, falls du dich in drei Tagen noch nich gemeldet hast, werd ich mir sorgen machen, weil dann bestimmt deine Frau dir den Mini fur Wut an Kopp geworfen hat.... :abhau:
Gruß Alex :wink:

  • »el Maverick« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

7

Samstag, 1. Juni 2013, 13:56

Hi Jungs

Hab den gestrigen Abend ohne Beulen und Schrammen überlebt :wink: Muss sagen sie stellt sich gar nicht so schlecht an meine Frau.

So und nun weiter im Text des Focus;

Hab mal angefangen die Innenbleche zu rekonstruieren

Ladekannte ist nun auch vorhanden

Heckdeckel passt wie die sprichwörtliche "Faust aufs Auge"

Reserverad hat auch genügend Platz
NO BALLS

NO GAME

  • »el Maverick« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 6. Juni 2013, 10:40

Ich war gestern wieder mal aktiv.

Ganz nach dem Motto; "im Chaos ist der Geist frei für Ideen"

Kannte für den Dichtungsgummi

hab mir mal dem Einstieg vorgenommen. So siehts am Modell aus :du:

so am Original

und so ist es jetzt. Muss noch verspachtelt werden...

Und dann ist es passiert... ...die Idee ist geboren :idee: Ich wollte schon immer Innenbelüftet-Bremsscheiben. Kaufen ist mir zu teuer also...

Scheibe von Modell

Dremel mit einer dünnen Frässcheibe genommen und Schlitze reingefräst

bemalen und eine Sheetplatte hinten rangeklebt. Vorne eine Scheibe aus einem alten Äzteilsatz angeklebt, FERTIG :thumbsup:

so, das wars mal für heute...
NO BALLS

NO GAME

  • »el Maverick« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 10. Juli 2013, 09:14

Glaubt ja nicht ich hätte aufgegeben... :du:

Ich kämpfe halt immer mit dem Fotoaparat und deshalb geht's manchmal etwas länger bis ich hier Bilder reinstelle.

Hab trotz mangelnder Unterstützung von M-Sport die Haube aufgeschnitten um den Motor ebenfals darzustellen. Dazu hab ich dem 205T16 den Motor geklaut :whistling: und ihn zum Ford WRC Motor verändert :pfeif:

Da es für das Kühlsystem auch nichts im Bausatz hatte :!! musste ich diesen auch selber herstellen. Mit Zirkel und Lineal bewaffnet wurden die Lüfter und die Abdeckung gezeichnet. Das Gehäuse wurde aus einer Felge aus der Restekiste geschnitten.

Der Motorraum wurde auch soweit vorbereitet und alles angepasst. Die ganzen Verstärkungen und Verstrebungen wurden aus dem Evergreen Sortiment gebaut(Stäbe,Platten,etc.)

Der Behälter hab ich aus der Restekiste gefischt und mit Kabeln versehen.

Die Türe kann jetzt auch geschlossen werden :D

Und zum Schluss; die Innenbleche sind auch angebracht, somit wird es langsam ans lackieren gehen.

bis zum nächsten mal...
NO BALLS

NO GAME

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 10. Juli 2013, 10:40

Stark, fein gebaut und mit dem Motor-Respekt. Machst Du die Türen beweglich, oder sind sie dann fest und offen verbaut?

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

  • »el Maverick« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 10. Juli 2013, 11:41

Danke für die Blumen. Nein, die Türen bleiben fix offen, obwohl alles auch schliessbar wäre. Freue mich schon alles zusammenbauen zu können und auf das optische Endergebnis. Ich denke (und hoffe) das ich der erste bin der den Focus mit Motor darstellt :rolleyes:
NO BALLS

NO GAME

  • »el Maverick« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

12

Freitag, 12. Juli 2013, 08:33

Trotz Protest seitens meiner Frau hab ich mich gestern ins Büro verzogen und mich dem Bau des Focus zugewandt. Nach dem grundieren musste ich mal den Motorraum füllen um Gewissheit zu haben das alles passt.

Hab das Heck auch soweit fertig (sorry für das schlechte Foto, aber wie bekannt hab ich immermal wieder einen Kampf mit dem Fotoaparat)

Nächstens wird die Karo lackiert und langsam aber sicher wird ein Teil nach dem anderen hinzugefügt.

Bis bald (wenn meine Frau nicht wieder rumzickt) ;)
NO BALLS

NO GAME

modell freak

unregistriert

13

Freitag, 12. Juli 2013, 09:43

Hoi Marco!

Ich finde gerade kein Hut ab Smiley :!! Dann also den für Dich :respekt: :dafür: Du gibst ja gerade mächtig Gas. 8| Hast Du ein Zeitfenster was Du einhalten musst? :lol:

Zu den Türen. Willst Du die wirklich nicht beweglich gestalten?

Dominik also nicht ich und auch nicht Dominik`s Bruder hat zumindest mir einen deutlichen Qualitätsvorschub gegeben. Mit diesem Beitrag :ok: Dafür mal hier und jetzt an dieser Stelle :lieb: :party:
Glaub mal den Drehpunkt in die Tür verlegen ist :thumbsup: ! Für meinen Teil benutzte ich Ferderdraht, Spritzen Kanülen 0,9mm, Sekundenkleber und Stabilit Express. ;)

Grüsse Dominik

  • »el Maverick« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

14

Freitag, 12. Juli 2013, 10:00

Hoi Dominik

Danke für das Lob, das tut :five: Naja, gas geben wäre anders... Ich bastle und bastle und irgendwann kommt mir in den Sinn das ich ja einen BB hab wo ohne Bilder nichts läuft und dann liefere ich die nach. Im schnitt bin ich so 2-3 Abende pro Woche für 3-5 Std am Tisch. Hab aber noch andere Projekte am laufen deshalb geht's nicht immer so vorwärts beim Focus.

Das mit den Türen ist so; die haben ein Scharnier damit man sie schliessen und öffnen kann. Da ich aber vorhab ein Dio beim Service am Monte Test zu machen bleiben die Türen offen. Hab ja bereits eines bei der Rally d`Alsace gemacht wo das Auto auf der WP ist (würde dir ja den Link einblenden aber :doof: und schnall das nicht)

Gruss, Marco
NO BALLS

NO GAME

  • »el Maverick« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 16. Juli 2013, 08:54

... und mühsam nährt sich das Eichhörnchen...

Hab gestern mal versucht den Heckflügel mit Carbon zu versehen. Muss dazu sagen das ich das zum erstenmal mache solch grosse und komplizierten Flächen zu "carbonisieren". Einige werden jetzt sagen; "ja aber das ist ja das falsche Carbon" ja ist es, aber das hat 2 Gründe: 1- das richtige ist entweder ausverkauft oder ich muss min. 4 Wochen warten 2- ist es von der Struktur her einfacher zu verarbeiten da es kein schrägen Linien aufweist. Ergebniss nach 2.5 Std:

Dann hab ich die ersten Decals draufgepampt. Die im Motorraum hab ich selber hergestellt. :)

Und zum Schluss; den abgeänderten Auspuff, den der Originale im Bausatz enthaltene ging ja gar nicht :du: :bang:
NO BALLS

NO GAME

Werbung