
Dieses Gemälde habe ich schon mal gezeigt.
Aber ich muss es nochmal zeigen weil es tierisch irreführend ist.
Ich habe mich sehr gewundert als ich es zum ersten Mal sah, und jetzt wunder ich mich immer noch.
Also, wir schreiben das Jahr 1782, Battle of the saites.
Rechts ist das 110-Kanonenschiff Ville de Paris, das franz. Flaggschiff. Daneben in Bildmitte ist Hoods Flaggschiff Barfleur das vor 2 Jahren vom 90Kanonenschiff zum 98Kanonenschiff mutiert ist und nun die Ville de Paris fertig macht.
Ich sags lieber gleich: Dieses Bild ist zeitgenössisch: Es wurde ein Jahr nach der Schlacht gemalt.
Das weiter oben gemalte Bild ist auch zeitgenössisch.
Was wundert mich so? Alle Schiffe auf dem Gemälde haben einen Anstrich bi dem ich immer dachte dass der in den 1790ern eingeführt wurde. Alle, inkl Franzosen und Ville de Paris.
Da ich denke dass es lange dauert so einfach 2 Flotten getrennt in einer Farbgebungung zu gestalten wundert mich das schon, zumal ich sonst noch nie so frühe Gemälde mit diesem Anstrich gesehen habe! Und eine Zukunftsvision ist es auch ganz bestimmt nicht.
Die Details der beiden Gemälde stimmen aber auch überein.
Die Besanrah ist noch einer Lateinerrah ähnlich, nur dass das Besansegel nur noch
hinter dem Mast ist.
Im Gemälde von der Schlacht der Saints haben das alle Schiffe.
Im Gemälde von Serres nur die Barfleur. Der Zweidecker im Hintergrund scheint schon eine Besanrute zu besitzen.
Man kann also denken dass Serres das Bild später gemalt hat und da es bei Festland ist kann man denken dass der Künstler das Schiff so gesehen hat, er war ja schliesslich ein Zeitgenosse der Barfleur. Alle Schiffe bei Serres und bei den Saints sind im "1790"-Look (der eigendlich schon älter war).
Hood war anscheinend Admiral of the red (?) da in beiden Bildern alle Engländer diese Flagge haben.
Ich konnte bisher keine Details finden die in den beiden Gemälden unterschiedlich sind, obwohl die Barfleur bei den Saints schon sehr klein ist und man nicht viel erkennen kann.
Aber dieser ANstrich so früh... Das irritiert mich schon. Aber es gefällt mir!
Später dazu mehr:-)
lg
hms