Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mercedes-Benz C9
Hallo,
ich möchte Euch hier mal ein paar Fotos von meinen Mercedes-Benz C9 zeigen. Als Bausatz diente mir der Tamiya-Sauber C9. Die Decals stammen von Studio27. An der Front wurde die Spoilerlippe verlängert und hinten kam ein anderer Heckspoiler ans Fahrzeug. Die Motorhaube liegt nur lose auf, werde ich demnächst aber mal verkleben. Leider kann ich sie wegen dem Heckspoiler nicht mehr öffnen, dazu müßte ich jedesmal die Reifen abmontieren.
Lackiert wurde das ganze mit Tamiya Farbe aus der Dose. Als Klarlack verwendete ich hier erstmals den Klarlack von WÜRTH.
Bessere Fotos folgen demnächst mal bei Sonnenschein.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen!
Endlich bist Du auf den Geschmack gekommen!
Mercedes sind doch schöne Autos!
Wie nicht anderst erwartet ein tolles Modell.
Gruss Ralf
Hallo Jürgen
Sehr schön geworden dein Benz

einziges Manko.... bei den Lufteinlässen an den Seiten hättest du den vorderen Ansatz auch noch schwarz lackieren können. Gibt dem tollen Gesammtbild noch das i-Tüpfelchen obendrauf
Gruss
Carlo
Hallo Jürgen
Sehr schön geworden dein Benz

einziges Manko.... bei den Lufteinlässen an den Seiten hättest du den vorderen Ansatz auch noch schwarz lackieren können. Gibt dem tollen Gesammtbild noch das i-Tüpfelchen obendrauf
Gruss
Carlo
Hallo Carlo,
das werde ich noch machen. Hatte ich übersehen.
Gruß Jürgen
Hi Jürgen!
Tolles Modell, gefällt mir richtig gut.

Ein paar Außenaufnahmen hat er in jedem Fall verdient.
Gruß, Heiko.
Moin Jürgen,
Dein Umbau ist Dir gelungen

. Ist eine sehr interessante Variante des C9 und sehr gut gebaut

.
...schade, dass es die Gruppe C nicht mehr gibt

.
Lieben Gruss
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon
„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner
"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty
Hey Jürgen,
sehr schön. Mit dem Porsche 956/962 der schönste Gruppe C-Wagen
Ich hab beim Spa-Classic den Nachfolger C11 gesehen. Mensch, haben die Mercedes einen Sound
Gruß, Daniel
Hallo Jürgen,
eine traumhafte Umsetzung eines fantastischen Gruppe C Boliden, einzig von seinen späteren Nachfolgen, insbesondere C292 übertrumpft. Ganz toll gemacht!
Aufgrund enger persönlicher Bindung nach Hinwil erlaube ich mir dennoch etwas klarzustellen:
Dieses Fahrzeug ist ein Sauber, entwickelt und gefertigt von einer kleinen hoch ambitionierten Mannschaft unter Leo Ress. Auch wenn er seinerzeit sich recht schlau den Jag zum Vorbild nahm.
Die Mercedes Rennsport-Strategie (Alfred Neubauer würde sich im Grabe umdrehen...) schaut nämlich so aus:
- man kauft sich ein in ein exzellentes Schweizer Team, batcht die Fahrzeuge und nennt sich mehrfacher Gruppe C Weltmeister sowie Le Mans Sieger
- man kauft sich die Hütte des genialen Duos Mario Illien und Paul Morgan, batcht die Motoren und feiert "Mercedes"-Motorsiege in der F1
- man kauft sich das per cleverem Schachzug von Ross Brawn übernommene Ex-Honda-Team in der F1, welches nahezu mittellos Weltmeister wurde und spricht fortan vom "eigenen Mercedes F1-Fahrzeuge"
- man verleibt sich einen über Jahrzehnte engagierten Affalterbacher Tuner ein, klebt auf seine Fahrzeuge den Stern und nennt es eigene Le Mans sowie DTM-Siege
Bitte tut mir den Gefallen und nennt in den Berichten die wahren Urväter dieser begeisternden Fahrzeuge.
Beste Grüße,
Johannes
Hallo Johannes!
DU musst Probleme haben!
Gruss Ralf
Hallo Johannes,
natürlich hast Du hier Recht, dass es ein Sauber ist, nur wurde das Fahrzeug (und dann auch die Nachfolger) als Mercedes C.. eingesetzt. Die Veränderung sieht man schon auf dem Scheibenaufkleber, wo bis Ende 1989 noch Sauber-Mercedes zu lesen war, hier steht nun nur noch Mercedes-Benz drauf.
Gruß Jürgen
Hallo alle
Aufkaufen von Technologien gehört heute halt zu Alltag, wenn man Erfolg haben möchte. Das ist in jeder Branche so!
Nun möchte ich noch etwas wesentliches (in Gegensatz zu meinen letzten 2 Vorreitern) in deine Bildergalerie schreiben
Bitte den Scheibenwischer noch anbringen, sonst kannst du nur bei schönem Wetter fahren
Grüsse
Carlo
Hallo alle
Aufkaufen von Technologien gehört heute halt zu Alltag, wenn man Erfolg haben möchte. Das ist in jeder Branche so!
Nun möchte ich noch etwas wesentliches (in Gegensatz zu meinen letzten 2 Vorreitern) in deine Bildergalerie schreiben
Bitte den Scheibenwischer noch anbringen, sonst kannst du nur bei schönem Wetter fahren
Grüsse
Carlo
Hallo Carlo,
den Scheibenwischer habe ich total vergessen, werde ich gleich noch machen.
Gruß Jürgen
Wenn man die anderen Rennwagen so sieht, schaut der total langweilig aus. Warum? Kaum bunte Decals. Macht Deinem Modell aber keinen Abbruch! Er ist ok. Absolut.
Was mir auffällt, ist der Lack auf der linken Seite. Er sieht irgendwie fleckig aus!?