Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure lieben Worte
Bei den 'Löchern' handelt es sich tatsächlich um die Parksensoren. Ich hatte die auch zuerst unbehandelt gelassen, jedoch sahen die mehr nach Hagelschaden anstatt nach PDS aus.
Deshalb habe ich beim Sickenschwärzen noch einen Klecks washing eingetupft. Sieht auf den Aufnahme wirklich sehr dominant aus, ist aber am Modell kaum zu sehen - naja Makro halt.
Allerdings hätte sich Tamiya da echt mehr Mühe geben können, denn am Diffusor haben sie die PDC sehr schön umgesetzt.
@ Jörg - ich habe alle Ätzteile verbaut - das ist nur das 'kleine' Kit mit dem begrenzten Ätzteilsatz. Da war kein Grill oder Scheibenwischer dabei. Da dies mein ersten Model war, wo ich zum ersten Mal
mit Airbrush, BMF, Ätzteile,Alclad, Flocking etc. gearbeitet habe, wollte ich es nicht gleich übertreiben und das große Kit sollte mehr als EUR 80,00 kosten

Die Heckklappe habe ich wirklich verbockt. Ich hatte irgendwie die Anleitung falsch verstanden und hätte nochmal die komplette Karo entlacken müssen - siehe Baubericht.
@ Christian - die Farbe ist T-42 von Tamiya (Light GunMetal). Je nach Lichteinfall wirkt die immer etwas anders. Aber Du hast recht, sieht auf dem Bild wirklich so aus als ob sie eine andere Farbe hätte - komisch.
Aber ich denke das wird wohl auch an meinen 'Fotokünsten' liegen. Ich bin da immer auf den Automatikmodus meiner Kamera angewiesen
@ Gregor - das istdas Carbon von Scaleproduction - das lässt sich eigentlich sehr gut verarbeiten und sieht ausserhalb der Makrowelt eigentlich schon zu unauffällig aus. Man muß schon 2x hinschauen um die Carbonoberfläche
zu erkennen
Gruß
Peter