Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
, also muss ich den Greifer selber bauen!

.Der kran passt auch prima dazu,fein gemacht bisher.Hm,so ein greifer ist natürlich nicht einfach zu bauen,aber tu es,ich denke das wird gut.
) an der Zugmaschine angebracht! Wollte zuerst den Kran und dann das Cap Guard hinters Führerhaus anbauen, entschied mich aber dann andersrum! Hat mir eben persönlich besser gefallen!

.
Allerdings brauche ich die Schmutzfänger komplett mit Chromhalterung!
Moin Tobi...das Du mit den schmutzfängern/mudflaps die breite vom trailer ausgleichen willst ist verständlich...aber ich gehe mal davon aus das Dir bekannt ist das truckfelgen und trailerfelgen unterschiedlich sind...btw,die mudflaps sind bei allen italeritrucks identisch.
Nur ich möchte keine 50 Euro nur für Mudflaps und 8 Felgen mit Reifen ausgeben!
Moin Tobi.Ich hab echt gedacht das die mudflaps bei allen italeries identisch sind.
) 1 Scania holztransporter mit Kran und anhänger gesehen.
.
Habe endlich den Trailer begonnen. Als allererstes baute ich den Rahmen zusammen. Was ich bei AMT festgestellt habe, ist, dass die Passgenauigkeit der Teile nicht so 100prozentig stimmt! Aber ich machte das Beste draus!

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH