Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
.
Soeben habe ich mir 2,5 mm Jungfern bestellt!
Naja mal sehen wie es ist, wenn die winzigen Dinger bei mir ankommen. Sollte ich darüber den Verstand verlieren, bleibt Plan B, die Variante von Bibi. Und bei den Jungfern habe ich ja 14 Tage Rückgaberecht.
Ich glaube, die Garnvariante ist zielführender: Bei dermaßen kleinen Jungfern ist ein Einfassen mit Draht vermutlich echt zu schwierig, bei größeren Maßstäben aber sicherlich richtig. Variante b) von Bibi wäre auch umsetzbar, wenn Du die Plastikjungfern beibehalten wolltest. Bei meiner Garnvariante hast Du aber mehr -denk ich- Korrekturmöglichkeiten- und wenn Du die Spannung nicht 100%ig hinbekommst, ist das auch nicht so schlimm: Die Jungfern sitzen in der Realität zumeist auch nie so knirsch-bündig auf den Rüsten, sondern etwas darüber, da die unteren Jungfern ja in ihren Rüsteisen eingefasst und darunter an einem Scharnier sitzen. Wenn Du die Wanten später setzt, werden die Jungfern durch deren Spannung etwas angehoben und das "Pütting"-Garn spannt sich unterhalb der Rüsten dadurch etwas. Wichtig ist nur dabei, dass Du das Garn stabil genug am Rumpf befestigst.
Zitat
sind die Teile teilweise in sich schon ziemlich schief
Was ist eigentlich mit dem einen Pfortendeckel unterhalb der Rüste los-
Die Plastikteile berücksichtigen das ja nicht. Mal sehen, ob ich die Püttings unterschiedlich lang machen werde. Mit der Garnvariante ginge das ja.Einige Jungfern sind für Wanten, einige für Pardunen- somit gibt es optische Unterschiede durch unterschiedlich lange Püttings, soweit ich mich erinnere! (Falls Du das berücksichtigen möchtest, natürlich!)
Also musste ich eine Entscheidung treffen: Entweder alles gelb - dann hätte ich auch die richtige Trafalgar-Variante
- oder nachbessern.
die rahen 'richtig' mit fall und hanger anzubringen!
wo du eh schon mehr machst als im plan vorgesehen, kann man das teil dann auch gleich richtig machen
Jetzt werde ich erst mal die Jungfern abholen und mich später um die Rüstbretter kümmern. Ich bin gespannt, wie ich die Idee von Chris umgesetzt bekomme.
3 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH