Guten Morgen Frank und Christian
Danke für die Blumen Christian, ich werd' mir Mühe geben
Kuck mal Frank, ich hab' da was für dich:
Wer gedacht hat, ich wäre mit der Beleuchtung nach dem Ball Anfang Mai durch, der liegt aber sowas von daneben....
Das wären weitere neun Laternen und alle sind groß genug für einen Vorwiderstand mit SMD-LED's.

Ich habe mir überlegt, die Stromzuführung mit 0,1 mm bzw. 0,2 mm Kupferlackkabel frei hängend durchzuführen, da dies dann bei der Menge an Takelage gar nicht mehr auffallen wird. Und wenn der Draht einigermaßen reißfest ist, dann für ich das Kabel auch durch die Blocks und nutze es gleichzeitig als Takelgarn, natürlich nur dort, wo ein Lämpchen hin soll

Da ich das stehende und laufende Gut in schwarz halten will fällt das meines Erachtens nicht auf, allemal besser, als solch ein Kabel den Mast hochzulegen.
Und da ich an den Draht wie an den Vorwiderstand samt SMD jederzeit herankomme und nichts unwiderbringlich im Schiff verbaut ist, habe ich auch kein Problem mehr auf diese Weise zu arbeiten. Meine Beleuchtung auf den Decks war ja schon.. äh... sagen wir mal "gewöhnungsbedürftig"
Bei meiner Geschwindigkeit im Schiffsbau wird es aber noch ein paar Jahre dauern, bis ich an diese Ausführung der weiteren Beleuchtung komme.
Herzliche Grüße
Bernd
PS: Der Shiraz passt übrigens sehr gut :-) der Australische wie der Französische