Sie sind nicht angemeldet.

Werkzeug & Material: Rundstahl mit Kugel am Ende

1

Donnerstag, 13. Juni 2013, 22:56

Rundstahl mit Kugel am Ende

Hallo,
für ein kleines Projekt bräuchte ich mehrere solcher Stücke:



Das Ganze sollte wohl aus Stahl bestehen und 3 mm dick sein, an der dünnsten
Stelle nur 1 mm. Von der Länge her wären verschiedene Ausführungen notwendig,
aber 100 mm sollten alles abdecken, könnte den Rest dann selber abtrennen.
Wichtig ist, dass es aus einem Stück gefertigt ist, und die Kugel
so gleichmäßig wie möglich ist. Anwendung soll das in einer Art Kugelgelenk finden.

Wisst ihr vielleicht ob es so etwas irgendwo zu kaufen gibt, oder was die günstigste
Möglichkeit wäre das fertigen zu lassen? Vorerst würde ich ca. 20 Stück benötigen.
Hatte da an CNC-Drehen gedacht, aber was würde das so ganz grob kosten?
Gruß,
Teris

2

Freitag, 14. Juni 2013, 18:07

Nach genauem Überlegen hat sich herausgestellt dass die dünnere Partie gar nicht so dünn sein muss.
Wenn es auf die Hälfte runtergehen würde, reichts vollkommen.
Dürfte so auch insgesamt simpler sein oder?
Hier nochmals eine Skizze dazu, jetzt auch mit lebhaften Farben:


3

Sonntag, 16. Juni 2013, 11:41

Da hier sonst keiner antwortet, versuche ich mich mal. Am günstigsten wäre es vermutlich das Ding mehrteilig zu bauen. Kugel mit Bohrung drinnen, dann an einen Stahlstab schrauben und das dünne Stück durch eine Hülse bewerkstelligen. Wenn du es integral fräsen lassen willst, kann ich nur abschätzen. Lass die Programmierung der CNC-Drehmaschine eine Stunde dauern, 10 min Fertigung pro Stück, Material vernachlässige ich mal. Dann hast du bei 20 Stück 260min. Bei einem Stundensatz von 40€ kostet es dich also 173,33€. Ist natürlich nur eine Schätzung, aber selbst wenn es die Hälfte kostet, hast du eine Größenordnung. Konstruktiv ist anzumerken, dass 100mm Länge bei 3mm Durchmesser ganz schön lang sind, besonders wegen Durchbiegung beim Fräsen, Bohren, etc.

Ich hoffe, ich konnte helfen!

4

Sonntag, 16. Juni 2013, 11:54

So Kugeln mit Schraubgewinde gibt´s auch zu kaufen.
Wenn man dann einfach auf ein Stück Gewindestange aufschraubt
und die in ein Röhrchen mit Innengewinde einschraubt,
kann man sich alles auf gewünschte Maße selber machen.

Allerdings gibt es ähnliches auch fertig zu kaufen.
Vielleicht nicht in ganz genau den Maßen, aber zumindest sehr nah dran.
Da würde ich doch das ausgedehnte googeln eher anraten.


lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

5

Dienstag, 18. Juni 2013, 12:57

Vielen dank für die Antworten.
So wäre das für mich natürlich zu teuer, werde erstmal versuchen die Teile selber herzustellen.
Und die Methode aus mehreren Teilen würde wegen der Stabilität nur als allerletzte in Frage kommen.
Hättet ihr vllt. noch Begriffe unter denen ich nach solchen Stücken suchen könnte?
Leider konnte ich bis jetzt nichts finden.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 594

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 18. Juni 2013, 13:26

moin,

such mal nach Kugelgelenk.
Vorzugsweise im RC Bereich.
dieses hier ist von Graupner und die Kugel hat 3,9 mm Durchmesser.
kosten 1,75 €

den Schaft müßtets Du Deinen Anforderungen nach entsprechend verlängern.

7

Freitag, 21. Juni 2013, 23:06

Ok,
vielen Dank für die Infos. Habe wohl auch ein paar Sachen gefunden. Fürs erste werde ich aber dabei bleiben die Teile selber zu drehen.
Kriege die Kugeln auch für meine Zwecke "rund genug" hin.

Werbung