Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die Holländische, ja?
Mich würde wirklich interessieren, woher Du das weißt.
Also Herr Mondfeld wollte mir keine so recht befriedigende Antwort geben und das Internet scheint mit dem Begriff "Fischung" auch nicht so richtig firm zu sein,
Ich habe wirklich gesucht und komme mir jetzt etwas dämlich vor.![]()
Hier habe ich etwas Druck ausgeübt um in etwa zu zeigen, wie der Teppich wohl wirken wird, wenn er angeleimt wurde.
Das ist natürlich nicht die endgültige, sondern eher eine Betaversion davon.
PS:
Zitat von »Mickey«
P.S. Die Methode, die Du ansprichst, ist die Zahnstocher Methode Die auch Matze erwähnt hat.
Ähm... irgendwie kapier' ich den Kommentar nicht.![]()
Leute,
da müssen überall Teppiche auf die Decks...
... und Ölgemälde an die Wände!
Tische aus Ebenholz und schön graviert - mit Intarsien...
... und vergoldete Stühle mit Brokatkissen...
(zusammensackundaufdenechtentunesischenteppichsabber)
lg,
Frank
Und hier zeigt sich deutlich, dass die Globalisierung schon viel früher als gemeinhin vermutet los ging.Holländische Fischung und französisches Schema von Plankenstößen auf einem Schiff der East India Trading Company.
Alles noch einmal neu bauen und viel Material einfach wegwerfen müssen oder es als Erfahrungswert abtun, so belassen und es einfach beim nächsten Mal besser machen.
Wenn ich mich richtig erinnere, geht der Teppich sogar fast bis zu Mastkragen und Dieser ist ja auch recht Prominent durch die Waffenhalterungen.
Die beiden Räume, Die Du ansprichst sind aber gar nicht so rätselhaft.
Einer der Räume beherbergt die Hängematte oder das Bett des Captains.
Und der andere Raum...nun rate Mal! Denkst Du, der Captain macht sein Geschäft genauso wie der Rest der Besatzung? Über der Reling oder vorn am Gallion?![]()
Wie jetzt? Soll das etwa heißen, dass der nicht quadratisch ist, so wie ich es jetzt angenommen habe?![]()
Wenn Du mir davon, also den Räumen, (detaillierte) Bilder besorgen kannst, erntest Du höchstes Lob und größte Anerkennung von mir.
Hast Du Gegenargumente?![]()
Dieses Bild und Herr zu Mondfeld sagen aber etwas Anderes.Gerade runter durch die Kajüte dürfen die Taue ja nicht laufen, da dann das ganze Prinzip nicht funktionieren kann.![]()
Also da in der Seitenansicht, das Ruder gleich über der letzten Stückpforte liegt, gemeint ist die Stückpforte, welche die Stücke der Kajüte verbirgt, sollten also auch diese Taue über Umlenkrollen ca. bei den Geschützen an der Wand entlang herunter laufen.
Ggf. mit ein wenig Spiel nach Vorn oder Hinten durch weitere Umlenkrollen.
Ach, Mickey, ich danke dir sehr für Deinen Support.
Ist immer wieder schön zu merken, dass man mit solchen “Problemen“ nicht alleine dasteht. Auch wenn es nur dieser oder jene Wahn ist.
Ich mache das doch nur, um mich für die Ziege zu rächen...![]()
dann möchte ich ja gerne mal sehen, was Du bei einem veranstaltest, der noch einen Gut bei Dir hat.
Cineastisch sogar korrekt, da ich glaube, dass die Dinger im Film nicht einmal ausgefahren dargestellt werden, aber laut zu Mondfeld totaler Pfusch.
Au weh Matze, und ich dachte noch bei mir "das weiss Er sicher, dass da eine Stufe ist".![]()
Aber Du hast doch so gründlich recherchiert!![]()
Nun denn, ist passiert. Wie lösen wir das jetzt?
Ok, wieviel wird man später noch davon sehen? Doch nur durch die Fenster, oder?
Wenn dem so ist, dann würde ich jetzt ganz ehrlich geschickt patchen.
Soll heissen, egal, ob Du die Kanonen ausrennst oder nicht - im Film waren Sie nie ausgerannt sondern gut verzurrt, soviel zum cineastischen - bring die Pforten in die korrekte Position und passe die Kanonen darauf an, sofern Du sie ausrennst.
Bedenke, gerade diese beiden Ecken sind ziemlich finster, gar die dunkelsten in der Kajüte. Steuerbord kommt noch das Séparée, welches die Sicht zum Geschütz nimmt, Backbord teilweise von Kisten und dem Globus verdeckt.
Mondfeld ist nicht immer das Maß aller Dinge!
Und ganz besonders bei DIESEM Schiff, kannst Du das gleich wieder vergessen, dich an Mondfeld oder sonst wem zu orientieren.
3 Besucher
1:50, Black Pearl, Fluch der Karibik, Pirates of the Caribbean
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH