Auch bei matten Lacken achte ich zumindest auf eine glatte und saubere Ausführung. Auch hättest Du den Gussgrat am Dach an der B-Säule entfernen können.
Achte dann - wie Dominik bereits geschrieben hat - darauf, wenn Du schon Decalieren magst, dass Decals auf matten Lacken immer silbern wenn sie geklebt werden. Das kann man nur mit einer Glanzschicht vor dem Decalieren verhindern. Danach wieder matten Klarlack drauf und fertig ist der Lack.
Also:
1. die oberfläche ist glatt.
2. es ist nicht ein mattes schwarz dass ich gebrusht habe sondern Revell Aqua schwarz glänzend (361/07)
3. ich habe keinen matten klarlack verwendet, sondern Revell aqua Farblos glänzend (361/01), wenn du die letzte schicht davon mit ca 20cm abstand und recht zügig aufträgst, dann wird das gesamtbild matt.

die oberfäche ist aber glatt

ich hoffe das das decalieren dadurch nicht zum problem wird.
Und nochmal an alle die mit der farbe ein Problem haben: Wer nicht damit leben kann dass ein Modell nicht "originalgetreu" gebaut wird, dem fehlt es MEINER meinung nach an Individualität...
Desweiteren verstehe ich dann auch nicht warum man einen Baubericht trotzdem verfolgen muss, mache ich auch nicht
Trotzdem danke für die verschiedenen Meinungen und die Interessannten beiträge / Tipps.
Updates folgen.
Grüss euch