Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 27. Mai 2013, 01:01

Scania R143 Streamline

Abend zusammen.

Heute beginne ich einen neuen Baubericht. Anders als sonst wird dieser hier ein Langzeit-Bericht.
Bis 2014 zu den Wettringer Modellbautagen soll dieser Scania fertig werden.

Basisbausatz wird der Italeri Scania R143 Streamline.
Dieser wird etwas aufgemöbelt: Tieferlegung vorne und hinten, neue Seitenverkleidungen, Sidepipes links und rechts und ein aufwendiger Innenausbau.
Die Dachspoiler werde ich wohl nicht verbauen.

Um die Sache etwas spannend zu halten hier das Vorbild für die später Darstellung:



Quelle: picturepush.com
Mfg Max

2

Montag, 27. Mai 2013, 09:06

Hallo Max, eine schöne Aufgabe die du dir hier gestellt hast da werd ich auf alle Fälle dran bleiben auch wenn es ein wenig länger dauert. :kaffee:
Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

3

Montag, 27. Mai 2013, 18:35

Hallo Max,

da bin ich ja mal gespannt! Ich wird den Baubericht gern verfolgen.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

4

Montag, 27. Mai 2013, 20:23

Hi Max,

ein schönes Projekt hast du da auf den Tisch.
Da bleib ich dran.

Gruß Mario :wink:

5

Mittwoch, 29. Mai 2013, 16:55

Hallo zusammen.

Anders als geplant wird die Zugmaschine nun doch Rot-Weiß...
Ich habe jetzt erstmal mit dem Innenraum begonnen.
Seiten- und Rückwände sowie Sitze wurden mit Leder bezogen. Mit einem dünnen Pinsel wurden Nähte und Nieten dargestellt.

Ps: Auch wenn nicht sichtbar: Die Sitzfederung wurde mit Weinrot - Matt lackiert. Bringt noch einen farblichen Akzent in den Innenraum.

Zu den Felgen: Diese wurden nach einem Vorbild lackiert. Habe auf einigen Bildern gesehen das diese Schutzkränze auch an den hinteren Felgen montiert wurden.
Fand ich gut, also auch so gemacht. Nur habe ich jetzt einen Fehler drin: Ich hätte die Naben auch rot machen können. Jetzt ist zu viel Weiß an der Felge.







Ich überlege noch ob ich die Schutzkränze vorne auch montiere.... Wobei mir die Silbernen Muttern besser gefallen.
Mfg Max

6

Mittwoch, 29. Mai 2013, 17:43

Hallo Max,

toller Start mit Deinem neuen Modell! Gefällt mir gut!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

7

Mittwoch, 29. Mai 2013, 21:13

Hallo Henning,

freut mich das er gefällt.

Nun eine Kleinigkeit: Der Tank ist fertig lackiert.
Später kommen dann die Tank- sowie Chrombänder.

Mfg Max

8

Donnerstag, 30. Mai 2013, 00:55

Bevor ich schlafe, zeige ich nun noch das Endergebnis vom Tank:



Und hier das Modell mit dem fertigen Dachbügel.
Morgen kommen dann die Gläser rein.

Mfg Max

9

Donnerstag, 30. Mai 2013, 09:59

Feines Vorbild,ich mag ältere Frontlenker mit Charakter.Speziell SCANIA :ok:
Hm,bisher sieht das modell gut aus.Na,wenn das erst zu den WETTRINGER MODELLBAUTAGEN 2014 fertig sein soll kannste dir ja viel zeit fürs lackieren usw lassen :D ...soviel is nichtmehr am modell zu machen,oder...?
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

10

Donnerstag, 30. Mai 2013, 10:43

Hallo Max, also ich muß sagen für ein "langzeit Projekt" gibst du ganz schön Gas.
Gefällt mir gut was ich bis jetzt sehe, aber warum bist du jetzt in der Farbwahl soweit abgerückt von deinem Vorbild? auch sehe ich bei deinem Vorbild Foto keine Komplette Seitenverkleidung sondern seitlich Staukästen oder??
Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

11

Donnerstag, 30. Mai 2013, 17:07

Hallo Berni,

der ganze Kleinkram kommt ja noch. Aber da verrate ich noch nichts :D

Ja ich werde mich doch nicht nach dem Original richten. Dazu bräuchte ich das Hochdach... Bei dem normalen passen die Streifen einfach nicht.
Aber da kann ich ja irgendwann nochmal einen bauen.
Mfg Max

12

Donnerstag, 30. Mai 2013, 18:28

Heute habe ich das Wetter genutzt und die Front sowie den Rahmen lackiert.
Anscheinend hatte ich beim Schlepper die falsche Dose erwischt...
Die Front sieht einwandfrei aus ... und diese wurde auch mit Faust lackiert.

Mh ... komisch.







Mfg Max

13

Donnerstag, 30. Mai 2013, 19:25

Hallo Max,

Das Fahrgestell sieht sehr ordentlich aus und der tank sieht auch klasse aus!
Die Farbe gefällt mir auch sehr gut
Vielleicht bin ich zu früh aber werden die Luftbälge noch schwarz lackiert?
Macht wieter so. :thumbsup:

Grüß Hermann. :wink:

14

Donnerstag, 30. Mai 2013, 19:33

Hallo Max,

sieht schon gut aus bis jetzt. :ok:

Weiter so.

Gruß Mario :wink:

15

Freitag, 31. Mai 2013, 19:02

Heute kam ich dazu die ersten Verkleidungen zu lackieren.
Die Rechte ist soweit fertig.... Diese wurde in Weiß-Glänzend lackiert.
In Weiß-Matt wurden die hinteren Kotflügel lackiert und mit Alufolie eine
"Chromleiste" dargestellt.
Motor und Luftfilter sitzen nun auch an Ort und Stelle.

Nun heißt es erstmal Grundierung kaufen.... Die ist schon wieder leer :D

Hinter dem Frontteil seht ihr schon die Verkleidungen für den Rahmen, dazu aber später mehr.







Mfg Max

16

Freitag, 31. Mai 2013, 19:42

Hallo

also bis jetzt sieht der Top aus :ok: bin ja mal auf die Hütte gespannt welche farbe die bekommt^^

Grüße der Michael
Schwedentrucks sind richtige LKW's alles andere sind Nutzfahrzeuge.

17

Freitag, 31. Mai 2013, 20:06

Hallo Michael,

Freut mich wirklich sehr das der Streamline soweit gefällt.
Die Kabine wird auch in Weiß lackiert. Dazu werden noch Streifen kommen die in zwei verschiedenen Rot-Tönen lackiert werden.
Mfg Max

18

Freitag, 31. Mai 2013, 20:10

intressant intressant^^

bin gespannt :lol: :lol:
Schwedentrucks sind richtige LKW's alles andere sind Nutzfahrzeuge.

19

Sonntag, 2. Juni 2013, 23:40

Abend zusammen.

Weiter geht es beim Streamline.

Die Seitenverkleidungen haben noch Positionsleuchten bekommen und das Heck seine Rückleuchten.
Das beste Detail am Heck: Das V für die Trailer-Anschlüsse und das Nummernschild.
Da ein anderes Modell schon BAR MT 95 hat, bekam der hier halt MT 94.

Die Wimpel sind einfach ausgedruckt und wurden an der Innenverkleidung vom Dach verklebt.

Als kleines Extra kamen auf die hinteren Naben noch SAAB-Scania Decals.

Aber ich lasse mal wieder Bilder sprechen.











Mfg Max

20

Mittwoch, 5. Juni 2013, 01:28

Abend zusammen (oder eher schon Guten Morgen) :D

Um die Sache etwas spannend zu halten.. Zeige ich nur einen kleinen Teil.

Das Heck hat an den Schmutzfängern jeweils links und rechts noch ein Decal bekommen.
Ich find die ja mal Klasse :dafür: :D

Hier sieht man auch mal den Motor, den sich der Fahrer nach eigenen Wünschen lackiert hat.
Da die Kabine eh nicht kippbar sein wird (zu große Angst vor Farbabplatzer), habe ich jetzt auf eine detailierte Darstellung verzichtet.

Leider habe ich es hier und da mit den Greif's etwas übertrieben... Finde ich aber nicht allzu schlimm.

Mal gucken wann die Sitepipes mit der Post kommen... Dann geht es mit der Auspuffanlage weiter :D







Mfg Max

21

Mittwoch, 5. Juni 2013, 07:47

Hallo Max, soweit ganz schön was mann sehen kann :ok: , allerdings vermisse ich" rote Streifen in verschieden Rot-tönen" deine Worte aus dem BB weiter oben.
Ich hätte schon gedacht das du dich bei den Streifen etwas ans Vorbild hälst wenn du schon die Farbe von Blau nach Rot änderst.

Ach und eine kleine Anmwerkung Seitenbegrenzungsleuchten nach hinten in Orange :du: die sind nach hinten rot das gefällt keiner Polizei :motz:

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

22

Mittwoch, 5. Juni 2013, 21:28

Hallo Max,

für einen Langzeitbericht gibst Du hier ja ganz schön Gas :D Sieht sehr gut aus bisher, ich schau gern weiter zu!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

23

Donnerstag, 6. Juni 2013, 10:58

Hallo Max

Das sieht richtig richtig gut aus bis hier. mach weiter so der kann nur gut werden.
Das ist echt eine super Farbwahl.

:respekt: :dafür:

Lg Robby :wink:

24

Freitag, 7. Juni 2013, 22:03

Abend zusammen.

Anfangs dachte ich das ich, wenn ich die Sicken vor dem Lackieren schwärze, ein tolles Ergebnis kriege. Mist kam bei raus. Sah aus wie durchschimmerndes Plastik.
Also die Sicken nochmal geschwärzt. Schaut schon besser aus.

So steht er nun da:

Ps. Die Stoßstange ist noch nicht verklebt. Daher hängt sie noch etwas durch.





Mfg Max

25

Freitag, 7. Juni 2013, 22:05

Sehr schön!
Es Grüßt Anatoliy aus Rußland!

Das Orangekreuzfahne (OKF). Trotz Alledem!

26

Samstag, 8. Juni 2013, 00:10

Hallo Max,

schön schaut er aus.Aber wenn das ein "Langzeitprojekt" ist was ist dann ein normales Projekt? 24h? :D
Nee sieht echt toll aus.

Gruß Markus
Woher soll ich wissen was ich Denke,bevor ich Höre was ich sage?

27

Samstag, 8. Juni 2013, 07:00

Hallo Max,

der schaut sehr gut aus! :ok:

Bin mal gespannt, was Du dann noch bis zu den Modellbautagen 2014 hier so berichtest - evtl. noch 58 verschiedene Trailervarianten? :baeh: :D

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

28

Samstag, 8. Juni 2013, 12:27

Ich dachte zuerst das es ein Langzeitprojekt wird... aber wenn ich einmal in Fahrt bin :D

Freut mich das er euch gefällt.
Als Trailer wird ein schöner Tankauflieger herhalten.
Mfg Max

Beiträge: 416

Realname: Basti

Wohnort: Schweiz (ZH)

  • Nachricht senden

29

Samstag, 8. Juni 2013, 13:46

Hi Max,

sehr coolen Scania hast da auf die Räder gestellt. Gefällt mir sehr gut, vor allem der Innenraum und die Lackierung. :ok: TipTop!
Weiter so.

Gruß,
Basti

30

Samstag, 8. Juni 2013, 22:04

Freut mich wirklich das euch der Scania gefällt.

Nun zum Abschluss noch ein schönes Bild.

Fehlen nur noch die Leitungen und die Sidepipes.

Mfg Max

Ähnliche Themen

Werbung