Sie sind nicht angemeldet.

511

Samstag, 25. Mai 2013, 21:30

Da liegst Du bestimmt gar nicht mal so falsch mit, Röler.

Ich stelle mir hier einfach vor, dass unter dem Deck, wo ja noch Raum ist, ein Kielschwein sitzt. Und der Mastfuss reicht halt bis dahin rauf.
Ist nunmal ein Phantasieschiff und dieses Deck ist von Hachette auch nicht real dargestellt worden.

Im Grunde ging es mir hauptsächlich darum, nicht den Mast einfach so aus dem Deck spriessen zu lassen.
Ein simpler Ring hätte es vermutlich auch getan aber beim basteln ging es dann irgendwie mit mir durch. :thumbsup:

Im Film sieht man so ein ähnliches Teil sogar auf dem Batteriedeck...von daher hab ich da wenig schmerzen mit...zumal mir das jetzt viel besser gefällt als ohne.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

512

Samstag, 25. Mai 2013, 22:01

dann nenn das ding doch einfach kragen statt fuss, dann sollte es auch wieder stimmen!
von daher kann ich nur sagen....ganz meine kragenweite, deine pearl!!!!

513

Samstag, 25. Mai 2013, 23:30

Röler, ich danke Dir!

Kragen!
Natürlich! :bang:

You're my daily hero! :love:

By the way...da ich soeben den 2ten Mastkragen fertig gestellt habe und dieser noch weit besser geworden ist, muss Dieser nun als 2.0 für's Orlop herhalten.
Für das Batteriedeck werde ich dann einen weiteren fertigen.

Ich habe also einen Prototyp abzugeben.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 128

Realname: Achim

Wohnort: Osnabrück

  • Nachricht senden

514

Sonntag, 26. Mai 2013, 01:54

Da ich noch ne Landratte bin, muß ich hin und wieder Fachbegriffe nachschlagen.
"Kielschwien" :?: :nixweis:
Wikipedia hilft mir da weiter :!:
Kielschwein

Zitat

Wenn man sich mit „Landratten“ (Neulingen an Bord) einen Spaß machen will, schickt man sie los, „das Kielschwein zu füttern“.


Mein Horizont im Schiffswesen hat sich hier im Forum um unzählige Seemeilen erweitert!

Zitat

Es ist besser, Ihr beginnt damit, an Geistergeschichten zu glauben liebes Forum. Ihr steckt in einer drin!

515

Sonntag, 26. Mai 2013, 08:04

kielschwein
https://de.wikipedia.org/wiki/Kielschwein
plural kielschweine
https://www.kielschweine.de/
wir verwenden im forum meist den singular
LG Mr. Piggy

516

Sonntag, 26. Mai 2013, 13:37

Mach Dir nichts draus, Achim!

Ich bin ja auch grad erst von Fuss bis Kragen belehrt worden.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht letzte Mal gewesen sein wird.

Es ist nunmal ein sehr umfangreiches Thema mit dem man in Inland nicht zwangsläufig konfrontiert wird. ^^

Als ich erst kürzlich begonnen habe, mich mit der Takelage auseinander zu setzen, wurde mir wieder ziemlich schwindelig bei all den "neuen" Begriffen.
Aber das kommt halt mit der Zeit.

Danke Röler für die Erklärung. :abhau:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

517

Sonntag, 26. Mai 2013, 17:35

Ahoi Piraten!

Mieses Wetter zeigt sich am Himmel, es ist alles nur grau in grau.

Zur allgemeinen Erheiterung also eine kleine Geschichte...

Es war einmal...

...ein kleines Fass welches ein Zuhause suchte.



Und obgleich es so winzig war,



fand es keinen so rechten Platz.

Haben doch bereits alle großen und mittleren Fässer all die freien Plätze für sich beansprucht.

Doch es verzagte nicht.

Es erinnerte sich an einen Disney Film wo Es all die anderen kleinen Fässer gesehen hatte.



U
nd Denen wollte Es gleichtun.

So kam es, dass das kleine Fässchen, in Seiner Einsamkeit, zum Strick griff...



...und sich erhängte.



Schöne Geschichte, oder?

Ich sollte wirklich Kinderbücher schreiben...Gute Nacht Geschichten oder so. :whistling:

lg Mickey Grimm
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 199

Realname: Matthias/Matze

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

518

Sonntag, 26. Mai 2013, 17:53

Wenn Tim Burton sie verfilmen soll vielleicht. ^^

Sag mal ist dafür überhaupt noch Platz da unten in Deinem dunlklen Orlopdeck?

Gruß, Matze

519

Sonntag, 26. Mai 2013, 17:55

....da ist noch genug platz......auch für weitere schinken!!!! :D

520

Sonntag, 26. Mai 2013, 20:19

Hallo Matze und Röler.
Wenn Tim Burton sie verfilmen soll vielleicht. ^^
Wäre doch der geeignetste dafür, oder? ^^
Sag mal ist dafür überhaupt noch Platz da unten in Deinem dunlklen Orlopdeck?

Na aber klaaaar doch! :lol:

Guckst Du!?









Hat auch nur schlappe zwei Stunden gedauert, bis das endlich mal so hing!
Also gerade nach unten und den Anschein erweckend als sei da Zug auf dem Seil.

....da ist noch genug platz......

Sag isch doooch! :five:

auch für weitere schinken!!!! :D

8| .......... :du: ....... :verrückt: .......... :roll:


Ich hoffe es gefällt.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

521

Sonntag, 26. Mai 2013, 20:32

Na, da weiß ich doch wenigstens, wo der gute Stoff ist... :D

Boka der Schwarze!
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

522

Sonntag, 26. Mai 2013, 20:39

Hi Mickey, coole Idee mit dem Fässchen. Ich habe an dem Balken nämlich auch eines hängen und eins hängt in meiner Rumkammer, allerdings hab ich die Seile doppelt genommen, so kann es nicht passieren das es mir die beim Aufhängen in die Mitte zieht. Bilder kann ich erst nächste Woche einstellen.
Gruß Heiko
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

523

Sonntag, 26. Mai 2013, 21:02

Boka der Schwarze!

:abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Cool, Dein neuer Avatar! :lol: :lol: :lol:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

524

Montag, 27. Mai 2013, 17:00

Ahoi Piraten!

Der MastKRAGEN (dank an Röler!) geht in die nächste Runde.

Ein weiteres Danke geht an Matthias / antias für den Tipp mit dem Klarlack. Hat bereits beim ersten Test mit 1/1 funktioniert.
Das washing ist auch schon drauf...jedoch alles erst auf dem Prototypen. Kragen 2.0 liegt noch unbehandelt in Sicherheit.







Was haltet Ihr davon?
Natürlich unter dem Aspekt, dass der Mast von Hachette nicht aus Nussbaum sein- und entsprechend anders wirken wird.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

525

Montag, 27. Mai 2013, 17:05

...ich bin restlos begeistert!

526

Montag, 27. Mai 2013, 17:07

:schrei: JIM HAWKINS!!! Du Aas, du Biest, du Rööbenswien, hest all wedder bie de Appels setten?? Na tööf mool, wenn de Specksnieder die too faat kreggt, de wull di wohl dat Fell garwen!!!
(Jim Hawkins, du Aas, du Biest, du Rübenschwein, hast du wieder bei den Äpfeln gesessen? Na warte mal, wenn der Speckschneider (Proviantverwalter, meistens der jüngste Steuermann) dich zu fassen kriegt, der will dir wohl das Fell gerben!!!
:wink:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

527

Montag, 27. Mai 2013, 17:17

Danke für die Übersetzung Hagen!

Sonst hätte ich jetzt wohl ein Aneurysma in der Birne bekommen... ;(

Röler, danke, dass will was heissen! :D
Dann treibe ich's jetzt Mal auf die nächste Stufe und experimentiere weiter...da geht sicher noch etwas.

Wie man sich doch in so kleinen Details verlieren kann... :pfeif:

lg Mickey

P.S. Röler, hat Dir schon wer gesagt, dass Dein neuer Avatar an Peter Lustig erinnert? :abhau:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

528

Montag, 27. Mai 2013, 17:21

Zitat

Avatar an Peter Lustig erinnert

muaaaaahhhahhhhhaaaaaaaaah
dann warte das nächste bild ab!!!!!
hektischnachderlatzhosesuch!!!!!!!

529

Montag, 27. Mai 2013, 17:27

:rrr:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

530

Montag, 27. Mai 2013, 19:13

Noch ein Ahoi!

Und ich sach noch, da geht noch was...

Bedenkt man, dass der Aussenring gerade noch 0,8 mm hat und die Bohrungen 0,6 mm...versteht man vielleicht, wie ich beim Freihandbohren geschwitzt habe. :pfeif:







Und wieder den Cent vergessen... :bang:





Dies habe ich allerdings am 2.0 Mastkragen gemacht. Daher wieder der geschliffene Holzlook.

Gibt's Meinungen dazu? ?(

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 199

Realname: Matthias/Matze

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

531

Montag, 27. Mai 2013, 19:16

Geil!
Aber wofür? ^^
Also die Bohrungen, nicht der Kragen.

Gruß, Matze

532

Montag, 27. Mai 2013, 19:18

mickey ist unser kragenbär!

533

Montag, 27. Mai 2013, 19:19

Ich möchte da noch ein paar Bolzen einsetzen.

Hatte mir einfach gedacht, dass so ein Mastkragen sicher nicht geleimt wurde sondern u.U. schon verbolzt bzw. vernagelt wurde.

Sieht in meinem Kopf jedenfalls stabiler aus und ist rein optisch für mich ein weiterer Hingucker.

Und als das Bild dann erst Mal in meinem Kopf war, wollte ich natürlich auch wissen, ob ich das auch hin bekomme. :lol:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

534

Montag, 27. Mai 2013, 23:16

Ahoi Piraten. :wink:

Gesagt, getan.

Zuerst wollte ich ja Draht für die Nägel verwenden...aber da viel mir ein, dass Draht ja rund ist und Nägel damals eher eckig waren.
Also sind die Nägel in meinem Mastkragen nun auch eckig.

Mastkragen schein nun fertig zu sein.
Und zwar auch gleich der 2.0...ich meine also wirklich fertig.

Hier das Ergebnis:









Hat da jemand das Wort "Fertig" benutzt?
Sollte es tatsächlich ein fertig geben? Etwa auch für das Orlopdeck gültig?

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

535

Montag, 27. Mai 2013, 23:24

Hi Mickey, ich kanns nur wiederholen - echt geile Arbeit.
Gruß Heiko
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

536

Montag, 27. Mai 2013, 23:35

Danke Dir Heiko für das Lob. :smilie:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

537

Montag, 27. Mai 2013, 23:39

Freut mich wenn der Tip geholfen hat. Und der Kragen 2.0 ist Klasse. Gehst Du in Serie damit? Würden sicher einige von pfofitieren. :D

Matthias

538

Montag, 27. Mai 2013, 23:41

Hallo Mickey, ist echt spitze geworden, Dein Mastfuß - aber: Was ist mit dem Kielschwein? Dessen Pfötchen und Backen sollen doch in die Erbsensuppe - garantiert trichinenfrei...!!!
der pfötchenliebende Hagen :wink:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

539

Dienstag, 28. Mai 2013, 10:33

Ahooooi!

Freut mich wenn der Tip geholfen hat.

Und wie der hilfreich war! Ganz offensichtlich. :D
Hat auch so ziemlich das Ergebnis geliefert, welches ich mir vorgestelt hatte.

Du fragst nach Serienproduktion? Das war doch wohl eher eine rhetorische Frage oder? 8|
Ich erinnere mich nur an den Ansturm, den Frank hatte und all die armen Flackerkerzen die er schlachten musste.
Rechne ich das mal hoch auf die Fertigungszeit eines Mastkragens, bin ich in vier Jahren noch nicht fertig. :lol:

Hagen, du willst mich ärgern, ja? :P
Es ist doch ein Mastkragen...das mit dem Mastfuss war meine inkompetente Bezeichnung. :pinch:
Und as Kielschwein, ja das ist bei der Versenkung der "Wicked Wench" bereits ersoffen! :baeh: Und wenn nicht, wäre es garantiert verendet wie auch der eine Hans in meiner Zelle.
Was davon übrig blieb, hängt nun mit Röler-Brandzeichen unter der Decke...hihi.

Der Kragen dürfte übrigens inzwischen gut durchgetroknet sein und kann eingebaut werden.
Das heisst, ich knipse gleich noch ein paar Bilder für Euch. ;)

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

540

Dienstag, 28. Mai 2013, 12:01

Weiß ich doch, Mickey, weiß ich doch, schließlich bin ich täglich auf Deiner "Black Pearl"...
...ich wollte nur mal 'nen dummen Spruch ablassen... :wacko:
der geknickte Hagen :wacko:
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

Zur Zeit sind neben Ihnen 8 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

8 Besucher

Werbung