Hi
Heute geht es mit einem Vergleich der Ätzteile gegenüber den Plastikteilen los. Fast alle neuen Modellen, die heute heute auf den Markt kommen habe Ätzteile an Board oder sie werden im Handel dafür angeboten. Nicht immer sind die Ätzteile aber für den Bau geeignet...siehe hier:
Tankdeckel...Vorteil hier für das Plastikteil, da dem Ätzteil die Tiefe fehlt.
Schalter und Knöpfe am Armaturenbrett, einfach alles so lassen wie es gespritzt ist.
Seitenteile der Flügel...Vorteil Plastik, da sie in der Dicke dem Original entsprechen.
Abschlepp-Öse...Vorteil ebenfalls Plastik, da die Ätzteile viel zu dünn sind.
Armaturenbrett ist fertig...
Die Scheibe wurde mit dem beiliegenden Masking Tape abgeklebt und schwarz lackiert. Vorher wurden die Seitenfenster entfernt.
Karo und Chassis sind verklebt, Scheiben, Kafig und Armaturenbrett sind drin. Ein paar kleine Schönheitsfehler sind noch zu beseitigen. Front ist noch nicht verklebt, nur der Splitter ist schon fest dran.
Rückleuchten sind eingebaut, die Gläser dafür trocknen gerade. Eigentlich lächerlich, das keine rot gespritzten Rückleuchten dabei sind. Auch wenn sie 2-teilig sein müssten, dürfte es eigentlich kein Problem sein.
Nächste Woche werden die Anbauteile wie Heckspoeiler, Rücklichter, Abdeckblech vor der Scheibe, Scheibenwischer angebaut.