. Einer nach dem anderen.
,Yiiipie
Zitat
Das Matze "Dagmar Bumper" sich nicht alleine herum schlagen muß und damit die Fahne der 50-60er Amis in den Bauberichten hoch hält,
, lange musste ich drauf warten, Danke Dir
. Was wird's denn: Renn- oder Zivilversion? Bin natürlich in jedem Fall dabei
.
.
Das befreit jedoch nicht, Trockenübungen in der Reihenfolge des Zusammenbaues zu testen.

Ich habe noch einen Chrysler, allerdings ohne Karosse. Ich möchte den Rahmen als rolling Chassis mit Motor bauen und zu Anschauungszwecken neben meinen Chrysler Nascar stellen, sieht bestimmt nett aus.
.
,
Es sei denn, ich habe eh nicht vor den zu zeigen.
...wie ich geschrieben habe, sind Riementrieb und Vergaser angesetzt (die werden nunmal andersfarbig). An die Anbauteile, die nur mal eben Schwarz werden kommt man ebenfalls ohne Fehlstriche ran...
. So Schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe.
Details rausarbeiten geht am kompletten Motor auch. muss man nur bissi vorsichtiger und umsichtiger sein.
Bin gespannt, wie er am Ende alt und verbraucht dastehen wird. Hast Du schon mal daran gedacht, eine Hälfte neuwertig und die andere Hälfte verranzt zu bauen? Sieht man ab und an mal.
Wolltest Du nicht eigentlich vorübergehend mit den Detailorgien etwas kürzer treten?
,
!
. Ein Entfetten der Teile mache ich in der Regel nie, sofern ich nicht mit Resin hantiere.
. Muß ich wohl künftig "etwas deutlicher werden" .Dazu gesellte sich noch der Rest der Innenraumteile...
):
. Auch der Motor wartet nun auf seine weitere Bearbeitung.
,
. Machst Du da noch Kabel dran? Das mit den Angüssen ist natürlich schon leicht nervig und das mit den Silikonrückständen ist ärgerlich. Hatte ich selbst beim Hudson nicht
Zündung nicht, da sie kaum zu sehen ist, aber andere Leitungen schon...später.
. Der Kunststoff ist in grau gehalten.
Keine Durchrostungen, etwas stärkere Patina.
,Oder vielleicht wie nach einer kompletten Rennsaison, in der die meisten Rennen mit offenen Fenstern gefahren wurden, weil es sonst unerträglich heiß im Fahrzeug gewesen wäre. Entsprechend viel Dreck sammelt sich dann drinnen an. Herrlich
Zitat
Er soll etwa so werden, wie er heute aus einer Scheune gezogen werden würde
80% weniger und das Ergebnis stimmt.
Mit dem "Altern" kann man es Schnell zu gut Meinen.[...]fahr mal 250 mit nen porsche und mach dann das fenster runter,viel spaß[...]
.


... Fahren nicht auch die heutigen Nascars mit offener Fahrerscheibe...
...wie schnell sind sie doch gleich...
...300 Sachen?...
.
, dann erklärt sich auch der Innenraum, Namensvetter
,Da hab ich für den Andreas und natürlich alle anderen, was rausgesucht. Es lohnt sich (1958 Daytona Beach Convertible Race):
Zitat
Das Wahnwitzige waren eher die Cabrios in der Zeit. Da stellen sich die Haare und man kommt zu dem Entschluß, das DASS wirklich harte Rennfahrer waren!
), angebaut, bemalt...
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH