Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Scania R620 Atelier mit Timbertrailer
HALLO LEUTE
Meinen R620 Atelier kennt ihr ja schon.Hab ihn jetzt die noch fehlende Sonnenblende und ein paar kleine Sachen dazu spendiert
Damit er nicht so alleine rumfährt hat er nun den Timbertrailer bekommen.
Die Ladung kommt dann im laufe der Woche noch drauf.Muss er mal in den Wald gehn um was passendes zu suchen
Hier mal die Bilder
hoff er gefällt euch?
Lob und Tadel sind gern erwünscht
Gruss Markus
schaut echt schick aus der kleine ,
nur scheinen dir ein paar rungen Reingerutscht zu sein !
Das einzige was mir persönlich fehlt ist eine Ladung ansonsten

.
Hallo
Freut mich dass er dir gefällt.
Die Rungen sind nur reingesteckt weil ich noch nicht weiss wieviel er beladen bekommt
Gruss Markus
Wie was er für eine Ladung bekommt ... is doch n Timbertrailer -> Holz oder
nicht was sondern
wieviel
hmmm , also im Normalfall bei
4m Holz ; 3 Stapel ; pro Stapel 40-100 Stück
5m Holz ; 2 Stapel ; pro Stapel 40-100 Stück
ich glaub einfach mal das du weder 3m noch 2m darstellen willst , weil das artet dann
wirklich in arbeit aus (da hab ich real bei 5 stapeln teilweise bis 500 stück drauf )
Hallo Markus
Schaut sauber aus, Dein Waldarbeiter. Vielleicht zu sauber. Holz und Waldwege sind ja schon mal etwas schmutzig.
Was mir nicht gefällt, wofür Du aber nichts kannst sondern Italeri, sind die Rückleuchten am Trailer. Leider wurden die nicht in Klarglas wiedergegeben und die könnte man mit transparente Farben viel besser einer Original-Leuchte anfertigen als mit der Italeri Lösung mit Vollplastik.
Noch Ladung drauf, dann passt's scho.
Grüsse - Bernd
Hallo Markus,
schicker Holzlaster

die Rücklichter am Trailer bringt Italeri bestimmt als Zurüstset in Klarglasoptik,dann verdienen die sich wieder dumm und dämlich .
Deine Begrenzungsleuchten an Truck und Trailer könntest du noch vorn weis und nach hinten rot lackieren.
Gruß Jan

Seawas Markus

Du kannst ja sagen, dass er frisch von der Auslieferung kommt und im Firmenhof vorgestellt wird.

Perfekt

.

Grüsse
da Hatti
ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,
Hallo Markus
Ist das eine Ladung Schilf ? Ist zwar nicht ganz Originalgetreu, aber passendes Holz das wie ein Baum ausschaut ist auch nicht so leicht zu finden. Hab' für meinen Holzlaster auch noch nicht das richtige gefunden.

, die Gurte sind schön und gut, aber leider hast du das Band falsch verlegt, das muss doch oben in die Ratsche eingeführt werden und nicht unten denn dort ist ja das kurze Stück Gurt mit dem Haken dran. Ist aber nur 'ne Kleinigkeit und so'n Gurt richtig zu verlegen eine Fummelarbeit.
Grüsse - Bernd