Danke natürlich für euer Lob, aber ich bleibe als Schuster auch bei meinen Leisten

. Wenn ich zB. ein Schiff oder Flieger bauen müßte, würde ich wohl schnell an meine Grenzen stoßen...
Nun aber zu den Fragen...
- natürlich arbeite ich vorwiegend auch mit Airbrush. Das lässt sich bei großen Flächen eigentlich auch nicht vermeiden. Außerdem kann man dabei auch schon diverse Schattierung und Aufhellungen setzen. Bei Figuren benutze ich Airbrush aber nur zum grundieren und mattieren...
- eine Vorlage für das Gebäude hatte ich nicht, eher Anregungen, die ich mir hier und da aus dem Netz geholt habe. Als ich dann das Gebäude fest im Kopf hatte, habe ich einfach darauf losgearbeitet. Mit Styrodur macht das übrigens sehr viel Spass. Das Material lässt sich super verarbeiten und verkleben...
- das Graffiti wurde freihand aufgemalt. Auch hier findet man mehr als genug Vorlagen und Anregungen im Netz. Aber auch die eigene Fantasie fand hier ihren Freilauf. So wurde aus dem berüchtigten "ACAB" ein "AZAB". Dazu noch ein paar Parolen zum Ende der Welt...fertig war der Spass...
Hier sind auch noch ein paar Bilder von den Graffitis, auch aus dem Inneren des Gebäudes. Dabei wirkt das Gebäude noch sehr hell, da ich die Washings und Filter erst später gesetzt habe...
Man sieht hier auch schnell, welchen Nutzen Washings und Filter machen. Auf den Bildern harmonieren zB. die Graffitis noch nicht mit der Gebäudefarbe...
Wenn man sich dann im Vergleich die Bilder vom fertigen Diorama zu Beginn des Threads anschaut, sieht alles schon ganz anders und viel harmonischer aus (jedenfalls in meinen Augen

)