Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Donnerstag, 16. Mai 2013, 14:23

Ein kleines update


32

Sonntag, 19. Mai 2013, 16:58

Hallo zusammen!

Hier mal eine kleine vorschau :)


33

Sonntag, 19. Mai 2013, 17:32

Hallo Marc,

das sieht sehr gut aus! Das Innenleben und das Fahrgestell hast Du sehr sauber gebaut :ok: Sieht bestimmt klasse aus, wenn dann alles zusammengefügt wird!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

34

Montag, 20. Mai 2013, 09:55

Hi Marc,

sieht super aus was du bis jetzt schon geschafft hast. :ok:

Weiter so, ich bleib dran.

Gruß Mario :wink:

35

Mittwoch, 22. Mai 2013, 13:30

Hallo zusammen

Heute morgen ging ich in den Keller um mein Lackiertes FH zu begutachten die farbe war trocke also hab ich mich an das abziehen des klebebandes gemacht und mich erwartete eine böse überraschung.
Ich habe die farbe mit abgezogen und man kann jetzt die grundierung wieder sehen trotz das ich die grundierung nochmal angeschliffen habe



die andere seite sieht noch schlimmer aus unten an den spitzen der streifen ist alles weiß, was kann ich jetzt tun noch mal die farbe abschleiffen und neu lackieren ?

36

Mittwoch, 22. Mai 2013, 15:10

Hallo Marc,

schade das so was passiert ist :trost: .
Wäre sicher schön geworden und hätte gut ausgeschaut.

Ich würde nicht so lange warten mit den abziehen. gleich wenn du lackiert hast ein paar Minuten danach wenn es leicht angetrocknet ist kannst es schon abziehen.
Langsam und leicht schräg abziehen.
Du kannst es abschleifen oder komplett entlacken. Mir wurde hier im forum empfohlen das Dowanol PM zum entlacken.
Da ich selbst probiert habe meine Kabine beim Volvo zu entlacken und schief ging sollte dieses Mittel gut sein und gründlich.

Ich wünsche dir alles gute beim nächsten Versuch.

Gruß Mario :wink:

37

Freitag, 24. Mai 2013, 14:13

Danke Mario für deine Tipps

Naja kann ja mal passieren, ich habe sonst immer nur einfarbig lackiert das ist mein erster versuch gewesen zweifarbig zu lackieren und der ging leider etwas schief
Ich werde erst in 1 1/2 Monaten wieder weiter machen können da ich bei meiner Tante in Köln bin.
Ich hab da aber noch eine frage, weiß einer vielleicht wo ich diese Scania Dachschilder bekomme ?

Hier noch 2 Bilder
Sorry für die ganzen anderen Bilder die zu groß warn ich weiß zwar das die nicht zu groß sein sollten ich weiß aber auch nicht warum die zu groß waren die meisten Bilder werden normal angezeigt und ein paar mal wieder nicht ich glaube ich sollte mal den Bildhoster wechseln

1.)


2.)

38

Freitag, 24. Mai 2013, 16:54

Hallo Marc,

bei den vorderen Radläufen hat es aber gut geklappt mit den zwei Farben, da ging es.
Hast du da es anders gemacht?

Das Kennzeichen ist gut, heißt das "Ein Wiener" :lol:

Meinst du das Schild?


Das kannst aus Evergreen machen oder zb im ModelMakerShop oder im Shaper-Modellshop bestellen.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Gruß Mario :wink:

39

Samstag, 25. Mai 2013, 09:20

Hallo Mario

Ja da hat es geklappt, ich habe das so gemacht wie Berni mir das in seinem Thread [DAF XF 105 Umabu zum XT 105] gesagt hat.
Zuerst die Helle Farbe also das Lichtblau abgeklebt und dann das Ultramarinblau drauf, keine ahnung warum es bei dem FH nicht geklappt hat.

Das mit dem Kennzeichen habe ich so noch garnicht betrachtet :lol:
Ich habe gesehen das du auch den Scania R620 Topline New R Series von Italeri benutzt für dein Black Amber Projekt den selben Bausatz benutze ich auch und auf dem Decalbogen sind diese schilder

Ich meine so ein Dachschild ich weiß nicht ob es auf deinem Bild das selbe ist.


Was ist Evergreen ? im modelmakershop oder bei shaper-modellshop bin ich nicht fündig geworden oder ich wahr zu blöd es zu finden
Berni hat mich auch schon per PN angeschrieben vielleicht macht er mir ja ein Dachschild.

Mfg Marc

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

40

Samstag, 25. Mai 2013, 12:04

Hallo Marc, also der Innenraum schaut schon mal sehr schön aus, die Streifen, na ja, vielleicht kannst Du da noch was retten. Die Kennzeichen kannst Du in den Kübel schmeissen, die stimmen so überhaupt nicht, das Landeswappen steht für Wien, der Buchstabe vor dem Wappen müsste demnach nur ein "W" sein. Suche Dir einen Kennzeichengenerator im Netz, Schumacher kommt ja eh aus Österreich oder? Da kannst Du Dir ein richtiges und dem Vorbild angepasstes Kennzeichen erstellen und dann einfach ausdrucken. MfG Siggi :wink:

41

Samstag, 25. Mai 2013, 12:09

Hi Marc,

ja hab ich gesehen das mit den Kennzeichen :D .

Das ist das gleiche Namensschild was ich dir gezeigt habe.
Will ja keine Werbung machen aber ich kaufe da ein weil ich eh von Österreich bin.
Das ist vom Modelmakershop. Schreib einfach bei Suchen Schild oder Firmenschild rein. Dann müsste es kommen. Kostet bei die 6.-.
Evergreen findest du auch in diesem Shop oder auch bei modell4you.at. Das sind Kunstoffteile die du zum basteln nehmen kannst um zb so ein Namensschild zu machen.

Ich hoffe es hilft dir weiter.

Schöne Grüße Mario :wink:

42

Montag, 27. Mai 2013, 13:47

Hallo Siegfried

Schön das dir der Innenraum gefällt, die Streifen gefallen mir auch nicht wirklich es war mein erster versuch mal selber streifen zu lackieren und fürs erste mal schauts schon ok aus aber perfeckt ist es nicht.
bevor ich zu meiner Tante gefahren bin habe ich die Seiten des FH geschliffen und die Farbe ist komplett abgegangen bis auf die Grundierung :huh: also bin ich mit der Dose Grundierung ab zum Baumarkt + das FH und habe den gezeigt das diese Grundierung fürn Ars** ist
also habe ich eine Neue Dose Grundierung ersetzt bekommen aber von einer anderen Firma (Renovo)

Einen Kennzeichengenerator habe ich schon gefunden, Die Spedition Schumacher kommt soweit ich weiß aus Deutschland ich glaube das die aber mehrere Sitze hier in Deutschland haben.

@Mario
Ich habe das Dachfirmenschild gefunden danke für deine Hilfe
Ich werde mir eins von Berni machen lassen.

Werbung