Sie sind nicht angemeldet.

31

Mittwoch, 1. Mai 2013, 08:46

Hallo Werner,
deine arbeiten sehen gut aus bei der hütte würd ich nochmal rüberlacken von weiß auf schwarz zu Lackieren ist schon nicht einfach.Ich würd nächstes mal eine etwas dunklere Grundierung nehmen.Schade das deine camera kapput ist :S !

Gruß:
Andre

32

Mittwoch, 1. Mai 2013, 08:56

Moin Andre,ich werd die hütte später erstmal entstauben(man kennt das ja,wenn die teile ein paar tage herumstehen...) und dann noch einmal dünn nachlackieren.Hm,beim nächsten modell wo dunklere farbe draufkommt verwende ich dunkle grundierung.
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

33

Mittwoch, 8. Mai 2013, 12:37

Hallo U.S.Truckfreunde.Ich habe die Cab entlackt weil die farbe an mehreren stellen nichtsogut gedeckt hatte.Naja,ein paar läufer waren auch im lack,zwar nichts gravierendes aber für mich doch grund genug um nochmal zu lackieren.(ausserdem hab ich vergessen die sonnenblende anzukleben vorm lacken :lol: ).Auf Andre´s tip hin werd ich die "Bude" mattschwarz duschen,die pritsche ebenso.
So siehts jetzt aus.
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

34

Mittwoch, 8. Mai 2013, 19:36

Hi Werner,

auf ein neues. :ok:
Bin gespannt wie der Keny dann in matt aussieht.

Gutes gelingen.

Gruß Mario :wink:

35

Donnerstag, 9. Mai 2013, 16:57

Heyho Mario,ab und zu vergisst mann Ü40 eben was dranzukleben ;) .Mattschwarz sind jetzt beide aufbauteile,bilder gibts morgen oder Sa.Hm...irgendwie gefällt mir der gedanke das später nicht schwarzglänzend überzulacken...mal sehn :D
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

36

Freitag, 10. Mai 2013, 07:48

Guten tag U.S.-Truck-Freunde,liebe Eurotruckmodellbastler ;) .Die Cab und die "LKW-Transport-Fläche" sind jetzt seidenmattschwarz.Hm,ich dachte das ist ein "normal matt schwarz" und war doch vom jetzigen aussehen :tanz: :smilie: .Die fotos hab ich spontan mit dem händiii ;) von Anne(meine supersüsse liebe Lady) geknipst.Ihr gefällt das truckchen in der farbe auch ganzgut.Jetzt bin ich neugierig was IHR davon haltet.

Noch ein foootooo


Irgendwie hat der TRUCK jetzt sowas wie "TARNKAPPENBOMBERLOOK" :D

edit Wettringer:
Bilder entfernt, weil größer als 800 x 800!
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

37

Freitag, 10. Mai 2013, 14:03

Hallo Werner,

das Schwarz sieht echt stark aus (hab das Bild vorhin noch gesehen). Ich hoffe Du hast bald wieder die Möglichkeit eine bessere Kamera zu nutzen...

Bin gespannt, wie es weitergeht!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

38

Freitag, 10. Mai 2013, 15:14

Hi Werner,

stell bitte nochmal die Fotos rein ich bin schon so gespannt. ;)

Eine Frage habe ich noch. Mit was hast du den die Kabine entlackt?
Mir ist auch ein Missgeschick passiert. X(

Gruß Mario :wink:

39

Freitag, 10. Mai 2013, 15:54

:) Hallo Henning,Hallo Mario.Henning,mich freut SEHR das Dir die "BLACKBOX" sogut gefällt.
Mario,hier sind die bilder,hab die nochmal verkleinert.




@wettringer...stefan,das entfernen der zugrossen bilder war doch etwas rigoros,findest du nicht..
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

40

Freitag, 10. Mai 2013, 15:55

Mario,ich entlacke immer mit bremsensaft. ;)
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 724

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

41

Freitag, 10. Mai 2013, 17:11

@wettringer...stefan,das entfernen der zugrossen bilder war doch etwas rigoros,findest du nicht..


Hallo Werner,

nein - finde ich nicht! Du bist lange genug im Forum, dass ich von dir die Einhaltung der allseits bekannten Regelung erwarten kann.

Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

42

Sonntag, 12. Mai 2013, 10:39

:kaffee: Moinmoin Stefan,grundsätzlich liegst Du damit richtig das jeder sich daran halten/orientieren kann/will.
Ich habe die bilder auch nur deswegen in dem format gepostet damit die kollegen darauf was erkennen können weil ich momentan
mit handy fotografiere.
Schönen Sonntach Cheffe! :kaffee:
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

43

Sonntag, 12. Mai 2013, 11:13

Hi Werner,
sieht gut aus mit den Schwarz. :thumbsup:
Mach weiter so und danke für den Tip.

Gruß Mario :wink:

44

Sonntag, 12. Mai 2013, 12:55

Moin Mario,ich freu mich das Dir das schwarz gefällt.In den nächsten tagen werd ich versuchen die streifen draufzumalen,dann kommt klarlack über alles.
Was die decals angeht...wie machst Du sowas,druckst die selber wenn spezielle draufmüssen?
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

45

Sonntag, 12. Mai 2013, 16:58

Hallo Werner.
Hier hast du mal ein Link wie man Decals selber macht.

https://www.der-lustige-modellbauer.com/…lber-herstellen

Gruß Björn

46

Sonntag, 12. Mai 2013, 17:52

:ok: Hallo Björn,der Link ist gut.Dankeschön!

:prost:
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

47

Donnerstag, 30. Mai 2013, 13:15

Hallo zusammen.Mir ist gerade was "tolles" passiert...ich hab mit tamiya-tape die pritsche an den rändern abgeklebt weil ich die ladefläche silbern bemalt habe.Nach so etwa 2 stunden hab ich das tape abgezogen...erfreulicherweise hat sich die schwarze farbe direkt mit abgelöst...ich hab sowas geahnt,darum auch noch nicht begonnen die streifen an der cab zu markieren usw...gibts eventuell was anderes,vorzugsweise im bauhaus oderso...?

p.s...frust... :motz: :bang:
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

48

Donnerstag, 30. Mai 2013, 14:47

Hallo Werner, das ist ja ärgerlichalso ich muß sagen ich hatte mit dem Tamyia Band noch keine probleme,allerdings verwende ich zum linienkleben ein Profi-Band vom Lackierebedarf das kostet zwar ein paar Euro mehr aber es ist super zu verarbeiten lässt sich auch um jede Kurve kleben und hat so gut wie keine Lackierkante da es sehr flach ist.
Denke da ist das Geld gut angelegt.
Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

49

Donnerstag, 30. Mai 2013, 17:53

Hallo Werner,

das ist ja blöd gelaufen! Ich hab bisher auch nur das Tamiya-Tape ausprobiert und bisher hat alles gut geklappt - war aber ja auch erst ein Modell ;) Der Tipp von Berni klingt gut, das Klebeband würde mich auch mal interessieren! @Berni: Hat das einen speziellen Namen oder hast Du evtl. einen Link zur Hand?

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

50

Donnerstag, 30. Mai 2013, 18:22

Hallo Werner, dein Truck sieht bis jetzt sehr gut aus! Schön lackiert! Bin aufs Endergebnis sehr sehr gespannt!!!!!!!!!!!!!!! :sabber: :sabber: :sabber:

Lg Tobi

51

Freitag, 31. Mai 2013, 11:56

:ok: Berni und Henning und Tobi.
Berni und Henning,ich weiss inzwischen wieso das tape die farbe abgezogen hat...ähm...mein fehler...die grundierung hat nur für die hütte und etwas mehr als die hälfte der pritsche gereicht.Optimistisch wie ich meist bin hab ich einfach mattschwarz über die pritsche gesprüht :lol: war mir klar das die farbe eventuell nicht hält.Das ist aber zum glück nur der rand der pritsche,besser ich mit tamiya mattschwarz nach,g...
Hm,die hütte hab ich ja schonmal entlackt...mir fiel nach dem missgeschick mit der pritsche ein das ich die auch nicht grundiert habe,darum badet die nochmal in "Ihr wisst schon worin" :prost: .Besondere modelle machen wohl besondere mühe...
Tobi,ich bedanke mich für Dein interesse :five:
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

52

Freitag, 31. Mai 2013, 15:55

Hallo Werner,

na das erklärt ja einiges :D Aber so haben wir immerhin noch einen guten Tipp von Berni zum Thema Abkleben bekommen. Und beim nächsten mal, auch wenn die Ungeduld manchmal groß ist, warten bis die Geschäfte wieder auf haben und erst Grundierung kaufen 8)

Schöne Grüße
Henning

P.S.: Und viel Erfolg beim zweiten Lackierversuch!
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

53

Freitag, 31. Mai 2013, 17:46

Ähm...das ist dann das 3e mal das die cab lackiert wird :D ..alle guten dinge sind 3 ;) .

P.s...ganzsolustig fand ich das nicht...
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

54

Samstag, 29. Juni 2013, 10:28

:wink: USTRUCKFANS und natürlich auch allen anderen die neugierig sind.
Hm,inzwischen haben wir eine NEUE supertolle Bridgecam(was das ding so kann.. :ok: ) darum gibt es jetzt auch wieder bilder wo Ihr was drauf erkennen könnt.
So,viel ist nicht passiert ausser pritsche und auffahrrampen anzupinseln.






Ich finds etwas seltsam das die auffahrrampen so schmal sind...zwillingsbereifung passt da nicht zwischen :du: ...
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

55

Samstag, 29. Juni 2013, 10:41

Gefällt mir sehr gut! Ja mich wundert das auch ein bisschen! Verbreitere sie halt oder bau sie selbst.... :pfeif: :pfeif: :pfeif:

Bleibt das Führerhaus weiß?

LG Tobi

PS: Weiter so!

56

Samstag, 29. Juni 2013, 12:34

Moin Tobi,die Cab bleibt natürlich nicht weiss...das hab ich etwas weiter oben hier aber auch erklärt warum ich die Cab nochmal entlackt habe...(pscht...nurmalso als tip...optiker helfen :D ).
Hm,die rampen selber bauen...nööö...ab und zu ists schön ein modell ausm karton zu bauen ohne scratching ;)
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

57

Montag, 9. September 2013, 13:36

Hallo liebe leute.
Es gibt kleine fortschritte an dem Truckmodell.

Die Cab wurde grundiert und schwarz-seidenmatt gesprayt.Alle farben sind von TAMIYA.
Danach wurde abgeklebt und der Blaue streifen kam "per pinsel" darauf.



Danach wurde der Blaue streifen überklebt,für den orangenen abgeklebt und dieser draufgepinselt.



Dann wurde das tape abgezogen mit etwas nervösen fingern.
Seht selbst,so sieht die Cab jetzt aus.

Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

58

Dienstag, 10. September 2013, 19:55

hoi Werner :wink:
Farbgebung find ich so gar nicht schlecht, aber die Konturen auf der Tür sehen etwas unsauber aus :nixweis:
Für abgeklebt mit Tamya z.B. sollten die Farbkanten sauberer sein :)

Und warum machst du nicht alles mit Airbrush ??? Dann würde an den Klebekanten auch nix verlaufen :hey:

US Truck-Gruß,

Emanuel

59

Mittwoch, 11. September 2013, 08:36

Ich hab keine airbrush...jedenfalls keine betriebsbereite...und so unsauber find ich das auch nicht..
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

60

Mittwoch, 11. September 2013, 12:01

Super lackiert und die streifen sehen gar nicht so übel aus! Toll gemacht! :ok:
Lg Tobi

Ähnliche Themen

Werbung