Moin zusammen
Hier mal ein paar Worte und Bilder zum Bau der P-61 Black Widow von HobbyBoss in 1:32
Insgesammt ein toller Bausatz. Die Passgenauigkeit ist gut, die Spachtelmasser konnte zum größten Teil in der Tube bleiben. Die Gravuren und Oberflächendeteils fand ich sehr ansprechend gestaltet. Um ein nach hinten kippen des Modells zu verhindern, hat HobbyBoss bereits Gewichte mit eingeplant. Diese befinden sich unter dem Cockpitboden und in der Radarnase. Toll gelöst. Auch die alternativ beiliegenden Fahrwerksbeine aus Metall machen Sinn. Was mir negativ auffiel ist, das im Bauplan so gut wie überhaupt nicht auf die Lackoerung eingegangen wird und somit der Modellbauer allein gelassen wird. Auch der Decalbogen ist recht sparsam ausgefallen, Wartungshinweise sind nicht vorhanden.
So, kommen wir zu den paar Bildern, die ich zwischendurch geschossen habe. Zu erst der Karton.

Begonnen wurde mit dem Cockpit.

Hier die schönen Funk/Radargeräte.

Hier die einziege Auswerfermarke, die ich entfernthabe. Das Teil gehört zur Funkausrüstung.

Hier ein kleiner Spalt, den ich verspachteln durfte. Ob es an mir oder einer unstimmigkeit im Bausatz lag, kann ich nicht sagen.

Die tollen Motoren. Leider ist davon später nicht mehr viel von zusehen, es sei den, man läßt die Motorhauben aus transparentem Kunststoff unlackiert.

Die Tragflächen passen trotz mehrteiliegem Aufbau gut zusammen.

Am Tragflächen-Rumpfübergang mußte zum Teil nachgearbeitet werden.

Die liebe Abkleberei.

Die Gummiereifen weisen eine Naht auf, die verschliffen werden muß.

Bei den Felgen bin ich mir nicht so ganz sicher, ob die so richtig sind. Auf manchen Bildern, die ich gesehen habe, sind die Felgen durchbrochen und nicht in einem Stück gefertigt wie im Modell zusehen. Also eher "Speichenräder", hmm, versteht man was ich meine?

Das fertige Modell macht einen imposanten Eindruck.
Einen etwas ausfürlicheren Baubericht findet ihr auf der Seite
https://www.modellbau-freunde-lingen.de/
Insgesammt kann ich sagen, der Bau hat mier viel Spaß gemacht. Allerdings darf man die Größe und die Teileanzahl des Vogels nicht unterschätzen.
Liebe Grüße, Torsten