Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
wie berechnest du die länge, die position und die schwere des gesamtgewichts des schwertes,
und wie befestigt du es?
frank macht das mit raten, und schätzen![]()
die position: also ehrlich zackermann: das ist doch logisch: in der mitte!! da wo die gewichtete mitte ist
wie ermittelt man die? mit der wippformel:
schiff auf einen stab legen, (hier finger) und da wo es in der waage ist kommt das schwert hin. (also nicht mehr wippt)
ich glaub du hast falsch gelesen oder gedacht frank
diskutiert weiter.. ich nehm dann aus euren antworten das mittelmass![]()
ich sach mal frank und frei: unsinkbar goil!
nur bei RC ist soviel detail nicht gut!
eine welle durch die wanten takel und 10000 details an deck und die sind weg![]()
Gehört sicher auch eine Menge Fingerspritzengefühl dazu, die paar Gramm durch die Ostsee zu segeln aber da die selben Fingerspitzen das Schiffchen ja auch gebaut haben, steht das ausser Frage.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH