Sie sind nicht angemeldet.

361

Freitag, 3. Mai 2013, 05:24

Super Schinken. Soviel würde ich von dem rechten garnich mehr abschneiden, finde so siehts super aus. Gruß Heiko
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

362

Freitag, 3. Mai 2013, 10:17

he mickey, these are probably the most beautiful schinkens I have seen!
wow, was 'ne keule und natürlich fortan DER REFERENZSCHINKEN im modellbau!
mickey ist der neue schinkengott! und ich bin natürlich auch son büschn stolz,
habe ich dich doch ein wenig inspiriert!
es grüsst, stolz und gerührt
der röler

363

Freitag, 3. Mai 2013, 10:31

So viel Liebe und Details :respekt:
Im Bau: Le Soleil Royal

364

Freitag, 3. Mai 2013, 12:51

Hallo ihr Lieben. :wink:

Wow, ich danke Euch für Euer Lob. :tanz:

Freue mich sehr darüber, dass es Euch gefällt!
und ich bin natürlich auch son büschn stolz,

habe ich dich doch ein wenig inspiriert!

Inspiriert? Wehement gefordert trifft's da doch wohl eher, oder? :baeh:
Nee, ich freue mich ja über Euer Mitwirken und all die guten Vorschläge und Ideen. ^^

lg Mickey :kaffee:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

365

Freitag, 3. Mai 2013, 14:56

Rölerschinken?
Nee, ich bin kein Kanibale. Ausserdem ist es dumm ihn zu schlachten so lange die Körry noch nicht fertig ist. Was wollt ihr so als Beilage essen? Hättet ihr nicht eher ein bisschen Blut für? Niemand bereit um sich ansaugen zu lassen?
lg
Graf Herr Menschen-(Aus)Sauger

366

Freitag, 3. Mai 2013, 17:25

dear ol' mickey, vehement inspiriert und von dir meisterlich umgesetzt. künftig müssen sich alle schinken an den deinen
messen lassen! und wenn JEMALS einer deine quali erreicht, warst du der erste. schinken forever, schinken rules und mickey sowieso!
und dem lieben milton sei gesagt! an mir ist nicht viel dran zum knabbern! davon wirst nicht mal DU satt!
ich geh jetzt thailändisch essen!
LG der roland

367

Freitag, 3. Mai 2013, 17:47

und dem lieben milton sei gesagt! an mir ist nicht viel dran zum knabbern!
Erstens, ja, ich verspeise Riesenmengen.
Zweitens, nein, ich knabber nicht, ich sauge;-)
lg
Der durstige Milton

368

Freitag, 3. Mai 2013, 18:21

Hallo ihr Lieben.

Zunöchst sei mal gesagt...

- Der Röler kann auch ohne Beine Seine Körry fertig stellen. Sogar weit schneller, da Er nicht mehr so viel draussen ist. :rolleyes:
- Der Schinken ist aus der königlichen Manufaktur Röler - nicht aus Röler selbst Ihr Banausen. :roll:


Dennoch bedanke ich mich herzlich für Eure Begeisterung. :D

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

369

Freitag, 3. Mai 2013, 18:43

- Der Röler kann auch ohne Beine Seine Körry fertig stellen.

Darum geht es nicht. Röler ohne Körry schmeckt nicht. Da aber der abgeschnittene Schinken bis zur Fertigstellung des Körrys schlecht wird müssen wir auf den Schinken warten. Nur weil der Herr meint dass die Tube von innen perfekt sein muss mssen wir auf unsere Currywurst äh Körrschinken warten!
Mit wurstigen Grüssen
Hamilton

370

Freitag, 3. Mai 2013, 18:52

Worüber versuchst Du jetzt zu diskutieren?

Gehst das in Richtung Semantik oder diskutierst Du nur um zu diskutieren?

Fragen über Fragen. :D

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

371

Freitag, 3. Mai 2013, 19:01

Wie auch immer, es geht weiter mit dem Baubericht. ^^

Wie angekündigt eine halbe Talje...nichts weltbewegendes und so langsam merkt man auch, dass Details beginnen unterzugehen. Finde ich zumindest.















Eines von Rölers Beinen...ähm einer der Schinken hängt auch bereits aber noch kein Foto davon gemacht. :whistling:

Hoffe es gefällt...


lg Mickey

EDITH: Das fertigen der Talje, keine Stunde...das drapieren des ganzen, hat den ganzen Nachmittag gedauert. :verrückt:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

372

Freitag, 3. Mai 2013, 19:50

Hi Mickey,
und wie das gefällt :respekt: für die geile Ausstattung.
Gruß Heiko
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

373

Freitag, 3. Mai 2013, 20:18

Immer wieder ein Schauspiel hier zuzuschauen :-)

daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

374

Freitag, 3. Mai 2013, 20:34

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
...besser kann Hulliwudd die Kulissen auch nicht bauen
der begeisterte Hagen
Es rauscht wie Freiheit, es riecht wie Welt.
Naturgewordene Planken
sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt
und weitet unsere Gedanken!
Joachim Ringelnatz

375

Freitag, 3. Mai 2013, 20:46

Also echt...Ihr macht mich ganz verlegen! :rot: :rot: :rot:

Ich danke Euch für die Blumen! :hand:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

376

Freitag, 3. Mai 2013, 21:11

Da aber der abgeschnittene Schinken bis zur Fertigstellung des Körrys schlecht wird...

Der ist doch geräuchert!! :verrückt:

Immer wieder ein Schauspiel hier zuzuschauen :-)

Also echt...Ihr macht mich ganz verlegen! :rot: :rot: :rot:

Und was meinst du wie mir die Muffe geht, wenn ich an unser geplantes Projekt "Kapitänskajüte" denke... :roll:
Da geht´s ja dann wohl voll ab... :lol:

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

377

Freitag, 3. Mai 2013, 21:22

Als kleines Dankeschön habe ich dann hier ein wenig Hintergrundinfo zur Black Pearl.

Es handelt sich um einen kurzen Bericht, aus der Werft, in der für den 2+3 Film die Sunset zur Black Pearl umgebaut wurde.

-----------------------------------------------------------------------------------------

In the shipyard

Pirates of the Caribbean


One of the many interesting jobs we've had recently was designing the ships for Pirates of the Caribbean.

We still get numerous requests for lines, detail drawings, etc of Johnny Depp's flagship Black Pearl.

Of all of them, it is only truly functional vessel we designed for the show. But, it's fake too.

There are no detailed drawings of the whimsical 18th century,

round bottom, wooden pyrate ship, because there is actually a 120' steel OSV (offshoresupply vessel) inside of it.

This is what we started with:



The idea was to take a fully functional, working ship and stuff it inside a Black Pearl shell.
First we created the concept hull:



The Sunset was a 1970's era stout and well maintained little ship, carrying cargo in the western Caribbean...that is until we wrecked it.
We made the new hull considerably bigger than the vessel in Pirates 1,
but still had to trim off the stern as shown in the pfoto above.

Here's a picture of Sunset immediately after being hauled at Steiner Shipyard. Note the framing for the new watertight sponsons.



Steel framing was attached to the modified hull, and a cold molded shell fastened on top.
This just after it rolled out of the building shed.

Sunset's bottom with propellers, shafts, bearings and rudders sticks out the bottom.



Check out the hydraulic crew door -- I think that's the coolest part of the boat...
turns out it was the cheapest, easiest, safest way to transfer the equipment, food, stars and makeup onto the Pearl.
Very 18th century.

I'm posting this final picture for all those who don't believe that we don't have detailed rigging plans for the vessel:



Look...there is no rig!
It's truncated at the fighting tops...everything above there was CG.
Well, if that part is CG, you may wonder (as I did) why didn't they animate the whole thing?
One of the fascinating things about working on this project was to see how the studio determined what would be real and what would be animated...it depends how long it will be on film.
If some part is going to be on film more than a few seconds, its still cheaper to build a full size thing then it is to create a virtual thing...I guess carpenters get paid less than animators.

Sunset/Black Pearl turned out pretty well, and as I wrote, fully functional.
Immediately after it launched, it navigated 2000+ nautical miles from Bayou La Batre down to the Eastern Caribbean, then back up to the Bahamas.

As far as I know it's now stored somewhere in Ensenada, Baja California.

-----------------------------------------------------------------------------------------

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

378

Freitag, 3. Mai 2013, 21:26

Und was meinst du wie mir die Muffe geht, wenn ich an unser geplantes Projekt "Kapitänskajüte" denke... :roll:
Da geht´s ja dann wohl voll ab... :lol:

Hehe, so geht es mir eigentlich die ganze Zeit... :whistling:
Bei so viel positiven Zuspruch fühlt man sich dann irgendwann in der Pflicht keinen Murks abzuliefern und öffentlich gesteinigt zu werden.

Auf unser Co-Projekt freue ich mich schon sehr...auch wenn das nach einem weiteren Jahr Baustelle klingt. :verrückt:
Aber bis dahin geht ja noch einiges an Zeit ins Land.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

379

Freitag, 3. Mai 2013, 21:48

...auch wenn das nach einem weiteren Jahr Baustelle klingt.


Wenn das mal reicht... :roll:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

380

Samstag, 4. Mai 2013, 13:44

Hallo ihr Piratenfreunde. :wink:
Wenn das mal reicht... :roll:
Hör' blos auf! 8|

Aber auch heute gibt es wieder Schinken, Schinken, Schinken!

Und inzwischen hängt Er auch.









lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

381

Samstag, 4. Mai 2013, 14:35

Bilder vom Rölerschinken, wie cool is das denn. Von mir aus hat deine Pearl jetz scho nen Preis verdient.
Gruß Heiko :respekt: :respekt: und nochmals :respekt:
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

382

Samstag, 4. Mai 2013, 14:50

Ich danke Dir, Heiko. :D

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

383

Samstag, 4. Mai 2013, 14:59

Alsooo, Röler und sein Schinken sind abgehakt.

Da ich Matthias' Hühnerkäfige ja an den Niedergang stellen wollte, dieser aber noch fehlt, stelle ich die Käfige mal noch zurück.
Bliebe also als nächstes der Matze und seine Ziege.

Und hier kann ich nur ganz offen gestehen - Preiserlein war meine Rettung. 8o
Eine Leine zum anbinden hab ich der Ziege schon verpasst.





Jetzt ist aber Hirnschmalz gefragt.
Also frage ich mal offen in die Runde: Sollte da nicht noch etwas Heu bzw. Stroh hin?
Und wenn ja, wie stell' ich das jetzt wieder an? ?(
Ich habe zwar schon ein wenig experimentiert aber da kam nur Zeug für Ablage Rund bei raus.
Für Ideen wäre ich also echt dankbar.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

384

Samstag, 4. Mai 2013, 15:17

tolle ziege aber ich haette mir das eher so
https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/plain…re-p2320160.jpg
oder so
https://www.f1online.de/premid/003811000/3811790.jpg
oder vielleicht so
https://www.stirredbyspirit.com/wp-conte…hering-goat.jpg
vorgestellt!
piraten halten keinen streichelzoo!!!
LG der röler
PS ansonsten natürlich unglaublich schön von dir in szene gesetzt

385

Samstag, 4. Mai 2013, 15:17

Hi Mickey, ein wenig Heu wäre scho ganz gut und da ja ne Ziege nich nur frisst must die hinter der Ziege noch Kotkügelchen setzen. :lol:
Gruß Heiko
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

386

Samstag, 4. Mai 2013, 15:19

Noch viel zu sauber die Ziege ;-)

Dan
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

387

Samstag, 4. Mai 2013, 15:28

Röler, also echt! Arme Plüschziege.

Aber ich muss Dir leider widersprechen. Streichelzoo war doch in.

Bild habe ich jetzt mal kontrastreicher gemacht weil im Original zu dunkel.



@ dafi, Du hast recht. Da kann man noch was machen.

@ Heiko, nope :du:

Gibt es denn keinerlei Vorschläge zum darstellen des Heus?

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

388

Samstag, 4. Mai 2013, 15:44

....sonmistjetztwarenpiratendochnurblödeweicheier :motz:

Beiträge: 199

Realname: Matthias/Matze

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

389

Sonntag, 5. Mai 2013, 02:07

Hihi, KOU-ELL!!! ^^ :ok:
Da isse ja, die Ziege! :D
Ich freu mich. ^^
Toll! Toll! Toll! :thumbsup:

Und nee nee Röler die Ziege überlebt alle.
Siehe hier:
Ziege

Für Heu würde mir als erstes ein Pinsel zum Opfer (ein)fallen.
So ein Billigding aus'm Baumarkt, 1€-Laden oder sonst woher.
in etwa so etwas:
Pinsel
So ein Ding hat ja schon in etwa die Richtige Farbe.

Oder Du guckst mal im Autobereich bei den Dioramen, gerade bei den "Scheunenfunden". Da wird sich sicher einiges finden lassen.
Da guckst oder fragst Du evt. mal bei denen nach, wie die das so gemacht haben.

Gruß, Matze

390

Sonntag, 5. Mai 2013, 10:25

Hallo Matze,

ja als ich gestern so nachdenklich in der Werft saß, schweifte auch irgendwannmein Blic über meinGlas mit all den Pinseln...und da lachte mich ein großer Borstenpinsel an...
ich dachte mir "Test kann nicht schaden und irgendwann zahlst Du das dem Matze heim :!! ".

Also nicht lang überlegen, sondern KNACKS!



Was die Verarbeitung betrifft...da ist es wohl einfacher, einen Sack Flöhe zu dressieren. :verrückt:
Aber weil das ja noch zu einfach ist, sollte das ganze natürlich noch in die kleinste Ecke, die auf dem Deck noch frei ist.
Also lauter Spanten, Decksbalken, Laternen und Fracht... :bang:

lg Mickey :cracy:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Zur Zeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher

Werbung