Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 26. April 2013, 14:54

Mercedes C111 von Arii in 1/24

Hallo,

aufgrund vielfachen Wunsches einiger Forumsmitglieder ( :wink: Dominik) :abhau: :abhau: :abhau: gabs heute mal ein kurzes, schnelles Fotoshooting mit dem C111.

Der Bausatz stammt von Arii und ist mit seiner sagenhaften Teileanzahl von 40 (!!!) extrem detailliert :abhau: . Durch die enorm hohe Anzahl der Bauteile gab es bis auf die Windschutzscheibe keinerlei Paßprobleme. Die Detaillierung des Innenraumes läßt kaum Wünsche übrig. Über die Decals kann ich nichts schlechtes sagen, es sind schließlich keine dabei :baeh: . So, jetzt aber Sarkasmusmodus "aus". Der Bausatz wurde von mir vor einigen Jahren fast völlig ooB gebaut (nur das Armaturenbrett bekam ein Holzdecal) und mit selbst gemischter Revell-Airbrushfarbe aus dem Glas mit der Gun lackiert. Tamiya-Klarfarben hatte ich damals noch keine. Mehr fällt mir momentan zu dem Bausatz nicht ein, also gehts jetzt gleich zu den Bildern







Die Türen lassen sich bis zu einem Öffnungswinkel von 90 Grad öffnen, verbleiben aber ohne Unterstützung nur in dieser Stellung.





Und so sieht der Innenraum aus :heul:





Und nun zum detailreichen Unterboden mit der schön detaillierten Radaufhängung:abhau:



Und hier die überaus übersichtliche Bauanleitung, auf die man aufgrund der Einfachheit des Bausatzes auch durchaus verzichten könnte.





Alles klar Dominik, oder gibts noch Fragen?

Bin mal gespannt, ob sich mal jemand daran wagt, den Bausatz im Innenraum aufwändig zu detaillieren. Problem ist jedoch, daß es kaum vernünftige Vorbildfotos gibt :(

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 123

Realname: Kay Jan

Wohnort: Winterthur (CH)

  • Nachricht senden

2

Freitag, 26. April 2013, 15:27

Gefàllt mir, das Auto, schòne Farbgebung wie ich finde. Trotz sehr schlichter detaillierung ;)
So sind die alten japaner nun mal, nur von aussen halbwegs brauchbar,aber trotzdem sehr authentisch.
gruesse
Kj
Kunst, Geduld, Geschicklichkeit, Vorstellungskraft

3

Freitag, 26. April 2013, 17:17

Hallo Jörg

Schaut gut aus :ok: , von aussen.

Der Innenraum ist dagegen alles andere als schön, allenfalls schön dürftig. Aber dafür kannst du ja nichts. Auf jeden Fall hätte man da viel zu tun um den Originalgetreu wiederzugeben. Steht der Original-Wagen nicht im Daimler Museum in Stuttgart ? Da könnte man eventuell Detailbilder machen.

Und die Technik ? Glänzt durch Abwesenheit :( , nicht mal ein Elektromotor wurde mitgeliefert obwohl der Kleine dafür vorgesehen war wie man an den Befestigungslöchern und dem Loch für's Zahnrad erkennen kann.
Mein Fazit: Der Arii Bausatz ist bescheiden, trotzdem ist es schönes Modell. So'n 'C 111' fehlt mir noch in meinem Regal.

Danke für's zeigen.
Grüsse - Bernd

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Freitag, 26. April 2013, 18:24

Danke Jörg :D

Ich wollte den C-111 schon immer mal als Modell sehen. Jedes mal, wenn ich ihn als Bausatz sehe, kribbelts in den Fingern, da ein paar Kindheitserinnerungen an dem Wagen hängen.
Optisch (denke ich) kann man ihn schon so sehen lassen, Innen siehts aber sehr mau aus. Das wäre eine gnadenlose Herausforderung!

Danke fürs zeigen Jörg :ok: :hand:

5

Montag, 29. April 2013, 20:50

Ich hab den auch mit sehr viel Enthusiasmus gekauft, Schachtel aufgemacht, schnell wieder zugemacht und seitdem steht er im "Irgendwann"-Regal. Wollte mir den eigentlich für Später aufheben, wenn die Altersweitsicht so weit fortgeschritten ist, dass ich das Elend nicht gar so deutlich sehe. Andererseits ist die Aussenoptik bei deinem doch sehr ansprechend.
Und Orange muss er sein, so war er damals auch in jedem Autoquartett!
Gruß
Karsten

6

Montag, 29. April 2013, 21:07

Hallo

Auch wenn der Bausatz nicht so detailiert ist,find ich es Klasse,daß sich überhaupt ein Hersteller dieses tollen Wagens angenommen hat.
Jedoch find ich persönlich die 3. Variante des Vorbildes am Ausgewogensten.

Schönes Auto und Danke fürs zeigen

Gruß Michael

DominiksBruder

unregistriert

7

Dienstag, 30. April 2013, 08:05

Das ist was für micht. Dann bekäme ich noch mehr fertig als ständige Baustellen...

Optisch ein schönes Modell (die Rückansicht habe ich schnell überscrollt) und der Rest.... Schweigen wir mal drüber. Es kommt doch eh nur auf die Optik an, wenn so ein Modell im Regal steht. Schön ist, dass die Türen auf gehen. Das ist im Prinzip das deutlichste Merkmal des C111.

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 30. April 2013, 14:57

Schön, den mal gebaut zu sehen und von außen sieht er auch gar nicht mal sooo übel aus.

Mit den Arii-Bausätzen verhält es sich so ähnlich, wie mit den Rückspiegel-Kits von BS-Design. Viele tolle Fahrzeuge, die sonst kein anderer Hersteller im Programm hat, wie den Porsche 924 Turbo, das Toyota Celica Coupé oder eben diesen C111. Leider sind sie fast durch die Bank weg derart miserabel wiedergegeben, dass man schon nach dem Öffnen des Kartons keine Lust mehr hat. :(

Gruß, Heiko.

Werbung