Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 26. April 2013, 07:59

WWI Diorama 1/35

Hallo Leute,
momentan lässt mich eine Idee für ein neues (Kurz-) Projekt nicht mehr richtig los. Da ich mich aber weder im Figurenbau
noch im Diobau so gut auskenne, hoffe ich auf eure Hilfe, ob mein Projekt überhaupt realisierbar ist.
Ich habe neulich ein silisiertes Bild einer Szene des ersten Weltkrieges gesehen und ich nebenher noch
Remarques "Im Westen nichts neues" lese, kam mir die Idee:
Ich will ein kleines Dio bauen, auf welchem eine Feldkanone oder Haubitze mit der zu bedienenden Mannschaft zu sehen ist. Die Nationalität der Kanone ist
erstmal zweitrangig aber ich bin am überlegen ob ich englische oder deutsche Artilleristen dazu setzen will. Ich tendiere im Moment eher zu
den Englischen. Leider gibt es für den Bereich Erster Weltkrieg nicht so viele Modelle und Figuren.
Eine Kanone (76,2 mm von 1902) habe ich schon gefunden, aber bei der Suche nach englischen oder deutschen Artilleristen des WWI in 1/35 wurde ich nicht fündig.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben wo man solche Figuren finden kann? :D
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

2

Freitag, 26. April 2013, 09:11

Hallo Andi,
habe ähnliches schon für ein Museumsprojekt hergestellt. In 1:35 gibt es einen Satz des deutschen 96 n/a Feldgeschützes mit Figuren.
Das Geschütz ist recht brauchbar aber die Figuren eignen sich nur zum Umbauen mit einigem Aufwand.
Schau mal bei Fuhrmann was es sonst noch von Emhar gibt.

Viele Grüße
Pit

3

Freitag, 26. April 2013, 09:26

Hi Pit,
da ich ein abosluter Figuren-Neuling, daher begrüße ich leicht zu bearbeitende Figuren in verschiedenen Posen.

Als kleine Anmerkung noch: Das Geschütz habe ich bei Modellbau-Universe gefunden. Bloß nicht die dazu passenden Figuren.
Ich werde die Tage noch mal bei Modellbau-König vorbeischauen. Oder gibts noch irgendwo ein Figuren- El Dorado?
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

4

Freitag, 26. April 2013, 09:36

Hallo Andi,
bei dem EMHAR Satz sind Figuren beim Geschützbedienen dabei. Der Ofiizier mit Pickelhaube und die Mannschaft trägt einen nicht definierbaren Stahlhelm.
Die Posen sind eigentlich OK und den Helm kann mann gegen einen Wehrmachtshelm z.B. von Tamiya tauschen, ist eigentlich kein Hexenwerk.
Die größte Auswahl in diesem Segment hat nach meiner Meinung Kai Fuhrmann oder Du schaust mal bei den Berliner Zinnfiguren vorbei dort
müßte auch was zu finden sein.
Wenn Du Infos über die deutsche oder französische Ari brauchst melde Dich, arbeite schon länger an einem Museumsprojekt über den Schießplatz Griesheim mit und habe
einiges im Archiv.

Gruß
Pit

5

Freitag, 26. April 2013, 10:07

Hi Pit,

du hast Post!
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

6

Freitag, 26. April 2013, 18:39

Servus,

wie Hessen-Pit schon schrieb, von Emhar gibts a bissal was und https://www.bastion-min.ru hat auch etwas, kannst ja mal rein schauen und die Seite auf Deutsch übersetzen mittels Googles oder Microsoft lassen ;)
Hoffe der2te Link funktioniert :roll:
lg Christian :ok:

7

Samstag, 27. April 2013, 11:12

Hi Peter,
ich habe jetzt mal nachgegoogelt, von Emhar gibts wirklich ne englische 18-Pfünder Artillerie. Die würde wohl perfekt passen, entspricht wohl in etwa auch dem Bild, welches ich dir schon geschickt habe.

https://www.michtoy.com/item-EMH-3502-British_Artillery.html

Leider entsprechen die Figuren nicht so ganz meinen Vorstellungen, so dass ich noch nach passenden Figuren suchen werde. Falls ich fündig werde, kann ich mit dem Projekt beginnen.
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

8

Samstag, 27. April 2013, 11:26

Hi Andi,
genau die ist es. Ist das Problem bei EMHAR, die Geschütze usw. sind OK, passgenau und korrekt, aber
die Figuren sind ein Graus. Habe leider noch nichts gefunden aber schau mal bei britischen Figuren
aus dem 2. Weltkrieg nach, die Uniformen haben sich nicht sonderlich geändert und der Umbau
dürfte sich in Grenzen halten.

Gruß
Pit

9

Samstag, 27. April 2013, 11:45

Das ist ein guter Tipp, werde ich die Tage über noch probieren! :ok:
Dank dir.
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

Werbung