Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 20. April 2013, 11:46

Iveco ????????????????????????

Hallo zusammen.
Ich kenne mich ja mit Euro Trucks nicht so gut aus deshalb frag ich mal in die Runde hier.
Ich war auf der "Monjean Transport" Seite.
Zu meiner Frage,der Iveco der gleich als Erste unter "Fuhrpark" kommt,was ist das für einer.
Gruß Björn.

PS:
Hier der Link
https://www.monjean-transporte.com/monjean.htm

Beiträge: 4 098

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

2

Samstag, 20. April 2013, 11:57

Hi Björn.

Ist ein Iveco Strator ;)


Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


3

Samstag, 20. April 2013, 18:28

richtig- eben ein iveco-hauber. eigentlich sollte der nur für australien sein, aber mittler weile giebts den auch in deutschland. in europa haben vor jahren die holländer mit dessen vertrieb begonnen.

Andreas

4

Sonntag, 21. April 2013, 01:35

Hallo,

der Australier ist ein Powerstar. Bemerkt bitte mal den Unterschied zwischen beide (guckt mal wie im Fall Powerstars Fahrerhaus und Haube richtig auf einander passen und den Strator dazu ein Übergangsteil
braucht). Der Powerstar ist original als Hauber entworfen worden, der Strator (Stralis Torpedo) ist eine Stralis mit eine Powerstar Haube vor das Stralis Fahrerhaus geschoben ("kit bashing" auf 1:1). ;)


Gruss,

Geert

5

Sonntag, 21. April 2013, 09:24

Morgen zusammen.
Dane euch für die Antworten.
Mal schauen ob in nächster zeit jemand die Haube aus Resin herstellt,da es ja den Stralis als Basis gibt.
Gruß Björn

6

Sonntag, 21. April 2013, 09:41

Da musst du nicht warten bis die jemand herstellt, du musst die nur finden. Die wurde bereits vor Jahren von UK rausgebracht, ist aber seit längerem nicht lieferbar.
Die such' ich auch schon seit längerer Zeit und hoffe das die bald wieder aufgelegt wird.

Grüsse - Bernd

7

Montag, 22. April 2013, 21:01

https://www.carsbase.com/photo/IVECO-Pow…5_pic_57578.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c…n_IVECO_LKW.JPG

vergleicht mal die beiden, ein und das gleiche fahrzeug. ich denke in europa heißt der strator und in australien powerstar. den ersten den ich vor jahren gesehen habe ,sah ganz anders aus. der hatte die haube so komisch sechseckig und sah nach den norm. alten iveco aus. diese sind unverkennbar ableitungen vom stralis.
schaut mal in die wiki- der weiße kipper ist der 1. powerstar (wurde nur in australien gebaut)
darunter der strator, dieser ist für europa.

Andreas

8

Montag, 22. April 2013, 21:22

beim Powerstar geht die Motorhaube direkt zur A-Säule, beim Strator fällt sie schmaler aus.Vergleich die beiden vielleicht auf besseren Bildern nochmal.

Gruß Markus
Woher soll ich wissen was ich Denke,bevor ich Höre was ich sage?

9

Dienstag, 23. April 2013, 15:25

beim Strator fällt sie schmaler aus.Vergleich die beiden vielleicht auf besseren Bildern nochmal.

:hey: mach du das mal. Der Powertar hat eine schmalere Kabine.

10

Dienstag, 23. April 2013, 16:01

oder so... :idee: auf jeden Fall ist der Unterschied im Bereich der A-Säule sichtbar.Auf die kabinenbreite hab ich gar nicht geachtet.

Gruß Markus
Woher soll ich wissen was ich Denke,bevor ich Höre was ich sage?

11

Samstag, 26. Oktober 2013, 09:43


Der Powertar hat eine schmalere Kabine.


Stimmt genau, daher gibt es für den Strator ein Übergangsstück zwischen Fahrerhaus und Haube, wie oben schon erwähnt wurde.

VG Mike

Werbung