Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 199

Realname: Matthias/Matze

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

271

Samstag, 20. April 2013, 21:18

Wer errät was das ist?
Wird das meine Ziege? 8o

Nee, bestimmt Rolands Schinken.


Gruß, Matze

272

Samstag, 20. April 2013, 21:22

Weder noch. :du: ;)
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 2 141

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

273

Samstag, 20. April 2013, 22:49

Matthias hat natürlich richtig geraten und damit eine Woche bei Wasser und Brot in den Zellen meiner Pearl gewonnen.

Nääää, nachdem ich gesehen habe wieviel Wasser und Brot es bei Dir in der Zelle gibt...



...verzichte ich lieber mal. Müsste zwar wirklich ´n paar Kilo abnehmen, aber DAS ist zu viel :du:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

274

Samstag, 20. April 2013, 23:28

:abhau: :lol: :abhau: :lol: :abhau: :lol: :abhau:

:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

:abhau: :lol: :abhau: :lol: :abhau: :lol: :abhau:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

275

Sonntag, 21. April 2013, 11:55

Hey Matthias,
der läßt doch die Türen immer offen...



Und wenn ich sehe, was der so alles in griffweite der Zellen an Essen stehen läßt,
dann ist das eher ein Luxusliner... :lol:



Und wie man hier so schön sieht, ist da auch eine Schatztruhe dabei... :D



Auf der anderen Seite hab ich die Kisten mit dem französischen Cognac gefunden... :D



So, ich ruder dann mal wieder zu meinem Schiff rüber...
... mit Kisten im Boot! :abhau:


lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

276

Sonntag, 21. April 2013, 17:46

der läßt doch die Türen immer offen...

Na wo soll der Insasse auch hin? Der bewegt sich sicher nicht mehr. :abhau:
Die andere Zelle ist geschlossen!

So, ich ruder dann mal wieder zu meinem Schiff rüber...

... mit Kisten im Boot! :abhau:


Das, mein Lieber, wagst Du auch nur, weil die Pearl noch nciht mit Geschützen bestückt ist. :baeh:
Aber weil ich Dich ja eigentlich mag, darfste gern mit den Kisten von dannen ziehen. ;)

Be my Guest! :hand: :party:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

277

Sonntag, 21. April 2013, 17:57

Hi Mickey! :wink:
Ich hab immer wieder wahnsinnig Spaß an den "Walk arounds" durch Deine Pearl! Sieht echt superealistisch aus. Ich bleibe an Bord! :ok:

Schöne Grüße und Kompliment! :respekt:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



278

Sonntag, 21. April 2013, 18:23

Hallo Chris, schön Dich an Bord zu wissen und meinen herzlichen Dank für Deine lobende Worte.

Ganz besonders freut es mich natürlich den GaGo höchstpersönlich an Bord zu wissen, da ich sicher zu einem späteren Zeitpunkt noch diverse Fragen haben werde. :baeh:
Im speziellen denke ich da an die Takelung! :rolleyes:

Wie wir ja alle wissen, ist die Pearl nunmal ein Phantasieschiff und Disney hat es da auch nicht wirklich mit der historischen korrektheit gehabt.
Ausserdem gibt es keinerlei Takelpläne für die Pearl.
Ich habe bei der Werft, welche damals die Sunrise zur Pearl umgebaut hat angefragt und bekam als Antwort, dass keine Pläne existieren und ich auch nicht der Erste bin, der danach fragt.
Ich war auch doof, denn genau das hatten Sie auch bereits auf deren Homepage geschrieben.

Von Hachette erwarte ich mir nicht all zu viel bzgl. der Takelung. Daher wird da wieder 'ne Menge selbst zu machen sein.
Aber naja, das ist ja noch Zukunftsmusik. 8)

Ich hoffe jedenfalls das Niveau aufrecht erhalten zu können, damit Du und auch Andere weiter so viel Spaß an meiner Pearl haben wie ich bei Euren Bauberichten.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

279

Sonntag, 21. April 2013, 18:44

Ich nochmal! :wink:
Bezüglich der Takelage kannst Du Dich an Bootstraps Baubericht seiner Scratchpearl guten gewissens orientieren! Soweit ich mich erinnere, hat er damals sehr mit Bedacht seine Strippen gezogen! Ansonsten kannst Du natürlich auch gerne immer wieder Deine Fragen stellen für Deinen historisch-multinationalen Gemischtwarenladen!Zusammen sollten wir diese klären können! :five:

Schöne Grüße und Danke! :ok:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



280

Sonntag, 21. April 2013, 18:47

Zusammen sollten wir diese klären können! :five:

:five:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

281

Montag, 22. April 2013, 08:16

Hallo zusammen. :wink:

@ Chris, ich danke Dir für den Link zu Bootstraps BB. Den hatte ich letzten August schonmal verschlungen aber wohl wieder völlig vergessen. :rolleyes:
Hab' ihn mir gestern Abend bei einer Tasse :kaffee: noch einmal durchgelesen, besonders im Hinblick auf die Takelage.
Ist nicht leicht, dass dort nachzuvollziehen, besonders weil Bootstrap wohl irgendwie einen Sprung beim takeln gemacht hat bzw. einiges undokumentiert ließ.

Aber offensichtlich hat mit Hilfe von Mondfeld und Dir ja eine schöne Takelage hin bekommen. ^^
Mondfeld darf ich ja auch mein Eigen nennen und Dich habe ich auch an Bord, sodass ich mir nun wirklich keine Sorgen mehr machen brauche. :ok:

Wir werden das Schiff schon schaukeln...unten ist oben und so... :whistling:

Heute geht es aber wieder ab in das untere Deck! Habe in den letzten Tagen so gut wie nichts geschafft. :(

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

282

Montag, 22. April 2013, 09:47

Da sagt der Mickey doch zum Chris:
... und Dich habe ich auch an Bord...

Und ich hab den Chris doch glatt übersehen! 8|

Mensch Chris!
Da hätten wir doch zusammen noch ´nen Cognac trinken können! :will:
In welcher Zelle warst du denn?


glg,
der Bochumer Pirat Freibeuter
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

283

Dienstag, 23. April 2013, 12:12

Hallo ihr Lieben. :wink:

Da ich in den letzten Tagen einige Nachrichten bzgl. des Takelgarns erhalten habe, möchte ich auch hier kurz ein paar Sätze dazu los werden.
Ich freue mich über das große Interesse und versuche auch alle Fragen gerne nach bestem Wissen zu beantworten.

Jedoch ist die simple Frage, welche Größen man denn für die Pearl bestellen muss, gar nicht so einfach zu beantworten.
Die alten Hasen und Urgesteine hier können das sicher bestätigen.

Aber zumindest werde ich mal versuchen zu erklären, weshalb das nicht so einfach zu beantworten ist.
Wie man ja unschwer hier lesen konnte, habe ich mich in den letzten Wochen schon eingehend mit dem Thema Takelage auseinander gesetzt und konnte auch nicht alle aufkommenden Fragen ohne weiteres beantworten.
Eine wirklich große Hilfe zu dem Thema und auch vielen anderen Themen war und ist der Mondfeld.
Ein wirklich prächtiges Werk. Sicher nicht der Weisheit letzter Schluss aber dennoch eine schier unendliche Quelle an wichtigen Informationen. Besonders, wenn man gerade erst in die Thematik historischer Schiffsmodellbau einsteigt.
Wer sich dafür interessiert sollte es sich auf jeden Fall einmal zulegen. Buch: Wolfgang zu Mondfeld

In diesem Buch wird auch erstklassig erklärt wie eine Takelage aufgebaut ist und wie man die Größen berrechnet.
Ich habe da mehrere Tage drüber gebrütet um die Größen zu berrechnen da ein Dreimaster nunmal eine ziemliche Menge an Leinen, Tauen, usw. hat.
Und da ist schon eine beachtliche Liste bei entstanden.

Um es einmal in Zahlen auszudrücken, für das stehende Gut habe ich 88 Berrechnungen - und für das laufende Gut, noch einmal 101 Größen berrechnet.
Man kann anhand dieser Zahlen also schon langsam erahnen, dass ich jetzt nicht einfach ein paar Größen hier hin schmeissen kann, ohne irgendeinen Zusammenhang.
Man muss sich wirklich schon ein wenig mit der Materie auseinander setzen um sich auch ein Bild davon machen zu können, wieviele unterschiedliche Strippen man zu ziehen hat, wie Diese genannt werden, welche Funktion Sie haben und worauf das ganze generell überhaupt beruht.
Mit der einfachen Angabe, bestell mal 5 Rollen x und 20 Rollen y wäre Euch da sicher nicht geholfen, denn...



Und dass ist noch längst nicht die ganze Liste. da kann man leicht noch rechts, links und unten drunter eine weitere Seite anhängen.

Ich hoffe aber, dass Euch das jetzt nicht abschreckt!
Wie ich bereits geschrieben habe, setzt man sich einmal ein wenig mit dem Thema auseinander, geht es auch praktisch wie von selbst leicht von der Hand.
Und offengestanden hat es auch Spaß gemacht, das alles auseinander zu friemeln und zu berrechnen.
Der wahre Lohn dafür ist aber, wenn die Pearl dann hinterher in aller Pracht mit einer sagenhaften Takelage vor euch steht und der geneigte Betrachter vor dieser schieren Menge an Strippen in Ohnmacht fällt! :abhau:

Die Alternative ist, sich auf Hachette zu verlassen, und deren vereinfachte Takelage zu setzen. Diese ist ja auch nicht schlecht! Ich will das ja jetzt auch niemandem Madig machen.
Jedoch sieht man auf den Foto's von Hachette leider eine vereinfachte Takelage und das ist für MEINE Ansprüche einfach zu wenig.
Ich möchte das dann doch schon lieber aufwendig und möglichst historisch korrekt machen.
Aber das ist MEIN Wahnsinn :verrückt: ohne Anspruch darauf, dass alle Welt es mir gleich tun muss. :rolleyes:

Lieben Gruß

der immernoch auf Holz wartende Mickey ;(
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

284

Dienstag, 23. April 2013, 14:37

@ Mickey, super Bericht über die Takelage, bin echt begeistert von dem was du so auf dich nimmst um uns Laien das Aufbauen unserer Pearl zu erleichtern. Ich habe meinen eigenen Stil die Pearl zu bauen, jedoch werde ich mich tatkräftig an deine Bauweise halten um der Realität doch ein ganzes Stück näher zu kommen. Ich werde mir erstmal Takelgarn für die Ladungssicherung bestellen und dachte da an 1mm Stärke in heller Farbe?
Viel Spaß und vielen Dank sagt Heiko :respekt:
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

285

Dienstag, 23. April 2013, 15:19

Hallo Heiko, ich danke Dir erneut für Dein wahnsinns Lob. :D

Zur Ladungssicherung würde ich an Deiner Stelle eher zu einer Stärke von 0,4 oder 0,6 mm greifen. 1 mm ist dafür deutlich zu stark.
Und natürlich in hell. Je nachdem kann das auch noch leicht abgetönt werden.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

286

Mittwoch, 24. April 2013, 01:23

Also ich bin "begeistert"... Das Deck sieht ja sowas von "Echt" aus... ich könnte sofort an Bord gehen. Super arbeit....!!!

Ich wäre froh wenn meine Ladung schon angemalt wäre...
Da werd ich wohl ein "wenig" herumexperimentieren müssen...

Liebe Grüße
Klausd.
Im Bau: Black Pearl Holzbausatz 1:72 Abo Hachette :ahoi:
Bestellt: Gorch Fock Baukasten 1:187 Constructo :kaffee:
Für meine Frau bauen: Riesenrad 1:87 Faller :love: wenn ich denn wieder Zeit hab... ;( :!!
Beim stöbern im Keller gefunden: BigBoy 1:87 Revell :wacko: Das ich den noch habe ist mir "entfallen"! Tja, man wird halt älter... :und:

287

Mittwoch, 24. April 2013, 10:31

Hallo Klausd. :wink:

Auch Dir möchte ich meinen Dank für's loben aussprechen.

Freut mich, dass es Dir gefällt.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

288

Mittwoch, 24. April 2013, 12:39

Dollee Nummää

Moin moin,
ich bin immer wieder platt, was ihr hier so zurechtzaubert! Wirklich seeehr g**l. Beleuchtet sehe ich so ein "historisches" Schiff zum ersten Mal, passt richtig gut! Ich bin auf das Endresultat gespannt. Aber eigentlich wollte ich kurz noch was zu den Goldbarren loswerden, denn die Form wahr sehr warscheinlich eher schlank, schmal und länglich (hoffendlich kommt das Bild an, ist mein 1.Versuch...)
Also denn, immer`ne Handbreit Wasser unter`m Kiel,
Gruß, Florian.
»Flöz« hat folgendes Bild angehängt:
  • Goldbarren.jpg
Alle Bauvorhaben sind im "Portfolio" zu sehen und nochmals verlinkt.

"Dem Alltagsstreß kann man entgeh`n, vermeidet man es aufzusteh`n 8) "

289

Mittwoch, 24. April 2013, 21:57

Hallo Florian, auch Dir danke ich sehr für Deine lobenden Worte!

Ich bin auf das Endresultat gespannt.

Und Du bist herzlich eingeladen diesen Höllenritt bis zum Ende mit zu machen. ;)

Auch danke ich Dir für Deinen Einwurf bzgl. der Goldbarren. :ok:
Auch wenn das Thema bereits vom Tisch ist - oder zumindest für dieses und das nächste Deck...so ist es auch fuchtbar interessant solche Dinge zu erfahren.
Obendrein noch ein Bild dazu zu liefern ist natürlich der Oberhammer! :thumbsup:
Danke für's teilen.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

290

Mittwoch, 24. April 2013, 23:15

Deine Berechnungen sind ja wirklich umfangreich geworden. Hatte den Plan auch mal, mir alles aufzuschreiben, aber mit der praktischen Umrechnungstabelle bei Mondfeld merk ich mir nur noch eine Zahl: 1,72mm, mein Großstagmaß. Der Nachteil an Mondfeld ist nur die fehlende Detailtiefe durch die hohe Streuung vo 16-19Jh. Für Schiffe bis 1720 (auch wenn die Black Pearl wohl eher um 1750 darstellen soll) empfehle ich daher gerne https://books.google.de/books?id=0NaZbiV…epage&q&f=false. Sehr viele Seiten sind im Voraus lesbar.
Im Bau: Le Soleil Royal

291

Donnerstag, 25. April 2013, 00:28

Hallo Yakana,

der Link ist ja klasse. Dank Dir für's teilen. :ok:
Werd' ich mir gleich morgen mal näher anschauen.

Was Du an Mondfeld "kritisierst", sehe ich eher als eine gute Lösung. Besonders für Einsteiger finde ich gerade diese Streuung sehr gelungen.
Es ist durchaus ausreichend um sich ein Bild zu machen und wer dann noch detailiertere Infos haben möchte, kann dann schliesslich auf weitere Literatur zurück greifen und in's Spezielle gehen.

Was meine Berrechnungen angehen, so habe ich Diese ja in Excel gemacht.
Vorteil ist nun, dass ich in Zukunft für ein anderes Schiff nur noch einen Wert ändern muss, den des Grosstags und alle anderen Werte werden automatisch neu berrechnet. :thumbup:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

292

Freitag, 26. April 2013, 19:25

Hallo ihr Lieben.

Leider geht es zur Zeit in meiner Werft...naja, es schleppend zu nenne wäre eine glatte Untertreibung.

Vor mittlerweile zwei Wochen habe ich Material bestellt und nach einer Woche, also am Dienstag hat Arkowood dann auch mein Paket los geschickt.
Leider mit DPD. Und seit Dienstag eiert mein Paket also irgendwo in Deutschland? herum...das kann doch unmöglich vier Werktage dauern...das muss doch vom Mond kommen.

Naja, heute Morgen habe ich eine Mail an Arkowood geschickt mit der Bitte um Aufklärung und auch einer Tracking-ID.
Bislang wurde diese Mail aber leider erfolgreich ignoriert.

Gut, heisst es also weiter warten und auf vlt. Montag hoffen. :bang:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

293

Freitag, 26. April 2013, 19:49

Hallo Mickey, das kenne ich zu gut. Meine Ellis haben mir vor 2 Jahren ein Weihnachtspaket geschickt, das bis heut noch nich angekommen is.
Gruß Heiko
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

294

Freitag, 26. April 2013, 20:01

Hallo Heiko, danke für die aufmunternden Worte.

Wurde Dein Paket etwa auch mit DPD verschickt oder war es ein anderer?

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

295

Freitag, 26. April 2013, 23:21

nabend mickey, das tut mir natürlich sehr leid. sowas ist echt ein schmerz im hintern.
ich werde geschaeftlich von allen logistik - unternehmen beliefert und muss sagen, dass DPD nicht besser
oder schlechter sind als alle anderen.
solltest du von arkowood keine tracking nummer bekommen, kannst du auch den umgekehrten weg nehmen,
so du eine hilfsbereite dame an der hotline erwischt.
sag deinen namen und die adresse, dann kann die dame suchen, ob aus deinem zustaendigen depot eine lieferung
zu erwarten ist. das heisst bei DPD Einrollung/Ausrollung.
hier die servicenummer:

Sie können uns auch schnell und einfach von montags bis freitags zwischen 8.00 bis 18.00 Uhr über unsere zentrale deutschlandweite Servicenummer erreichen: 01805 373 200 (0,14€/Min.aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.). Ihr Anruf wird automatisch an das für Sie zuständige Depot in Ihrer Nähe weitergeleitet. Hier werden Sie dann von einem kompetenten Ansprechpartner persönlich beraten.

ich wünsche dir viel glück und eine baldige ausrollung
LG der rol(l)and

296

Freitag, 26. April 2013, 23:32

Hallo Rolland. :abhau:

Der Hinweis ist klasse, dank Dir dafür.
Das werd' ich dann gleich am Montag in Angriff nehmen, sofern ich bis dahin nichts weiteres gehört oder erhalten habe.
Auf die Idee wär ich nie im Leben gekommen. :doof:

Hab ich doch erst vor ein paar Monaten mit Dir gelitten als Du auf eine Lieferung gewartet hast...und nu leide ich wieder. :verrückt:

Ich muss ja dazu noch gestehen, dass mir die ganze Situation sehr zwiespaltig daher kommt.
Auf der einen Seite ärgere ich mich, weil ich endlich weiter machen möchte und auf der Anderen vergeht mir von Tag zu Tag ziemlich die Lust am Basteln.

Ich habe schon hin und her überlegt, was ich alternativ noch machen könnte aber entweder fehlt da wieder das Material oder kann ich noch nicht machen weil für einen vorher nötigen Schritt das Material fehlt, pder mir fehlt einfach nur noch die Motivation überhaupt etwas anzufangen. :bang:

Einfach nur ätzend so aus dem Lauf gerissen zu werden.
Und wehe mir kommt jetzt Einer mit "Geh doch bei dem schönen Wetter raus!" - Den lade ich gerne dazu ein, mal bei dem schönen Regenwetter in Wuppertal vor die Tür zu gehen. :baeh:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

297

Freitag, 26. April 2013, 23:49

Hi Mickey, mei Paket wurde mit DHL transportiert. Dennoch kenn ich das Problem, hab von 2000 bis 2004 bei GLS geschafft. In Wuppertal gibt's ein Lager der Firma RöRo, gehst halt dort ein wenig schaffen.
Gruß Heiko
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

298

Samstag, 27. April 2013, 12:42

moin mickey, ja ich weiss, das ist doof, wenn man so aus dem flow kommt, weil man auf teile wartet.
leider gottes trifft zu allermeist nicht die logistikfirmen die schuld, sondern die shops.
die lassen sich erst einmal VIEL zeit mit der bearbeitung und verschicken versand-emails, wenn das paket
noch laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange nicht bei DHL/DPD oder was auch immer ist.
die krönung ist dann, wenn aus kostengründen als päckchen, also ohne trackingnummer verschickt wird. dann
hast du gar keinen anhaltspunkt und es bleibt nur BETEN.
vielen shops ist es auch zu mühsam die trackingnummer weiterzugeben.
ich kaufe inzwischen bei keinem neuen oder unbekannten shop mehr. vorrauskasse mache ich auch nicht mehr.
faire shops schreiben eine rechnung oder buchen ab, wenn die ware (mit tracking nr) verschickt wurde.
diese :motz: shops, die das geld einkassieren und dann 6 wochen nichts von sich hören lassen und auch
auf nachfrage zögerlich bzw gar nicht antworten, können mir gestohlen bleiben. da gibt es auch NULL
entschuldigung in meinen augen. ich hoffe nun, dass sich deine bestellung bald einfindet und du dich nicht
zu sehr ärgerst! wenn du nicht weisst, was du tun sollst, steht ja immer noch der schinken aus!!!! :D
LG dein leidensgenosse röler

Beiträge: 199

Realname: Matthias/Matze

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

299

Samstag, 27. April 2013, 12:53

wenn du nicht weisst, was du tun sollst, steht ja immer noch der schinken aus!!!! :D
Und die Ziege. :D

Mit schönen, sonnigen Wochenende wünschenden Gruß, Matze.

300

Samstag, 27. April 2013, 14:02

Hallo Roland und Matze. :wink:

Danke für die aufmunternden Worte.
Du hast natürlich ungleich mehr Erfahrung mit all den Logistikunternehmen, Röler.
In diesem Fall ist es gerade mal meine zweite Bestellung bei Arkowood und die Erste lief eigentlich befriedigend.
Bestellt, Arkowood hat ohnehin bei jedem Artikel ca. eine Woche Lieferzeit dran stehen, und nach exact sieben Tagen wurde der Status auf Versendet umgestellt. Zwei Tage später war das Paket dann auch da.
Nur dieses Mal warte ich schon auffällig lange, also länger als beim letzten Mal.
Und irgendwie will es nicht in meinen Kopf hinein, warum das manchmal so unglaublich lange dauert.
Ich meine, es dauert an die sieben Tage eine Kapsel zum Mond zu schicken. Da kann es nicht sein, dass ein Packchen ebensolange innerhalb eines Bundeslandes unterwegs ist.
Ok, Du hast eine Erklärung dafür geliefert. Status ändern aber Päckchen noch längst nicht beim Logistiker.

Ich warte jetzt noch den Montag ab und werde dann Nachmittags mal mein Glück bei DPD selbst versuchen. Dank Dir nochmal für die Telefonnummer, Röland.

Mit schönen, sonnigen Wochenende wünschenden Gruß, Matze.
Tze, nicht im mit tiefen Wolken verhangenen Wuppertal! :motz:
Na wenigstens gießt es nicht in Strömen wie gestern.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Zur Zeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Werbung