Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 20. April 2013, 23:22

Kadett C Coupe 2,4 l Bergcup 1:18

Auch dieses Modell will ich euch nicht vorenthalten!!!!!!

So ähnlich habe ich es im Internet bei einen Bergcup- Rennen gesehen.....habe voll die Gänsehaut bekommen....den mußte ich natürlich gleich bauen, der darf in meiner Sammlung nicht fehlen!!!!!!!

Habe an Hand von Original-Bildern versucht, das Modell so gut wie es ging zu bauen.
Die Karosse des Kadett C Coupe's ist von Minichamps. Die Flapps, Spoiler sowie Seitenschweller und Radläufe sind von mir selbser aus Resin angefertigt worden.
Mein Lackierer ( Kumpel) gab dann meinem Bergcup- Auto dieses außergewöhnliche Kleid, was meiner Meinung nach, ihn super gelungen ist und somit das Modell "Einzigartig "dar stehen lässt. Hiermit bedanke ich mich nochmals ganz herzlich bei meinem Freund Thomas!!!!! :trost:

Aber nun schaut euch erst einmal die Bilder an!!!!!























So, nun noch eine kleine Zugabe!!!!!!
Unsere kleinere Bergcup- Rennversion!!!!!! :D






Bis bald mal wieder Axel :cu: :wink:
:thumbsup: hin und wieder stellt mein Modellbau-Freund :trost: das eine oder andere Fertigmodell in der Bucht :pc: unter "mixmax9999" ein oder unter "magic-cars-colors" habt ihr die Möglichkeit auch Rohkarosse zu bekommen :kaffee: 8o :thumbsup:

2

Sonntag, 21. April 2013, 00:11

Hallo Alex,

der Lack gefällt mir gut und das Konzept hat dein Kumpel auch gut umgesetzt. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten...

Die Kabel im Motorraum erinnern doch sehr an Starkstromüberlandleitungen und die Domstrebe erscheint mir auch deplatziert. Sollte diese nicht an den Domen zwei Zentimeter über der jetzigen Position sitzen? Sind die Winglets auch innen lackiert, denn die großen direkt an den Kotflügeln sitzenden sehen irgendwie beige aus. Resin? Den grünen Farbfleck am Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung übermale mal bitte. Für das nächste Projekt würde ich die Auspuffrohre aber noch aufbohren, denn die Wandstärke ist doch erheblich. Und bei Wandstärken würde ich auch eine geringere für die Umbauten empfehlen, denn die Spoiler und Diffusoren sind sicher nicht so stark, wie die gesamte Motorhaube. Auf jeden Fall halten deine was aus... Das Riffelblech hast Du ja gut verlegt, aber mir erscheinen die Tropfen im Maßstab zu groß.

Grundsätzlich gefällt mir der orange besser, da ich nicht so der Fan dieser Schneepflugoptik bin, aber das ist ja Geschmackssache. Vielleicht könntest Du von dem noch mehr zeigen.

Eine Frage noch zu Deinen Scheibenaufklebern. Lackierst Du von innen und decalst von außen die Schriften drauf? Das wirkt irgendwie komisch. Kannst Du das auch von einer Seite machen?

Hoffe Du nimmst mir meine Kritik nicht übel,

Gruß Patrick

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 21. April 2013, 00:34

Hallo Patrick.

Wie wäre es denn mal wenn Du von dir auch mal etwas zeigen würdest bevor Du soviel kritisierst.
Ich habe von dir noch keinen Beitrag gesehen, wo Du uns ein Modell von dir gezeigt hast.
Dann mach das mal biete damit wir sehen können ob Du besser bauen kannst.

Gruß Micha.

4

Sonntag, 21. April 2013, 00:42

Hallo Micha :wink: was ändern bilder eines user an der berechtigten kritik ? hier geht es doch um die bewertung des modells und die sollte ehrlich und objektiv sein .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

5

Sonntag, 21. April 2013, 00:59

Hallo Patrick,

erst einmal, ich heiße Axel und nicht Alex!!!!!!

So, nun zu deinen Fragen!!!
1.Die Domstrebe so zu platzieren, wie im originalen 1:1 Auto, geht leider nicht, da sonst die Motorhaube nicht mehr zuginge und zudem die Vergaser stören. Und somit mußte ich einen Kompromiss eingehen. 2.Soweit mein Freund bei den Fläpps reinkam ist es auslackiert worden. Live nimmt man dieses , was du da jetzt beanstandest hast nicht mit dem Auge wahr. 3.Resin???? Ja, es ist Resin!!!!!!
Sicherlich kann man das eine oder andere besser machen, aber für mich ist es ein super gelungenes Modell und es gefällt mir.
Das Riffelblech sieht auf den Bildern größer aus, als es in Wirklichkeit ist.

Kleinere Fehler werde ich natürlich noch entfernen oder wegmachen.

Nun noch zu den Scheibendecals. Mein Freund beschriftet und lackiert die Decals von innen.


Gruß AXEL
:thumbsup: hin und wieder stellt mein Modellbau-Freund :trost: das eine oder andere Fertigmodell in der Bucht :pc: unter "mixmax9999" ein oder unter "magic-cars-colors" habt ihr die Möglichkeit auch Rohkarosse zu bekommen :kaffee: 8o :thumbsup:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 21. April 2013, 01:00

Hallo Patrick.

Dann stell deine Bilder bitte auch direkt hier ein und nicht als Link.

Ich finde es nur nicht in Ordnung das jemand der hier noch nichts von seinen Modellen gezeigt hat, andere hart Kritisiert.
Weil ich dann gerne sehen würde ob Du es besser machen kannst, daß ist meine Private Ansicht und nicht die als Moderator.
Außerdem kenne ich die Modelle von Axel und von dir habe ich noch keine gesehen.

Gruß Micha.

7

Sonntag, 21. April 2013, 01:14

Hallo Micha, nochmal,

Mir war nicht bewusst, dass Freundschaft hier über der Realität steht. Nur weil ich hier noch keine Modelle veröffentlich habe, darf ich keine kritische Meinung äußern? Mmmmhhhhh, find ich ja ein wenig befremdlich und ist für meine Begriffe auch nicht der Sinn eines Forums. Und wenn ich hier was veröffentliche, dann sicher nicht um "gelobhudelt" zu werden, sondern auch um Kritik zu erhalten. Auch wenns "harte" Kritik ist.

Zum Link hab ich Dir bereits geantwortet warum die Bilder nun so dabei sind... Schade, scheint nicht angekommen zu sein.

Sei doch bitte in Zukunft so professionell, keine privaten Bändeleien über eine Meinung zu stellen, die nicht "pro-Kumpel" ist.

Danke und Gruß,

Patrick

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 21. April 2013, 01:23

Hallo Patrick.

Verlinkungen von Fotos sind hier nicht erlaubt.
Stell deine Bilder dann bitte direkt hier ein und es ist in Ordnung.
Meine Kritik war nur dadurch gekommen, da ich von dir noch nichts gesehen habe, ansonsten kann man mit mir immer in Ruhe Reden.
Ich mag es eh nicht wenn ich hier Motzen muß, Du kannst mir auch gerne eine PN schreiben und wir tauschen uns mal in Ruhe aus.
Allerdings habe ich jetzt keine Lust mehr dazu.
Das ist von mir auch nicht Böse gemeint. :(

Gruß Micha.

9

Sonntag, 21. April 2013, 01:32

Ach Micha,

von mir doch auch nicht.
Aber nun meinen kompletten Beitrag zu löschen und nicht nur die Links zu den Bildern, grenzt ja doch etwas an Zensur. Ich will eben nichts altes hier neu posten, und Euch damit langweilen a la "oh die kenn ich schon..."

Wenn Du mir ne PN schicken möchtest, antworte ich natürlich immer und gerne.

Gruß Patrick

10

Sonntag, 21. April 2013, 13:25

Auch wenn mir das Vorbild nichts sagt... passt das zum Bergcup Stil. (Bilder vom Org. finde ich leider nicht)
Ich denke, das die Haube bei den Autos via Schnellverschlüssen besfestigt ist und man die Scharniere hätte weglassen können, dann passt auch die Domstrebe. ;)
Gibt es keinen, bau dir einen.

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 21. April 2013, 16:54

Hi Axel!

Ich kann Breitbau-Autos zwar absolut nichts abgewinnen, aber das Lackkonzept gefällt mir ausgesprochen gut. :ok:

Gruß, Heiko.

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 21. April 2013, 18:02

Hallo Axel.Möchte auch mal meine Meinung dazu geben.Mir gefällt dein Kadett ( und auch den von dir gezeigten Manta ) Saubere Arbeit,kann ich nur sagen.Die Anbauteile haben keine Übergänge und der Lack ist eine Wucht.Klasse.Ich wäre froh,wenn ich solche Modelle in meiner Vitrine stehen hätte.Und laß dich nie entmutigen,weiter so.Kann nur hoffen,daß man von dir mehr von sochen Modellen sieht.

@ Micha ( Du stehst nicht allein mit deiner Meinung da.Du hast das geschrieben,was ich gedacht habe ) :ok:

13

Sonntag, 21. April 2013, 20:03

Hallo,

hier noch ein Foto von der fast fertigen RESIN-Karosse bevor es zum lackieren ging. Ein original Foto von dem Bergcup Auto könnt ihr über Bercup-Rennen Schmitt- Motorsport einsehen! Ich erwehne es hier aber nochmal , ich habe mein Modell nur ähnlich gemacht!




@ rossi and heiko: danke euch, und ich mache weiter, ich lasse mich nicht entmutigen. :thumbsup:


Gruß Axel
:thumbsup: hin und wieder stellt mein Modellbau-Freund :trost: das eine oder andere Fertigmodell in der Bucht :pc: unter "mixmax9999" ein oder unter "magic-cars-colors" habt ihr die Möglichkeit auch Rohkarosse zu bekommen :kaffee: 8o :thumbsup:

14

Sonntag, 21. April 2013, 20:37

hallo
ich möchte auch mal etwas los werden zu den modell.
als erstes so zu mir- ich habe keine linie auf die ich mich im modellbau festlege. also ich habe schon viele richtungen gebaut (in meinen profil sind leiter nur modelle der neueren zeit). daher gehe ich immer von meinen meinen fähigkeiten aus.
also um das modell was axel vorstellt ist für meinen geschmack ganz ok. meiner meinung nach kann man an allen modellen was verbessern, sicher auch an diesen. wie ich einen modellbauer wie axel kenne, wird er schon das ein oder andere nach bessern (auspuff, farbe ausbessern).
aber es ist ein schönes modell auch , und vor allem, von der farbgebung her.
ich denke das ich von axel noch einige schöne modelle sehen möchte- gutes gelingen (man wird mit jeden modell besser)

Andreas

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 21. April 2013, 22:05

Hallo zusammen.

Ich habe den Beitrag hier her verschoben, da es sich hierbei um ein Resin - Modell handelt und nicht ein Die Cast.

Gruß Micha.

Beiträge: 34

Realname: Dave

Wohnort: Steiermark

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 21. April 2013, 23:06

Hallo,
Boah ey, also ich muss sagen das was du uns hier zeigst find ich genial. Ich bau ja selber viel in 1:18, aber da hast du echt was drauf, könnt ich nicht, hut ab vor der Arbeit :ok:
Das einzige was mir am Kadett nicht so gefällt sind die Türverkleidungen, die sehen mir noch zu Straßenversion ähnlich aus, aber ansonsten Top :ok:
Grüsse Dave

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 21. November 2013, 16:53

Hallo Axel.

Wolltest Du von dem Modell nicht noch ein paar Bilder nachreichen wenn es ganz fertig ist?

Also die Nummernschilder fehlen immer noch. :pfeif:

Gruß Micha.

18

Donnerstag, 21. November 2013, 19:19

Hallo Axel,

also ich finde den riesig! Besonders ist natürlich die Lackierung.

:respekt: :dafür:

Den hätte ich auch gerne in meiner Sammlung stehen.

Gruß Andre
Da wo Vettel beginnt zu bremsen, schalte ich nochmal in den 6. Gang.




19

Freitag, 22. November 2013, 14:08

Hallo Axel,

man der rote Kadett geht ja optisch fast als Gruppe 5 Kiste durch. :D
Ein absoluter Knaller das Ding. Spoilerwerk komplett selber gebaut? :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Der Lack ist ein Traum. Sowol vom desing als auch von der Qualität der Arbeit. Ich merke gerade ich muß mir auch unbedingt einen Lackierer als Kumpel zulegen. :abhau:
Das ein oder andere Kabel erscheint vieleicht etwas kräftig dimensioniert, aber nichts desto trotz ein klasse Modell.


Kommen wir mal zu dieser heißen Disussion, zu der ich jetzt auch einfach mal meinen Senf dazugebe.

Ich denke es ist normal und auch erwünscht das auch Kritik an Modellen geübt wird. Andere sehen Sachen die man selber nicht gesehen hat.
Aber ich denke auch das man auch die positiven Sachen hervorheben sollte, die der Andere gebaut hat.
Denn egal ob selber verfeinert, oder direkt aus dem Karton gebaut, finde ich hat jeder der sein Modell hier präsentiert auch Anerkennung in Form von zwei drei lobenden Worten verdient.

Gruß
Martin :smilie:

autopeter

unregistriert

20

Freitag, 22. November 2013, 19:41

Hallo Axel, du scheinst ja ein echter Opel / Kadettenfan zu sein!
Gefällt mir mal wieder ausgesprochen gut, mit viel Kreativität und Können umgesetzt, klasse Lack, schöner gekonnter Breitbau und ein sehr individuelles Modell. Macht Spaß deine Modelle anzuschauen, auch weil man sowas nicht schon hundertmal hier gesehen hat, sind echte Einzelstücke.
Gruß vom
Peter

21

Freitag, 22. November 2013, 22:21

@ Micha : für dich nochmal :abhau: ein Rennwagen braucht nicht angemeldet zu werden, aber ich kann es ja mal mit roter Nummer versuchen und dann bei dir vorbei fahren und richtig Gas geben und dann :wink: :wink: :baeh:

@ Andre: danke , es freut mich, das dir mein Kadettchen gefällt!!!! Hat mir auch viele Nächte den Schlaf geraubt! Danke!!!

@ Martin: danke, danke, danke.....den hätte ich in echt auch gerne gehabt!! :D Spoilerwerk ist komplett von mir selber gebaut...tage -und nächtelang gespachtelt und geschliffen, bis es dann so war, wie es jetzt ausschaut! Ich habe als Vorlage nur ein paar Bilder von Sebastian Schmitt' Kadett C gehabt. Vor lauter Wald sieht man keine Bäume mehr, wenn es um das Thma geht, wegen der Kabelstärke! Auf den Bildern wirkt es viel größer und grober, als es in Wirklichkeit ausschaut!!
Kritik ist meinerseits erwünscht, aber es sollte dabei sachlich zu gehen und nicht unter der Gürtellinie!!! Mit deiner Kritik bin ich 100%ig einverstanden und habe mich dazu geäußert! Ich danke Dir !!!!

@Peter: :thumbsup: woher weißt du dat denn???, das ich nen Opel / Kadettenfan bin!! :thumbsup: Aber ich bin nicht nur Fan davon , sondern auch fleißiger Kadetten -Fahrer :tanz: :D :thumbsup: Danke für so großes LOB :rot: , aber du hast es erkannt, es sind Einzelstücke, welche ich hier vorstelle!! Bin schon an dem nächsten Einzelstück dran , Nächte um die Ohren schlag....spachteln.....schleifen und grüßel :idee: :grins: es ist nochmal ein Manta A- Breitbau!!!!!! dauert aber noch ein wenig, bis er in Vollendung steht und sein Kleidchen hat!! :ok:

Bis bald Axel :wink:
:thumbsup: hin und wieder stellt mein Modellbau-Freund :trost: das eine oder andere Fertigmodell in der Bucht :pc: unter "mixmax9999" ein oder unter "magic-cars-colors" habt ihr die Möglichkeit auch Rohkarosse zu bekommen :kaffee: 8o :thumbsup:

Werbung